Amt Creuzburg - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Amt Creuzburg

In der idyllischen Region des Amt Creuzburgs, in der Nähe von Eisenach in Thüringen gelegen, erwarten Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Geschichte, Kultur und Natur hautnah zu erleben. Die Burg Creuzburg, ein imposantes Wahrzeichen, lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und einen atemberaubenden Ausblick über das Werratal zu genießen.

Des Weiteren locken interessante Museen und historische Gebäude wie die Stadtkirche St. Crucis die Besucher an. Hier können Gäste mehr über die regionale Geschichte und Traditionen erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Landschaft an, etwa entlang der Werra oder durch den angrenzenden Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Freunde von kulinarischen Genüssen kommen in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Region auf ihre Kosten und können die regionalen Spezialitäten kosten. Ein Besuch im Amt Creuzburg verspricht somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 263Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Amt Creuzburg

Top 20 Ausflugsziele in Amt Creuzburg

Freibad Gumpelstadt

36433 Bad Salzungen OT Gumpelstadt (24 KM)

Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt. Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt. Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortsteil Gumpelstadt.Idyllisch gelegenes Freibad im Bad Salzunger Ortst...

0 Kommentare

Ehemalige Papiermühle

99974 Mühlhausen (24 KM)

Die ehemalige Papiermühle hatte als Besonderheit einen eigenen Mühlgraben, der von der Unstrut abgezweigte und wieder zugeführt wurde. Um 1450 wurde die Mühle erstmals als Eisenhütte erwähnt. Im Jahr 1586 wurde die damalige Walkmühle durch Hoc...

0 Kommentare

Radhalle GmbH u. Co. KG

99974 Mühlhausen (24 KM)

Fahrrad, Drahtesel, Bike oder sogar Velo… egal, wie Sie es nennen: in der Radhalle in Mühlhausen finden Sie das passende Fahrrad für so ziemlich jedes Bedürfnis und Vorhaben. Wir bieten das richtige Fahrrad für jeden – für Jobradler, Kinder-...

0 Kommentare

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Die Gestaltung des Luisentals mit künstlichem Wasserfall und Sennhütte ist ein Beispiel für die Entdeckung des Naturschönen als neues Gestaltungsmittel in der Gartenkunst. Sie geht auf die Anfänge des Parks zurück. Ähnlich wie die Teufelsbrüc...

0 Kommentare

Ehemalige Walkmühle

99974 Mühlhausen OT Görmar (24 KM)

Die ehemalige Walkmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Görmar liegt ebenfalls an der Unstrut. An einem Seitenarm des Mühlgrabens vor dem Unstrutwehr in Görmar befand sich die Walkmühle. Die gefertigte Walkware gehÃ...

0 Kommentare

Teufelsbrücke im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (24 KM)

Die Teufelsbrücke wurde im Jahr 1800 gebaut und war eine Anspielung auf gewagte alpine Brückenkonstruktionen. Dem Genre entsprechend wurde sie als „wilde“ Holzbrücke aus zwei rohen, ungeschälten Eichenstämmen mit eingelegten Holzbrettern mit...

0 Kommentare

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (25 KM)

Herzog Georg II. starb 1914. Bereits vier Jahre später, also 1918, endete unter seinem Nachfolger und Sohn Herzog Bernhard III. die Regentschaft des Herzogtums Sachsen-Meiningen, die 237 Jahre lang bestanden hatte. Schon bald darauf entstand am west...

0 Kommentare

Ritterkapelle im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (25 KM)

Hinter dem Schloss Altenstein gibt es einen Felsen, auf dem man über Wege und Treppen hinaufsteigen kann. Oben steht als bekrönender Abschluss eine neogotische Ritterkapelle. Diese ist aus verschiedenen Richtungen gut sichtbar, sodass sie den Wande...

0 Kommentare

Ehemalige Untere Dorfmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die sogenannte Untere Dorfmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Sie lag nahe an einer Steinbrücke über die Unstrut und wurde deshalb auch Steinbrückenmühle genannt. Sie wurde als Mahlmühle und Walzmühle genutzt. A...

0 Kommentare

Brahms-Gedenkstätte

36448 Bad Liebenstein (25 KM)

Schloss Altenstein kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Im Obergeschoss befindet sich eine Brahms-Gedenkstätte, die die engen Beziehungen zwischen Johannes Brahms und Herzog Georg II. widerspiegelt. .........................................

0 Kommentare

Chinesisches Kabinett im Schloss Altenstein Bad Liebenstein

36448 Bad Liebenstein (25 KM)

Im Obergeschoss des Schlosses befindet sich ein Chinesisches Kabinett, das an die auf dem Altenstein gepflegte Chinamode des 18. und 19. Jahrhunderts anknüpft. Die Exponate stammen aus der Renate- & Kurt-Hofmann-Sammlung. Eine Kollektion erlesener ...

0 Kommentare

1234567891011121314