Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Amt Creuzburg

In der idyllischen Region des Amt Creuzburgs, in der Nähe von Eisenach in Thüringen gelegen, erwarten Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Geschichte, Kultur und Natur hautnah zu erleben. Die Burg Creuzburg, ein imposantes Wahrzeichen, lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und einen atemberaubenden Ausblick über das Werratal zu genießen.

Des Weiteren locken interessante Museen und historische Gebäude wie die Stadtkirche St. Crucis die Besucher an. Hier können Gäste mehr über die regionale Geschichte und Traditionen erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Landschaft an, etwa entlang der Werra oder durch den angrenzenden Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Freunde von kulinarischen Genüssen kommen in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Region auf ihre Kosten und können die regionalen Spezialitäten kosten. Ein Besuch im Amt Creuzburg verspricht somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 263Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Amt Creuzburg

Top 20 Ausflugsziele in Amt Creuzburg

Beurenhof

99974 Mühlhausen (23 KM)

Der Beurenhof gehört zu den vielen sehenswerten Bürgerhäusern am Mühlhäuser Untermarkt. Das Gebäude besticht durch seine liebvolle Sanierung, ansprechender Dekoration und gepflegtem Erscheinungsbild. zur Geschichte: Der Stadthof des Eichsfeld-K...

0 Kommentare

Klostergarten der Kornmarktkirche

99974 Mühlhausen (23 KM)

Die ehemalige Klosterkirche St. Crucis beherbergt heute eine Ausstellung, die über den Verlauf, die Höhepunkte und die Nachwirkungen des Deutschen Bauernkrieges im Kontext der Zeit informiert. Als Geheimtipp avanciert der Klostergarten, ein grünes...

0 Kommentare

Gartendenkmal Lindenbühl

99974 Mühlhausen (23 KM)

Der Lindenbühl wurde erstmalig im Jahr 1316 erwähnt und ist nach den auf dem Wallgraben gepflanzten Linden und bühl = Hügel benannt. Als Teil der Wehranlage erfüllte er viele Jahrhunderte wichtige Verteidigungsaufgaben für die mittelalterliche ...

0 Kommentare

Tourist Information Mühlhausen

99974 Mühlhausen (23 KM)

Das Team der Tourist Information freut sich auf Ihren Besuch! In der Hauptsaison haben wir täglich geöffnet und bieten einen kundenorientierten Service mit Beratung an. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, in der Ratsstraße 20. Gern ...

0 Kommentare

Historisches Rathaus

99974 Mühlhausen (23 KM)

Als Symbol städtischer Einheit wurde um 1270/80 genau auf der Grenze von Alt- und Neustadt der erste Rathausbau errichtet. Nach einem Brand um 1330 im Obergeschoss erneuert und nach Westen beträchtlich erweitert, bilden dieser gotische Kernbau und ...

0 Kommentare

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

(23 KM)

Die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche „St. Crucis“ zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten erhaltenen Bettelordenskirchen. Sie wird seit 1975 museal sowie als Konzert- und Tagungsstätte genutzt. Über die Zeit der Frü...

0 Kommentare

Kreismusikschule Johann Sebastian Bach

99974 Mühlhausen (23 KM)

Die Kreismusikschule Johann Sebastian Bach ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Träger der Schule ist der Unstrut-Hainich-Kreis. Ihre Aufgaben sind die Heranbildung des Nachwuchses für das Laien- und Li...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel

99974 Mühlhausen (23 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation vor der Marienkirche lädt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul ist kostenfrei zugänglich und verspricht dur...

0 Kommentare

Fachwerkhaus am Untermarkt 15

99974 Mühlhausen (23 KM)

Das sehenswerte Fachwerkhaus befindet sich am Untermarkt 15 und ist seit vielen Jahrhunderten eine Bäckerei. zur Geschichte: Das heutige Gebäude ist von 1631, das verputzte Fachwerk mit den Andreaskreuzen wurde 1952 freigelegt. Von besonderer Bauku...

0 Kommentare

Röbling-Denkmal

99974 Mühlhausen (23 KM)

Das Denkmal für Johann August Röbling befindet sich auf dem Untermarkt. Er ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt und Konstrukteur der New Yorker Brooklyn Bridge. Am 11. Mai 2007 wurde im Beisein seines Ururenkels Kriss Roebling das Bronzeden...

0 Kommentare

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

(23 KM)

Die eindrucksvolle Mühlhäuser Marienkirche mit dem höchsten Kirchturm Thüringens ist weit über die Stadtgrenzen sichtbar. In ihrer Funktion als Müntzergedenkstätte, Museum sowie Begegnungsort mit Religion und Kultur ist die Marienkirche eng mi...

0 Kommentare

1234567891011121314