Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Attendorn

Die Stadt Attendorn im Sauerland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserkraftwerk am Biggesee, das nicht nur für Energiegewinnung sorgt, sondern auch Besucher mit Führungen und Informationen über die Technik begeistert. Einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den See bietet der Aussichtsturm „Kaiserhöhe“, der nach einem kurzen Aufstieg erklommen werden kann. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Wildpark Attendorn, wo heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachtet werden können. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Stadthalle Attendorn machen, in der regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden. Attendorn bietet somit eine bunte Mischung aus Natur, Technik und Unterhaltung für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1834Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Attendorn

Top 20 Ausflugsziele in Attendorn

Meinhardus-Mattenschanzen

58540 Meinerzhagen (17 KM)

Die Schanzenanlage verfügt über drei Schanzen, die K 12, K 37 und K 65, wobei die große Mattenschanze 1964 die größte der Bunderepublik Deutschlands war. Die Höhe des Sprungturmes beträgt ca. 38 m, die Anlaufgeschwindigkeit liegt zwischen ca. ...

0 Kommentare

Rodelhang Schallershaus

58540 Meinerzhagen (18 KM)

Die Nutzung des Rodelhangs ist witterungsabhängig. Bitte informieren Sie sich entsprechend im Vorfeld. Ein großer Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Weitere Informationen: Stadt Meinerzhagen /Touristinfo / Naturpark-Infozentrum Zur Al...

0 Kommentare

"Bonte Kerke" (Lieberhausen)

51647 Gummersbach (18 KM)

verlangen von den Besuchern den steten Blick nach oben. Diese meist einfachen Kirchen mit ihren mittelalterlichen Deckenmalereien, sind in Deutschland fast ausschließlich im Bergischen Land erhalten geblieben. Entstanden sind die Kirchen meist in de...

0 Kommentare

Grillplatz Butmicke

58540 Meinerzhagen (18 KM)

ACHTUNG: der Grillplatz darf nur nach vorheriger Anmeldung (s. unten) genutzt werden! Der Grillplatz Butmicke, welcher in direkter Nachbarschaft auch einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Wippe und weiteren Spielmöglichkeiten hat, lädt zu...

0 Kommentare

Bremecker Hammer

(18 KM)

Der Bremecker Hammer ist ein denkmalgeschütztes Hammerwerk in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, das heute ein Museum zur Geschichte des Schmiedehandwerks beherbergt.
Der am Oberlauf der Verse bei Lüdenscheid-Brüninghausen liegende Hammer ist e...

0 Kommentare

Schutzhütte Falkenlei

58809 Neuenrade (18 KM)

Vielfältige Wanderungen führen durch dieses Gebiet; ein Vorschlag, der insbesondere Familien mit Kindern anspricht: Walderlebnispfad Uhuweg __________________________________ Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84): GPS: N 51° 15 59.4144 E...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lambertus in Affeln

58809 Neuenrade (18 KM)

Diese im 13. Jahrhundert aus heimischen Bruchsteinen erbaute Hallenkirche ist schon von Weitem zu sehen. Die Welsche Haube fällt dem Betrachter ins Auge. In der Pfarrkirche ist ein besonders sehenswerter Klapp-Altar zu bewundern. Er stammt aus der Z...

0 Kommentare

Wandertafel in Neuenrade-Affeln

58809 Neuenrade (18 KM)

Auf der Wandertafel am Dorfplatz in Neuenrade-Affeln wird ein Ausschnitt des Wandergebietes vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge dargestellt. Das ist für alle Wanderer eine willkommene Entscheidungshilfe bei der Auswahl zwischen den Wanderwegen. D...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Dörnschlade

57482 Wenden (18 KM)

Historie: Im Büchlein "Hageröschen" erzählt Peter Soemer im Jahre 1896 von der Dörnschlade: "Eine halbe Stunde von Wenden, fast an der Grenze des Siegerlandes, steht auf einem Bergrücken im Schatten alter, knorriger Buchen die Kapelle der Mutter...

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof Meinerzhagen

58540 Meinerzhagen (18 KM)

Auf dem neuen jüdischen Friedhof an der Heerstraße haben zwischen 1913 und 1943 Bestattungen stattgefunden. Zum Denkmal gehören die zentrale Erschließung mit den Lindenbäumen, die 13 jüdischen Grabsteine, der Gedenkstein für die Schoa und die ...

0 Kommentare

Hof Stracke

57482 Wenden (18 KM)

Die rund 75 Milchkühe, 15 Mutterkühe und 80 Jungrinder des Hof Stracke verbringen den Sommer und Herbst überwiegend auf der Wiese und erhalten nur traditionelle Futterpflanzen ganz ohne Gentechnik. Auch die ein oder andere Massage lassen die Kühe...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte