Die schönsten Kirchen in Attendorn und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Attendorn und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Attendorn und ihrer Umgebung offenbart sich ein reiches Erbe christlicher Architektur und Geschichte. Die Reise durch diese Region ist eine Entdeckungsreise, die die Seele berührt und den Geist erhebt. Eine der faszinierendsten Facetten dieser Reise ist zweifellos der Besuch der beeindruckenden Kirchen in Attendorn.

Beginnen wir mit einem Blick auf die St. Johannes Baptist Kirche, ein Wahrzeichen von Attendorn, das majestätisch über der Stadt thront. Ihre imposante Architektur und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem eindrucksvollen Ort der Andacht und Reflexion.

Ein weiteres Juwel unter den Kirchen in Attendorn ist die St. Petri Kirche, deren gotische Struktur und kunstvolle Details die Besucher in vergangene Zeiten entführen. Hier kann man in die spirituelle Atmosphäre eintauchen und die Ruhe des Ortes genießen.

Nicht zu vergessen ist die St. Joseph Kirche, deren charmante Erscheinung und warme Atmosphäre die Gläubigen seit Generationen anzieht. Ihre einfache Schönheit und ihre einladende Ausstrahlung machen sie zu einem Ort der Gemeinschaft und des Gebets.

Diese Kirchen in Attendorn sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte des Glaubens und der Hoffnung. Sie laden dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben und die tiefe Verbundenheit mit dem Göttlichen zu erleben. In ihrer Pracht und ihrem Frieden verkörpern sie die zeitlose Schönheit des christlichen Glaubens und erinnern uns daran, dass wir auf unserer Reise stets von göttlicher Gnade begleitet werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchen im Grenzgebiet

57482 Wenden (16 KM)

Wir beginnen unsere Besichtigung mit der Pfarrkirche zu Wenden. (St. Severinus die ca. um 1750 gebaut wurde) Weiter geht’s in die Kirche des kleinen Bergdorfs Heid. (St. Antonius 1956 neu erbaut) Die 1981 neuerbaute Kirche in Wildbergerhütte setzt...

0 Kommentare

Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (18 KM)

1174 wurde Meinerzhagen erstmalig als Pfarrort erwähnt. Diese Emporenbasilika ist das einzige Beispiel dieses Bautyps im Märkischen Kreis und datiert aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Chor der Meinerzhagener Kirche wurde im 15. Jahrh...

0 Kommentare

Ev. Kirche Hilchenbach

57271 Hilchenbach (20 KM)

Der spätklassizistisch-schlichte Bruchsteinbau wurde 1844/46 errichtet und steht mit seinen beiden vom Markt abgewandten Türmen auf den ersten Blick scheinbar "falsch herum". Der vorgesehene Standort (Vorgängerbauten sind nachgewiesen ab dem 10. J...

0 Kommentare

Kloster- und Rathausplatz Attendorn

57439 Attendorn (1 KM)

Der Rathausplatz wurde insgesamt vom motorisierten Verkehr befreit und damit wurde Raum für die multifunktionale Inszenierung der Historie (Klosterkirchengrundriss, u.a. als begeh- / bespielbare Skulptur) sowie die optische Verzahnung mit der FußgÃ...

0 Kommentare

Kirche St. Dionysius

57399 Kirchhundem (10 KM)

Die St. Dionysius Kirche im Sauerland, auch als "Seelenort" bekannt, beeindruckt mit spiritueller Bedeutung und historischem Charme. Im 13. Jahrhundert erbaut, strahlt die gotische Architektur Ruhe aus und lädt zur Einkehr ein. Umgeben von der Schö...

0 Kommentare

St. Clemens Pfarrkirche

57489 Drolshagen (13 KM)

Das Innere der Kirche überrascht mit seinem strengen, hochgereckten Mittelschiff. An der äußeren Chorwand finden sich vier Säulen, die aus Kalksinterstein der römischen Eifelwasserleitung stammen sollen. Als in den 1960er Jahren der Kirchenraum ...

0 Kommentare

Kirchenführungen - Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (18 KM)

Die romanische Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist von 7 (verbliebenden) romanischen Kirchen im Märkischen Kreis. Ein besonderes Highlight der Kirche ist der achtseitige Taufstein aus dem Mittelalter. Neben den zahlreichen interessanten Da...

0 Kommentare

Ev. Laurentiuskirche Ferndorf

57223 Kreuztal (19 KM)

Die „Alte Kirche“ ist in einem Übergangsstil errichtet (romanisch mit Anzeichen der aufkommenden Gotik) und stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der 54 m hohe Kirchturm weist mit seinen Rundbögen auf die romanische Bauzeit hin und dürfte...

0 Kommentare

Ev. Kirche Valbert

58540 Meinerzhagen (10 KM)

Bei der im Jahre 1958 eingeweihten Kirche in Meinerzhagen Valbert handelt es sich um einen schlichten Kirchenbau aus den 1950er Jahren. Interessant sind in dem Bauwerk jedoch einige Objekte nach Entwürfen des Bielefelder Bildhauers Arnold Rickert. H...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Bracht

57392 Schmallenberg (19 KM)

Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1946 bis 1948 erbaut und ist der Gottesmutter Maria geweiht. Eine Besonderheit ist der Zwiebelturm, der im Sauerland nur selten zu sehen ist....

0 Kommentare

Christuskirche Plettenberg

58840 Plettenberg (11 KM)

Daher hieß sie früher `Lambertuskirche`. Einst trug der Bau fünf Turmspitzen auf dem Westturm, dazu einen Vierungsturm und die beiden heute noch erhaltenen Chortürme. Der Vierungsturm und die Ecktürmchen des Westturms wurden nach dem Stadtbrand ...

0 Kommentare

Ev. ref. Kirche Krombach

57223 Kreuztal (14 KM)

Der Hauptchor ist einjochig mit halbrunder Apsis, das Langhaus zweieinhalbjochig. Schwere Viereckpfeiler tragen im Mittelschiff das kuppelige Gratgewölbe zwischen spitzbögigen Gurten. Die Kanzel mit geschnitzten Füllungen stammt aus dem Jahr 1764 ...

0 Kommentare

"Bonte Kerke" (Lieberhausen)

51647 Gummersbach (18 KM)

verlangen von den Besuchern den steten Blick nach oben. Diese meist einfachen Kirchen mit ihren mittelalterlichen Deckenmalereien, sind in Deutschland fast ausschließlich im Bergischen Land erhalten geblieben. Entstanden sind die Kirchen meist in de...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.