Bildrechte:Sauerland-Tourismus e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Attendorn

Die Stadt Attendorn im Sauerland bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Wasserkraftwerk am Biggesee, das nicht nur für Energiegewinnung sorgt, sondern auch Besucher mit Führungen und Informationen über die Technik begeistert. Einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den See bietet der Aussichtsturm „Kaiserhöhe“, der nach einem kurzen Aufstieg erklommen werden kann. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Wildpark Attendorn, wo heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachtet werden können. Kulturinteressierte sollten einen Abstecher zur Stadthalle Attendorn machen, in der regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen stattfinden. Attendorn bietet somit eine bunte Mischung aus Natur, Technik und Unterhaltung für jeden Geschmack.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1834Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Attendorn

Top 20 Ausflugsziele in Attendorn

Knochenmühle in Fretter

57413 Finnentrop (14 KM)

Die Bahnstrecke durch das Frettertal wurde erst 1911 eröffnet und durch die Ereignisse der folgenden Jahre blieb das selbst hergestellte Knochenmehl noch lange konkurrenzfähig: durch die Rohstoffarmut in der Zeit des ersten Weltkrieges und die Devi...

0 Kommentare

Hof Gerwin

57399 Kirchhundem (14 KM)

Auf unserem Familienbetrieb oberhalb von Kirchhundem halten wir Milchkühe und eine Vielzahl von Hühnern im Mobilstall. Unsere Milch liefern wir an die Molkerei Hochwald. Ein kleiner Teil der Milch wird ab Hof als Rohmilch im Automaten verkauft. Ein...

0 Kommentare

Alpaka-Trekking.de

57368 Lennestadt (14 KM)

Es ist ein tolles Erlebnis für jung und alt mit Lamas und Alpakas spazieren zu gehen. Ein absoluter Tipp für jung und alt. Entspannung pur. Freude für jung und alt. Termine nach Absprache! Besuchen Sie uns auf www.Alpaka-Trekking.de!...

0 Kommentare

Die Kartenspieler von Marlin (Sagenwelt)

58849 Herscheid (14 KM)

Am Rast- und Aussichtspunkt bei Marlin, an einer Bank mit toller Aussicht platziert, befindet sich die Hörspielstation zu den Kartenspielern aus Marlin aus der Zauberhaften Sagenwelt oben an der Volme. Einfach mit dem Smartphone den QR-Code abscanne...

0 Kommentare

Ev. ref. Kirche Krombach

57223 Kreuztal (14 KM)

Der Hauptchor ist einjochig mit halbrunder Apsis, das Langhaus zweieinhalbjochig. Schwere Viereckpfeiler tragen im Mittelschiff das kuppelige Gratgewölbe zwischen spitzbögigen Gurten. Die Kanzel mit geschnitzten Füllungen stammt aus dem Jahr 1764 ...

0 Kommentare

Ruhrmanns Teich

57413 Finnentrop (14 KM)

Am Ortsrand von Finnentrop-Fretter ist rund um die historische Knochenmühle und dem zugehörigen Teich ein kleines Naherholungsgebiet entstanden - ein Ort, der zum Verweilen, Spielen, Entspannen und Natur erleben einlädt. In direkter Nähe zum entl...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Sterlberg

57413 Finnentrop (14 KM)

Von dem Sterlberg (549 m) oberhalb von Faulebutter genießen Sie eine schöne Panoramaaussicht, bevor der Sauerland-Höhenflug über einen Wiesenweg weiter in Richtung Weuspert verläuft. Ein Waldsofa und Sauerland-Mobiliar laden ein zu einer Rast....

0 Kommentare

Krombacher Erlebniswelt

57223 Kreuztal (14 KM)

Erleben Sie die faszinierende Welt von Krombacher auf einem interaktiven Rundgang durch eine der modernsten Braustätten Europas. Die Geheimnisse der Produktion eines authentischen Krombachers werden von Sudhaus über die Abfüllanlage bis zum Verlad...

0 Kommentare

Labyrinth

57489 Drolshagen (15 KM)

In seiner Wegführung stellt das Labyrinth niemals vor Wahlmöglichkeiten. Man muss nach zahlreichen Umwegen, die zum Abschreiten des gesamten Innenraumes zwingen, dem Weg bis ins Zentrum folgen. Das Labyrinth ist kein Irrgarten. Der Weg ist ohne Ver...

0 Kommentare

Waldkapelle Hünkesohl

57489 Drolshagen (15 KM)

Die Marienkapelle Hünkesohl, weitab vom Verkehr und Lärm der Straße, romantisch im Wald gelegen, ist eine beliebte Wallfahrts- und Betstätte. Sie verdankt ihre Entstehung einer bescheidenen einfachen Frau: Theresia Berg (1861-1929) Abb., die inzw...

0 Kommentare

Fischbauchbogenbrücke

58840 Plettenberg (15 KM)

Die Fischbauchbogenbrücke wurde am 15. Juni 2000 gemeinsam mit dem damals noch existierenden Kersmecke-Viadukt in die Denkmalliste der Stadt Plettenberg eingetragen. Die Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücke über die Lenne wurde 1914 errichtet und ist heu...

0 Kommentare

1...1213141516171819202122232425262728...letzte