Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Waldweg GrenzenlosVor dem Hintergrund, dass es für Mitmenschen mit Behinderung sehr wichtig ist, die Natur und den Umgang mit dieser ermöglicht zu bekommen, wurde der Wunsch nach Realisierung eines Projekts „Lernort Wald für Menschen mit Behinde...
0 KommentareDie Kombination klassischer Materialien, die in unerwarteten Konstellation und Verarbeitungsweisen miteinander verbunden werden, sind charakteristisch für die kreative Arbeit von Sigrid Mertin. Ihre außergewöhnliche Kreativität entlädt sich in f...
0 KommentareDas traditionsreiche Plettenberger Kino "Weidenhof" ist ein gemütliches Kino, in dem es jede Woche die aktuellen Filme, teilweise in 3D, zu sehen gibt. Nach dem Film kann man den Kinobesuch im angeschlossenem Bistro, das kleine Snacks serviert, gemÃ...
0 KommentareAn die harte Arbeit unserer Vorfahren, die in langen Stollengängen Kupfer, Blei, Zink und Eisenerz abgebaut haben, erinnert heute in der Vier-Täler-Stadt nur noch wenig. Mit dem Bau der Tunnels für die Umgehungsstraße „Westtangente“ wurde 200...
0 KommentareDas Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer, der zeitweise auch in Plettenberg wirkte und dort begraben liegt. Es wurde in den Jahren zwischen 2009 und 2015 in Plettenberg von dem Architekten He...
0 KommentareGemeinsam bewirtschaften wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb in Pasel mit ca. 120 Hektar Grün- und Ackerland. In unserem Hofladen mit SB-Kasse findet Ihr unser Rindfleisch aus Weidehaltung und hauseigener Zerlegung. Neben den klassischen Tei...
0 KommentareWas Du zum Zeichnen brauchst: 1. Einen Zeichenblock: am besten mit einer relativ glatten Oberfläche, damit die Feinheiten beim Zeichnen besser zu erkennen sind. Ist die Oberfläche zu rau, kannst Du nicht so gut feine Strukturen auf das Papier bring...
0 KommentareDie zweigleisige Brücke aus Quardermauerwerk besteht aus vier Segmentbögen, die Bauformen der Neurenaissance aufweisen. Die Brücke ist Teil der Ruhr-Sieg-Strecke und ist vergleichbar mit der Bahnbrücke in Werdohl. Außenbesichtigung ist jederzeit...
0 KommentareWer auf dem Sauerland-Höhenflug aus dem Lennetal hinauf zum Oberbecken wandert, der erwandert über 300 Höhenmeter. Doch die Anstrengung lohnt sich: Unterhalb des Oberbeckens, welches auf der Kuppe des Dahlberges (570 m) seit 1969 regenerative Ener...
0 KommentareHier im Herzen des Sauerlandes findest du beste Voraussetzungen für einen individuellen und erholsamen Urlaub. Lennestadt & Kirchhundem gehören zu den "Sauerland Wanderdörfern" und damit zur ersten Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Es gibt...
0 Kommentare