Bildrechte:Mittelweser-Touristik GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marklohe

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Marklohe zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1513Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marklohe

Top 20 Ausflugsziele in Marklohe

Bärentatzenrelief

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Was für Hannover der Rote Faden ist, das ist für Nienburg die Bärenspur: Kein dicker, roter Strich, sondern große, weiße Bärentatzen führen zu 32 Sehenswürdigkeiten in der Nienburger Altstadt. Vertreter der Kreisgruppe Nienburg/Weser des Heim...

0 Kommentare

Schlossmodell Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Modell des ehemaligen Nienburger Schlosses am heutigen Schlossplatz. Ideengeber und Erbauer Wolfgang Maaß. Von der einstigen Anlage ist heute ist nur noch der Stockturm erhalten. Das Nienburger Schloss war ursprünglich eine viereckige Befestigung,...

0 Kommentare

Nienburger Bärenspur

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Was für Hannover der Rote Faden ist, das ist für Nienburg die Bärenspur: Kein dicker, roter Strich, sondern große, weiße Bärentatzen führen zu den Sehenswürdigkeiten in der Nienburger Altstadt. Vertreter der Kreisgruppe Nienburg/Weser des Hei...

0 Kommentare

Mit Marktfrau Susanna unterwegs

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Einige Häuser in Nienburg stammen aus dem Mittelalter, was man anhand des Hamelmannplanes aus dem Jahre 1634 erkennen kann. Diese Häuser können viele Geschichten erzählen. Weiterhin erhält der Gast Informationen über die einstige Bedeutung sowi...

0 Kommentare

Hakenhof

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Das Gebäude gelangte 1538 durch Schenkung des Grafen Jobst II. von Hoya in den Besitz seines Kanzlers Johann Hake. Diese Familie stellte viele bedeutende Persönlichkeiten der Landes- und Stadtgeschichte....

0 Kommentare

Klassenfahrt ins Mittelalter (für Schulkinder)

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Diese Führung ist auf Schulkinder abgestimmt. Der Stadtführer geht auf klassische Dinge des Mittelalters ein: Haben aus diesem Brunnen auch Menschen getrunken? Steckt in der Rüstung vielleicht doch noch ein echter Ritter? Liegen in dem Sarkophag t...

0 Kommentare

Kriminalgeschichten in Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Schutzmann Heinrich erzählt von Mördern, Halunken und sonstigen Kriminellen in der Stadt Nienburg....

0 Kommentare

LebensBilder Nienburger Frauen... in Straßennamen

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Es gibt viele Frauen, die sich in Nienburg verdient gemacht haben. Einige von Ihnen sind heute noch in Straßennamen verewigt. In dieser Führung geht es um die historische Betrachtung der Frauenbewegung vom 18. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Dauer...

0 Kommentare

Nienburg vor 400 Jahren

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur frühen Neuzeit hat in der Altstadt zahlreiche Spuren hinterlassen. Mitten im Ort erhebt sich die Pfarrkirche St. Martin als letzte Ruhestätte der Hoyaer Grafen. An ihre Wasserburg erinnert der „Stocktur...

0 Kommentare

Von Mazzen und Bärentatzen

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Sie wurden ein fester Bestandteil in der Nienburger Gesellschaft und Geschäftswelt. Doch diese Integration war kein Schutz mehr, als 1933 auch in Nienburg die Nationalsozialisten die Macht übernahmen. Mit dieser Führung sollen ihre Spuren wieder s...

0 Kommentare

Von Spießbürgern und Artilleristen

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Nienburg war Festungs- und Garnisonsstadt, immer militärisch. Dänen, Schweden, Kaiserliche und Soldaten aus Frankreich, Russland sowie Großbritannien waren hier einquartiert. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts sollten Gräben, Wälle, Tore und Zug...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte