Bildrechte:Horst Mänz, Golfclub Westheim


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Driburg

Die idyllische Stadt 33014 Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen lockt Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Von historischen Gebäuden bis hin zu malerischen Naturlandschaften bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Zu den Highlights zählen unter anderem das Schloss Bad Driburg, das romantische Schloss Neuenheerse und die imposante Almequelle. Naturliebhaber können die herrlichen Wanderwege im Naturpark Eggegebirge und im Teutoburger Wald erkunden, während Kulturinteressierte sich in der Kunsthalle Bruno-Paul einzigartige Ausstellungen ansehen können. Wer Entspannung sucht, findet in den Thermalbädern von Bad Driburg eine Oase der Ruhe und Erholung.

Ob allein, mit der Familie oder mit Freunden – Bad Driburg bietet für jeden Besucher ein abwechslungsreiches und erlebnisreiches Programm. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und Natur dieser charmanten Stadt und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 668Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Driburg

Top 20 Ausflugsziele in Bad Driburg

Erzbischöfliches Palais (Dalheimer Hof)

33098 Paderborn (18 KM)

Das barocke Eckgebäude am Kamp, Ecke Kasseler Straße, ist ein Frühwerk des großen westfälischen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun aus dem Jahre 1716. Es diente als Stadtwohnung der Äbte des Klosters Dalheim. Seit 1829 ist es die Residen...

0 Kommentare

Paderborn

(18 KM)

Die Stadt Paderborn ist mit über 150.000 Einwohnern eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochst...

0 Kommentare

Sachsentaufe

32805 Horn-Bad Meinberg (18 KM)

Diese Sage wurde belebt, indem freiwillige Bürger von Holzhausen in ehrenamtlicher Tätigkeit ein Taufbecken schufen, wie es einmal ausgesehen haben könnte....

0 Kommentare

Drei-Hasen-Fenster, Paderborn

33098 Paderborn (18 KM)

Ganz leicht zu finden ist es nicht und ein wenig unscheinbar dazu: das Drei-Hasen-Fenster im spätgotischen Kreuzgang des Paderborner Doms, das ein geschickter Steinmetz Anfang des 16. Jahrhunderts gemeißelt hat. Dennoch hat es sich zu einem Wahrzei...

0 Kommentare

Liborius-Kump

33098 Paderborn (18 KM)

Der Liborius-Kump ist ein Denkmal des heiligen Liborius, des Schutzpatrons der Stadt und des Erzbistums Paderborn. Der Kump ist einer der drei erhaltenen alten Brunnen, aus denen die Paderborner früher ihr Wasser schöpften. Das barocke Portal der ...

0 Kommentare

Museum für sakrale Kunst - ars sacrale - Paderborn

33098 Paderborn (18 KM)

Im familiär geführten Museum für sakrale Kunst findet sich eine umfassende Privatsammlung wertvoller und bemerkenswerter Werke sakraler Kunst, die durch eigene Werke des Goldschmiedemeisters Bernd Cassaus ergänzt werden....

0 Kommentare

Dom St. Maria, St. Liborius und St. Kilian Paderborn

33098 Paderborn (18 KM)

Der Dom ist im Wesentlichen ein Werk des 13. Jahrhunderts. Er präsentiert sich als dreischiffige Hallenkirche mit zwei Querhäusern und mächtigem romanischen Turm. An- und Umbauten in späterer Zeit, vor allem die Barockisierung im 17. Jahrhundert,...

0 Kommentare

Gaukirche St. Ulrich, Paderborn

33098 Paderborn (18 KM)

Die Gaukirche "St. Ulrich" wurde um 1180 erbaut. Die dem Markt zugewandte prächtige Barockfassade schuf Franz Christoph Nagel 1746-49. Innen besonders sehenswert: spätgotischer Wandtabernakel im Chor, Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, Steinmadonn...

0 Kommentare

Bartholomäuskapelle Paderborn

33098 Paderborn (18 KM)

Der kleine Kirchenbau befindet sich unmittelbar hinter dem Dom am Eingang zum Museum in der Kaiserpfalz. Bischof Meinwerk ließ dieses baugeschichtliche Juwel - es ist die älteste bekannte Hallenkirche auf deutschem Boden - um 1017 "per operarios gr...

0 Kommentare

Adam-und-Eva-Haus

33098 Paderborn (18 KM)

Das Adam-und-Eva-Haus ist eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser und zugleich das schönste der Stadt. Es wurde um 1560 errichtet. Auffällig sind die reichen Holzschnitzereien an der Fassade, die sich bunt bemalt in drei Friesen über die Gieb...

0 Kommentare

Paderquellen Paderborn (östliches Paderquellgebiet)

33098 Paderborn (18 KM)

Die Pader entspringt im Herzen Paderborns inmitten einladender Grünanlagen. In den beiden Quellbereichen, dem westlichen und dem östlichen Paderquellgebiet, sprudeln etwa 200 Quellen hervor, die in mehreren Quellbecken zusammengefasst sind. Sie fö...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...4567891011121314151617181920...letzte