Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

St. Pankratius Kirche Gütersloh

33330 Gütersloh (26 KM)

Als sie 1890 geweiht wurde, lag ihr Standort in Kattenstroth noch außerhalb der Stadtgrenzen Güterslohs. Bis zum Bau der heutigen St. Pankratius Kirche war die Apostelkirche am Alten Kirchplatz als Simultankirche für die evangelische und katholisc...

0 Kommentare

NSG Auwald Stapelskotten

(26 KM)

Zwischen der alten Pleistermühle und dem Freibad Stapelskotten an der Wolbecker Straße verläuft der vielleicht schönste Abschnitt des Radweges entlang der Werse. Immer nah am Wasser schlängelt sich der Weg durch einmalig schöne Auwälder. Ein b...

0 Kommentare

Gütersloh: Evangelisch Stiftisches Gymnasium

33330 Gütersloh (26 KM)

Das heutige Hauptgebäude mit seinem patinagrünen Dachreiter – unter den Gütersloher*innen besser bekannt als „Türmchen“ – wurde im Laufe der Jahre zu klein für die steigende Schüler*innenzahl, sodass die Schule über mehrere Anbauten er...

0 Kommentare

Heimathaus Ostbevern

48346 Ostbevern (26 KM)

Das Heimathaus ist der Mittelpunkt des Heimatvereins in Ostbevern. Das im 18. Jahrhundert erbaute Fachwerkhaus wurde durch dem Heimatverein und zahlreiche tatkräftige Bürgerinnen und Bürger in den 90er Jahren renoviert. Heute wird dort eine Samml...

0 Kommentare

Historischer Dorfrundgang durch Weslarn

59505 Bad Sassendorf (26 KM)

Beim Erreichen von Weslarn sind an den Eingangsstraße jeweils eine Übersichtstafel über die interessanten Objekte zu finden (grüne Punkte). Die einzelnen Objekte sind fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Hier sind jeweils Infotafeln, di...

0 Kommentare

St. Urbanus Weslarn & Alter Friedhof

59505 Bad Sassendorf (26 KM)

Weitere Informationen unter: http://www.fv-urbanus.de/st_urbanus_weslarn_h.html Gottesdienst: sonntags abwechselnd 8.30 und 10.00 Uhr, sonst nur von außen zu besichtigen....

0 Kommentare

Die Weberei Gütersloh

33330 Gütersloh (26 KM)

In dem Gebäudekomplex, in dem von 1874 bis 1975 die Firma Greve und Güth ihren Sitz hatte, finden sich heute Veranstaltungsräume, der Jugendtreff Bauteil 5, das Filmkunstkino Bambi & Löwenherz sowie ein Restaurant mit großem, direkt an der Dalke...

0 Kommentare

Weberhaus Gütersloh

33330 Gütersloh (26 KM)

Das imposante Weberhaus ist über 350 Jahre alt. Es ist der letzte Vertreter einer bis Anfang der Sechziger Jahre fast geschlossenen Fachwerkbebauung. Kurz nach dem 30-jährigen Krieg wurde das Ackerbürgerhaus, als sogenanntes Vierstände-Haus erbau...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Gütersloh

33330 Gütersloh (26 KM)

Die Stadtbibliothek Gütersloh ist ein nichtkommerzieller Ort der analogen und digitalen Informationsvermittlung, Bildung und Begegnung. Mit einem Bestand von mehr als 150.000 Medien – darunter vielfältige digitale Angebote – fast 200.000 Besuch...

0 Kommentare

Schloss Loburg

48346 Ostbevern (26 KM)

Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss, welches 1294 erstmals Erwähnung fand. Das Barockschloss wurde nach einem Brand Anfang des 20. Jahrhunderts nach den alten Plänen von Johann Conrad Schlaun neu errichtet und beherbergt heute eines der größ...

0 Kommentare

Parkanlage Schloss Loburg

48346 Ostbevern (26 KM)

Direkt hinter dem Barockschloss Loburg befindet sich ein wunderschöner englischer Garten. Der weitläufige Park ist eine Oase der Ruhe mit herrlichen Wegen durch dichte Wälder und die Berverauen. Höhepunkt des Parks sind die großen Rhododendronbe...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte