Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

Spielzimmer

33397 Rietberg (29 KM)

Hinter jeder Farbe versteckt sich ein anderer Spaß. Hauptattraktion ist das Rutschen- und Kletterterminal "Rieti". Außerdem gibt es Schaukeln, Trampoline, ein Karussell und Felder für Beachvolleyball, Inlinehockey und Basketball. Bunte Wände tren...

0 Kommentare

Minigolf im Gartenschaupark Rietberg

33397 Rietberg (29 KM)

Die Minigolfanlage mit 18 Bahnen sorgt bei Familien und Gruppen neuerdings für Abwechslung. Als Geschenk des ehemaligen Institut Vita wurde die Minigolfanlage mit Unterstützung des Fördervereins des Gartenschauparks und lokaler Unternehmen gereini...

0 Kommentare

Camping Pods im Gartenschaupark Rietberg

33397 Rietberg (29 KM)

Die halbrunden Holzfässer und Häuschen sind einfach ausgestattet, aber mit allem was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht – und bieten die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Radfahrer, Wanderer, Ausflügler, Familien, Schulklassen e...

0 Kommentare

Café Blaubeere / ehemalige Siedehütte

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Das Café Blaubeere ist der letzte erhaltene Teil der ehemaligen Siedehütte. Diese füllte das gesamte Areal des heutigen Hauses Rosenau aus. Die Größe der Siedehütte konnte bis zu neun Siedepfannen umfassen. Kennzeichnend für diese Siedehütte ...

0 Kommentare

Sälzerplatz

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Seit dem 12. Jahrhundert stand hier das Salzwerk, das auf seinem Höhepunkt neun Siedepfannen und vier Gradierwerke betrieb. Auch Maschinenhaus und Badehaus entstanden hier. Im Bodenpflaster ist ein Sälzerstern eingefügt, im Café Blaubeere hängt ...

0 Kommentare

Vogelbrunnen am Sälzerplatz (Bad Sassendorf)

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Er gleicht einer großen Vogeltränke. Zehn Tauben haben sich oben niedergelassen, um sich mit dem kühlen Wasser zu erfrischen. Eingefasst ist der Brunnen in den für die Gegend typischen Grünsandstein aus Anröchte, geschaffen von Bernhard Krauss....

0 Kommentare

Salzesel mit Siedeknecht am Sälzerplatz

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Am Sälzerplatz erhebt sich diese Bronzeplastik von Hans Gerd Ruwe, die einen Esel beim Abtransport von Salzsäcken darstellt....

0 Kommentare

Diagnose- und Therapiezentrum / Kurmittelhaus Bad

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Wir sind ein multidisziplinäres Kompetenzzentrum für Ambulante Therapien, Medizinische Rehabilitation und Prävention, das sich spezialisiert hat auf Gesundheits-Dienstleistungen in den Bereichen: Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie, physikali...

0 Kommentare

Grünsandsteinmuseum Soest

59494 Soest (29 KM)

Woher aber stammt das sonderbare grüne Gestein und welche Rolle spielt es für die Stadt Soest? Auf diese Fragen und mehr gibt das Grünsandstein-Museum interessierten Gästen umfassend Antwort. Die unter anderem mit Hilfe des Landes NRW liebevoll r...

0 Kommentare

Ev. Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Die Evangelische Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus Bad Sassendorf ist eine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor aus heimischem Grünsandstein. Sie ist als Nachfolge einer 1313 errichteten Taufkapelle vermutlich ab...

0 Kommentare

GEO Caching Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (29 KM)

Geo-Caching ist die moderne Form der Schnitzeljagd! Mithilfe von GPS-Geräten oder einer Handy-App können Sie Bad Sassendorf einmal ganz anders erleben. Mit ein wenig Grübeln und Suchen, lassen sich die Koordinaten der verschiedenen Stationen find...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324