Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ennigerloh

Ennigerloh, eine kleine Stadt im Münsterland, bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten und lohnenswerten Ausflugszielen. Die Stadt begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Hier finden sich gemütliche Cafés, alte Fachwerkhäuser und hübsche Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Ennigerloh, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute eine beliebte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen ist. Naturliebhaber kommen in Ennigerloh ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Umgebung der Stadt ist geprägt von malerischen Wiesen, Wäldern und Feldern. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft ist daher sehr zu empfehlen. Darüber hinaus bieten sich in der näheren Umgebung von Ennigerloh weitere attraktive Ausflugsziele wie der nahegelegene Naturpark Hohe Mark oder der Allwetterzoo Münster an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 475Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ennigerloh

Top 20 Ausflugsziele in Ennigerloh

Tourist-Information Lippetal

59510 Lippetal (21 KM)

Weitere Information erhalten Sie aber auch im Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal, im Rathaus II (Bahnhofstr. 1). Dort werden auch die Lippetal-Fanartikel sowie Radwanderkarten etc. verkauft....

0 Kommentare

Gästeführungen in Lippetal

59510 Lippetal (21 KM)

Es finden auch regelmäßig öffentliche Führungen für Einzelpersonen statt. Ausführlich Information finden Sie im Programmheft der Gästeführer....

0 Kommentare

Schloss Hovestadt

59510 Lippetal (21 KM)

Im Süden des Münsterlandes, im Tal der Lippe, liegt ein wahres Kleinod der Region. Das Schloss Hovestadt mit seinem traumhaften Barockgarten begeistert jeden Besucher. Die imposante Wasserburg präsentiert sich inmitten einer gepflegten Parkanlage,...

0 Kommentare

Schloss Hovestadt mit Barockgarten

59510 Lippetal (21 KM)

Das Wasserschloss Hovestadt wurde 1292 erstmals urkundlich erwähnt. Wegen seiner strategisch günstigen Lage am Lippeübergang wurde es im Mittelalter mehrmals zerstört, aber stets wieder aufgebaut. Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde 156...

0 Kommentare

Abtei Liesborn

59329 Wadersloh (21 KM)

Die Abtei Liesborn war einst eines der wichtigsten Klöster des Bistums Münster. Heute sind nur noch Teile der ehemaligen Klosteranlage erhalten, wie der barocke Residenzbau des Abts und die gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert. Der ältest...

0 Kommentare

Rastplatz Rathausgarten

59510 Lippetal (21 KM)

Bänke stehen für Ihre Pause bereit....

0 Kommentare

Barockgarten Schloss Hovestadt

59510 Lippetal (21 KM)

Der Schlosspark Hovestadt ist schon durch seine Lage eine Besonderheit. Direkt an der Lippe gelegen, ist Wasser ein prägendes Element. Der geometrische Garten wurde bereits 1733 angelegt. Die Garteninsel überrascht durch ihren reichen Baumbestand. ...

0 Kommentare

Gästehaus Köhler

33378 Rheda-Wiedenbrück (22 KM)

Unsere drei voll ausgestatteten Selbstversorger-Appartements liegen in einer ruhigen Seitenstraße am Stadtrand von Rheda-Wiedenbrück. Unser Privathaus befindet sich direkt davor auf dem gleichen Grundstück, so dass wir Ihnen als Ansprechpartner fa...

0 Kommentare

Mecks nostalgischer Landgarten

59510 Lippetal (22 KM)

Mit alten und engl. Rosen, Gartenteich und vielen Stauden. Als schönster Hausbaum prämierte 300 Jahre alte Blutbuche. Zahlreiche Sitzplätze sowie Deko- und Kunstelemente laden zum Entdecken ein. Im Kreis Soest finden immer Anfang und Ende Juni sow...

0 Kommentare

Kloster Vinnenberg

48231 Warendorf (22 KM)

Als Ort für Ruhesuchende und Gläubige ist das Kloster Vinnenberg ebenso bekannt wie für Tagungen und Seminare unterschiedlichster Ausrichtung. Der älteste Marienwallfahrtsort des Bistums Münster dient als Begegnungszentrum für Kulturelles, Gese...

0 Kommentare

Aussichtsturm Ahsewiese

59510 Lippetal (22 KM)

Dieser 9 Meter hohe Turm im Lippetaler Südwesten kann z. B. im Rahmen einer Radtour auf dem Radweg „Auenland“ bestiegen werden. Aus luftiger Höhe bietet sich ein weiter Blick über die Wiesen und Weiden der Ahsewiesen. Die Natur mit ihren Beson...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte