Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Gewässer liegt inzwischen in privater Hand - Angeln verboten (Stand: 06.2019)...
0 KommentareGewässer liegt inzwischen in privater Hand - Angeln verboten (Stand: 06.2019)...
0 KommentareIm Süden Sachsen-Anhalts liegt der größte künstliche See Deutschlands – der Geiseltalsee. Der Tagebaurestsee hat eine Wasserfläche von 1842 Hektar und ist Teil des Mitteldeutschen Seenlandes. Er entstand im Zuge von Rekultivierungsmaßnahmen i...
0 KommentareDie staatlich anerkannte Bildungsinstitution der Studienakademie Leipzig bietet als eine von mehreren Berufsakademien im Bundesland Sachsen duale Studiengänge an. In etwa 40 verschiedenen Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozi...
0 KommentareIm Theatrium kann jeder dabei sein, wenn nach einem intensiven Probenprozess die Kinder- und Jugendtheaterprojekte im Frühling oder Frühsommer Premiere feiern. Die Stücke werden in der folgenden Spielzeit immer wieder gespielt. Zum Theatrium geh�...
0 KommentareDer Hafenbecken Lindenau ist ein mit 9,04ha kleiner Hafen in Neulindenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Wels vor . Gastangler k�...
0 KommentareDer Hafen wurde ursprünglich als Handelshafen genutzt, wurde im Laufe der Zeit jedoch zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Neben Wassersportaktivitäten wie Segeln, Kajakfahren und Angeln bietet der Hafen Gastronomie mit Blick aufs Wasser. Aktuel...
0 KommentareDie Dorfkirche Zitzschen durchlebte zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. So wurde zunächst der Kirchturm 1832 erneuert. Rund 60 Jahre später fand eine Kirchrenovierung statt. Turmhaube und Deckengemälde wurden bis zum Jahr 1999 saniert und restauriert...
0 KommentareDie Brüder Johann Gottlob (1742 - 1812) und Christian Wilhelm Trampeli (1748 - 1803) aus Adorf haben die Zitzschener Orgel als Opus 50 erbaut. Am 30.11.1795 erfolgte die Abnahmeprüfung durch den Leipziger Nicolai-Organisten August Eberhard Mül...
0 KommentareDer Hohenweidener See gehört zum Gebiet der Gemeinde Schkopau im sachsen-anhaltischen Saalekreis. Der Baggersee entstand im Zuge des Kiesabbaus und liegt in unmittelbarer Nähe des Rattmannsdorfer Sees. Der Hohenweidener See hat eine Größe von run...
0 KommentareDas Tagebaurestloch Werben ist Teil des Leipziger Neuseenlandes. Das Gewässer, das auch Werbener See genannt wird, ist über 60 Hektar groß. Der See hat eine Länge von 800 Metern, ist 100 Meter breit und bis zu 32 Meter tief. Im Durchschnitt ist d...
0 Kommentare