Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Ersterwähnung der Kirche war bereits im Jahre 1309. Eine erhaltene Sakramentsnische mit der Darstellung des heiligen Nikolaus und der heiligen Katharina mit Schwert und Rad stammt aus dem ausgehenden 15.Jahrhundert. 1706 wird der Grundstein fÃ...
0 KommentareFriedrich Gerhardt (1826 - 1922) aus Kölleda erlernte den Orgelbau bei E. S. Hesse in Dachwig bei Erfurt. Danach war er Mitarbeiter u.a. bei Kreutzbach (Borna), Buchholz (Berlin) und Schmidt (Oldenburg). 1853 gründete er seine eigene Firma in Köll...
0 KommentareDer Kiesgrube Dölzig Pumpenteich ist ein mit 1,73ha kleiner Baggersee in Dölzig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und...
0 KommentareDie ursprüngliche Bockwindmühle wurde im Jahr 1848 von Carl Friedrich Kanold am Rande des Ortsteils Lindennaundorf erbaut. Im Jahr 2009 wurde sie komplett durch den ortsansässigen Heimatverein demontiert. Bereits zum 17. Deutschen Mühlentag 2010 ...
0 KommentareDer Feuerlöschteich Gerstewitz ist ein mit 0,16ha kleiner Teich/Weiher in Gerstewitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Klärteich ist ein mit 1,42ha kleiner Teich/Weiher in Taucha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für di...
0 KommentareDer Hassesee ist ein Baggersee in Braunsbedra. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDas beliebte Erholungsgebiet Kulkwitzer See grenzt an die Städte Leipzig und Markranstädt. Nicht nur seine hervorragende Wasserqualität und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die üppige Fauna und Flora begeistern! Bereits seit...
0 KommentareDer Vorderer Schacht ist ein mit 2,91ha kleiner Baggersee in Döllnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiege...
0 KommentareEntdecken Sie im Westen von Leipzig den Bootsverleih am Kulkwitzer See – auf Leipziger Seite zwischen Zeltplatz und Rotem Haus direkt neben dem Badestrand. „Mecklenburg-Feeling“ und glasklares Wasser – das ist Urlaub vor der Haustür. Kajaks,...
0 KommentareAus riesigen Kohletagebauen ist das Leipziger Neuseenland um Leipzig herum entstanden. Für Veranstaltungen rund um die Leipziger Seen ist die LeipzigSeen Projektmanagement GmbH mitverantwortlich. Dabei ist die Seenlandschaft prädestiniert für Beac...
0 Kommentare