Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißenborn bei Eschwege zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 227Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenborn bei Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Kulturstätte Schwanenteich

99974 Mühlhausen (24 KM)

Die Kulturstätte Schwanenteich ist ein kommunales Veranstaltungs- und Kulturzentrum der Stadt Mühlhausen. Es bietet verschiedene unterhaltsame kulturelle Angebote für die Einwohner und Gäste an. Neben Konzerten, Kabarett, Lesungen oder Tanzverans...

0 Kommentare

Aussichtsplattform „Hainichblick“

(24 KM)

Der 20 m hohe Aussichtsturm dokumentiert den beeindruckenden Wandel der Natur im südlichen Hainich. Infotafeln machen auf Tiere aufmerksam und erläutern die Landschaft. Der Turm gewährt herrliche Ausblicke – auf den neu gepflanzten Waldstreifen ...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Petrus Felchta

99974 Mühlhausen OT Felchta (24 KM)

Die Pfarrkirche im Mühlhäuser Ortsteil Felchta ist eine um 1400 erbaute gotische Dorfkirche aus Bruchsteinen. In der Mitte des Ortes liegt sie etwas erhöht. Zahlreiche Umbauten bestimmen die Geschichte der Kirche. Zuletzt wurden 2014 und 2015 die ...

0 Kommentare

EC Coaching

(24 KM)

Die Natur tut uns Menschen seelisch und körperlich gut. Erleben Sie einen Spaziergang im Grünen ganz neu: mit dem Esel und Lama an Ihrer Seite oder beim Waldbaden am Zylindermännchen. Genießen Sie dieUmgebung des Stölzinger Gebirge und das satte...

0 Kommentare

Werdigeshäuser Kirche

37351 Kefferhausen (24 KM)

Die Wüstung Werdigeshausen gehört heute zur Gemarkung Kefferhausen – eine Ortschaft, die in der Stadt Dingelstädt im Landkreis Eichsfeld liegt. Die Werdigeshäuser Kirche (im Volksmund „Neue Kirche“ genannt) ist letzter Zeuge dieser ehemalig...

0 Kommentare

Bolzplatz an der Aue

99974 Mühlhausen (24 KM)

Der Bolzplatz an der Aue befindet sich direkt auf dem Areal des Stadions an der Aue. Das Areal ist eingezäunt. Hier kann man Fußball und Basketball spielen. Der Bolzplatz an der Aue bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Freizeitbesch...

0 Kommentare

Turnerbank

99820 Hörselberg-Hainich (25 KM)

Diese Stelle ist seit der Jahrhundertwende ein markanter Rastplatz. Hier trafen sich die Sportbegeisterten der Umlandgemeinden, um eine Pause einzulegen. Sie wurde erstmals 1928 vom Craulaer Turnverein aufgestellt. 1995 errichteten Wanderfreunde des ...

0 Kommentare

Ehemalige Mittelmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Erstmals erwähnt wird die Mühle im Jahre 1631. Die Mühle wurde 1679 umgebaut und diente als Loh- und Mahlmühle. Das Mühlrad war bis zum Jahre 1958 vorhanden. Der Gebäudekomplex ist noch vorhanden und 1994 wurde das Mühlengebäude saniert und W...

0 Kommentare

Stockmachermuseum

37318 Lindewerra (25 KM)

Im kleinen Stockmachermuseum wird Entwicklung dieses einmaligen Handwerkszweiges dokumentiert und der Werdegang eines traditionellen Stockes gezeigt. Im „Backhaus“, in der „Arbeitsstube“ und im „Stöckelager“ kann man sich unter dem Motto...

0 Kommentare

Ehemalige Rote Löwenmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die ehemalige Rote Löwenmühle wurde im Jahr 1502 erbaut und zunächst als Papiermühle genutzt. Doch aufgrund starker Wasserverschmutzung erfolgte im Jahr 1580 der Umbau zur Mahlmühle. Später kam es zu einer Umnutzung als Loh- und Spinnmühle. Ab...

0 Kommentare

Ehemaliges Pulverhäuschen

99974 Mühlhausen (25 KM)

Im 19. Jh. wurde Mühlhausen Garnisonsstadt. Außerhalb der Stadt wurde an der Hollenbacher Landstraße ein Exerzierplatz angelegt. Der sicheren Lagerung von Munition für Schießübungen diente das 1869/70 errichtete sogenannte Pulverhäuschen. Der ...

0 Kommentare

123456789101112