Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißenborn bei Eschwege zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 227Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenborn bei Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Evangelische Kirchengemeinde Cornberg

36219 Cornberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Turnhalle der Eichendorff-Schule Cornberg

36219 Cornberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Dorfgemeinschaftshaus Rockensüß

36219 Cornberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Freiwillige Feuerwehr Rockensüß

36219 Cornberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Spittelbrunnen im Mühlhäuser Stadtwald

99974 Mühlhausen (20 KM)

Der Spittelbrunnen ist ein Hungerbrunnen, also eine periodisch Wasser führende Karstquelle, im Norden des Hainich bei Mühlhausen in Thüringen. Der nur nach längeren Regengüssen schüttende Spittelbrunnen liegt im Mühlhäuser Stadtwald und ist ...

0 Kommentare

Sporthaus Cornberg

36219 Cornberg (20 KM)

...

0 Kommentare

Betteleiche

(20 KM)

Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überliefert: In jener Zeit war das Ihlefeld ein religiöser Ort. Bettelmönche hatten sich in der Klause „Eilfelden“ niedergelassen und boten ihre Dienste...

0 Kommentare

Dieteröder Klippen

(20 KM)

Hecken, Urwald, Klippen und ein Steinbruch: Der Rundwanderweg zu den Dieteröder Klippen führt Wanderer durch verschiedene Lebensräume. Los geht es am Naturparkzentrum in Fürstenhagen. Folgen Sie den Schildern mit der Silberdistel und passieren S...

0 Kommentare

Mülverstedter Kreuz

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (20 KM)

Das Mülverstedter Kreuz befindet sich unweit des Ihlefeldes an der "Hohen Straße", einem alten Handelsweg über den Hainich. Es besitzt keine Zeichen und Inschriften. So ist der Anlass seiner Entstehung unbekannt. Es könnte sich um ein Steinkreuz ...

0 Kommentare

Schloss Berka vor dem Hainich

99826 Berka v d Hainich (20 KM)

Das Schloss mit Weiher und Park, welches um 1800 erbaut wurde, ist von rasenbegrünten Parkflächen und frontseitiger Teichanlage umgeben. Es ist ein schlichter Fachwerkbau mit einer Vorhalle aus ionischen Säulen. Im Oberstock befindet sich ein Fest...

0 Kommentare

Königseiche

99986 Langula (21 KM)

Zur Geschichte: Zwischen Langula und Kammerforst fließt der oberhalb des Schulweges entspringende Landwehrbach in Richtung Osten. Entlang dieses Baches, der auch mundartlich „Lambersbach“ genannt wird, zog sich bis zum Wald eine aus einem Wall, ...

0 Kommentare

123456789101112