Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißenborn bei Eschwege zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 227Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenborn bei Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Gedenkstätte "Goldener Löwe"

99817 Eisenach (22 KM)

Der "Goldene Löwe" ist eine der wichtigsten Stätten in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. Am 07. August 1869 wurde unter Führung von Wilhelm Liebknecht und August Bebel der Gründungskongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SD...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Teezimmer im Kartausgarten

99817 Eisenach (22 KM)

Im Süden Eisenachs hat im pittoresken Kartausgarten das Teezimmer im klassizistischen Gärtnerhaus seine Pforten geöffnet. Zu besichtigen sind hier französische Tapetenbilder mit Motiven der antiken Geschichte von Amor und Psyche. Als Urheber der ...

0 Kommentare

Patronatskirche Imshausen

36179 Bebra (22 KM)

Die Imshäuser Kirche wurde im Jahre 1568 an Stelle einer kleinen Kapelle erbaut. Dies lässt die Jahreszahl über der Eingangstür vermuten. Bis 1525 war die Kirche der Kirche Iba zugeordnet, ab diesem Zeitpunkt wurde sie auf Wunsch von Friedrich vo...

0 Kommentare

Begegnung mit Adam von Trott

36179 Bebra (22 KM)

Drei kleine Räume mit großer Wirkung In Imshausen steht das Elternhaus von Adam von Trott. Die Stiftung Adam von Trott, die seit 1986 in Imshausen beheimatet ist, hat 2021 eine neue Dauerausstellung über ihren Namensgeber eröffnet. Drei kleine ...

0 Kommentare

Kreuz von Adam von Trott zu Solz

36179 Bebra (22 KM)

Friedrich Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott zu Solz war von Beginn an ein Gegner de...

0 Kommentare

Klinikkirche Pfafferode

99974 Mühlhausen (22 KM)

Die Klinikkirche St. Michael, auch Michaelis Kirche, befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Pfafferode. Sie wird von beiden Konfessionen, also ökumenisch, für Gottesdienste genutzt. Die Kirche ist im sogenannten Pflegerdorf auf dem Gelände des Ö...

0 Kommentare

Wilde Sau (Steinkreuz)

99817 Eisenach (23 KM)

Als "Wilde Sau" wird ein Steinkreuz bezeichnet, das 1483 (dem Geburtsjahr Martin Luthers) im Thüringer Wald gesetzt wurde. Es trägt die Abbildung eines auf einer Sau reitenden Jägers, den einen Jagdgefährten durch vorgehaltenen Speer anscheine...

0 Kommentare

Burschenschaftsdenkmal Eisenach

99817 Eisenach (23 KM)

Das vom Architekten Wilhelm Kreis geschaffene 33 m hohe Denkmal wurde am 20. Mai 1902 feierlich eingeweiht. Die kraftvollen Säulen, die das enge Zusammenstehen der deutschen Stämme symbolisieren, werden durch einen hohen Tambour zusammengehalten un...

0 Kommentare

Nationalpark-Information und Umweltbildungsstation UBiS

99986 Kammerforst b Mühlhausen (23 KM)

Im Nationalpark lernen? Wie langweilig. Denkste! Hier, am Nordrand des Nationalparks Hainich, gibt es eine richtige Forschungsstation für Kinder. An der Umweltbildungsstation (UBiS) wird die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Schulklassen, Kindergarte...

0 Kommentare

Thomasteich

99974 Mühlhausen (23 KM)

Der See liegt rund einen Kilometer südwestlich von Mühlhausen, südlich des Schwanenteiches auf der Thomaswiese. Im Süden befindet sich das Hofgut Weidensee. Dem Thomasteich entspringt der Felchtaer Bach, welcher der Unstrut zufließt. Der Thomast...

0 Kommentare

Hünenteich

(23 KM)

Vor 250 Millionen Jahren war ganz Mitteleuropa von der Tethys bedeckt. Bis heute kann man die ehemaligen Bewohner dieses Urmeeres als Fossilien des Muschelkalks im Hainich finden. In Kalkstein eindringendes Regenwasser löst den Kalk heraus und läss...

0 Kommentare

123456789101112