Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weißenborn bei Eschwege zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 227Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenborn bei Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Weißenborn bei Eschwege

Franziskanerkloster Kerbscher Berg

37351 Dingelstädt (25 KM)

Das Franziskanerkloster Kerbscher Berg ist ein ehemaliges Franziskanerkloster auf dem Kerbschen Berg in Dingelstädt in Thüringen, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet, umgeben von etwa 200 Linden. Das Franziskanerkloster entstand 1864 mit der...

0 Kommentare

Ehemalige Kugelleichsmühle

99974 Mühlhausen (26 KM)

Die 1540 erstmals genannte Mühle war neben der Mahlmühle auch zeitweise als Lohmühle in Betrieb. Nach dem Umbau zu einer Wollspinnerei im Jahr 1840 wurde sie ab 1866 mit Dampf betrieben. 1937 erfolgte dann die Ausstattung mit einer Turbine zur Str...

0 Kommentare

Stadtmauer

99974 Mühlhausen (26 KM)

Die innere, älteste Mühlhäuser Stadtmauer war knapp 2,8 Kilometer lang (davon sind 2,2 Kilometer bis heute erhalten) und umschloss ein Gebiet von rund 50 Hektar Fläche. Diese Fläche hatte die Gestalt eines etwas gerundeten und nicht ganz ebenmä...

0 Kommentare

Petrikirche

99974 Mühlhausen (26 KM)

Die ab 1352 errichtete Petrikirche war der Deutschordenspfarrei der Neustadt zugehörig. Der Bau erhielt seine heutige Gestalt 1893-1895 durch Wiedereinwölbung und Verlängerung des Schiffes nach Westen mit neuer Fassade. Im nördlichen Seitenschiff...

0 Kommentare

Ehemalige Antoniusmühle

99974 Mühlhausen (26 KM)

Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die letzte an der Breitsülze gelegene Mühle und hatte ein Gefälle von über vier Metern. Somit hatte sie das höchste Gefälle aller innerstädtischen Müh...

0 Kommentare

Antoniuskapelle

99974 Mühlhausen (26 KM)

Nach Beginn des Stadtmauerbaus ab 1203/04 wurde das bis dahin freie Gelände nördlich des Inneren Frauentores genutzt, um ein erstes Hospital in der aufstrebenden Reichsstadt Mühlhausen zu errichten. Die um 1270 erbaute Hospitalkapelle ist die ält...

0 Kommentare

Försterstein

99820 Hörselberg-Hainich (26 KM)

Der "Försterstein" wird auch als "Rennstiegstein" bezeichnet. Der Forstort oder das Forstgebiet an dieser Stelle nennt sich "Deckel". Der "Försterstein" ist von Eigenrieden aus auf Kilometer 26,3 und von Behringen aus auf Kilometer 5,0 zu finden. A...

0 Kommentare

Tilesius Gymnasium

99974 Mühlhausen (26 KM)

Das Schulgebäude des damaligen Reformrealgymnasiums wurde 1927 errichtet. Die Oberschule An der Burg 19 erhielt 1959 die Bezeichnung "Erweiterte Oberschule" und ab 1975 bis 1990 führte sie den Namen Erweiterte Oberschule "Erich Weinert". Seit dem 1...

0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum

99974 Mühlhausen (26 KM)

Das Haupthaus der Mühlhäuser Museen wurde 1868 bis 1870 ursprünglich als Gymnasium im Stil der Neorenaissance errichtet. Seit der Gründung eines Heimatmuseums 1928 wird das Gebäude am Lindenbühl vor allem museal genutzt. Nach einer umfangreich...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel

99974 Mühlhausen (26 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation vor der Marienkirche lädt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul ist kostenfrei zugänglich und verspricht dur...

0 Kommentare

Freibad Dingelstädt

37351 Dingelstädt Eichsfeld (26 KM)

Das große Freibad in Dingelstädt bietet jede Menge Wasserspaß für Groß und Klein und zählt zu den schönsten und modernsten Freibädern im Eichsfeld. Besonders reizvoll ist die beliebte Breitrutsche. Sie ist 15 Meter lang und auf ihrer Breite v...

0 Kommentare

123456789101112