Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jülich

Jülich, eine Stadt im Westen Deutschlands, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die jeden Geschmack ansprechen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur und hat Besuchern einiges zu bieten, sei es architektonisch, kulturell oder naturnah. Eine besondere Attraktion ist die imposante Festung Jülich, die als eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas gilt. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die beeindruckende Architektur bestaunen.

Abgesehen von der Festung gibt es in Jülich auch den Brückenkopf Park, einen weitläufigen Landschaftspark, der sich ideal für Spaziergänge, Picknicks und Radtouren eignet. Hier können Besucher die Natur genießen und dem Großstadtleben entfliehen. Auch das Forschungszentrum Jülich, eines der größten interdisziplinären Forschungszentren Europas, ist einen Besuch wert, um einen Einblick in innovative Forschung zu erhalten.

Wer Kunst und Kultur schätzt, sollte unbedingt das Hexenturm Museum besuchen, das Einblicke in die Stadtgeschichte und die Hexenverfolgung in Jülich bietet. Hier können Besucher mehr über die dunklen Kapitel der Geschichte der Stadt erfahren. Zudem lohnt sich ein Spaziergang durch die malerische Altstadt von Jülich mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften, die zum Bummeln einladen. Jülich ist also definitiv einen Besuch wert für alle, die Geschichte, Kultur und Natur gleichermaßen schätzen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 460Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jülich

Top 20 Ausflugsziele in Jülich

Pferdegruppe

52064 Aachen (16 KM)

Reisende, die mit dem Zug nach Aachen fahren, werden auf dem Bahnhofsplatz von einer Pferdegruppe willkommen geheißen. Die fünf 1,65 Meter hohen Pferde zeigen zugleich eine Verspieltheit und Wildheit. Sie stehen für Aachen als Reiter- und Turniers...

0 Kommentare

Schloss Bedburg

50181 Bedburg (16 KM)

Graf Werner von Salm-Reifferscheid ließ im 16. Jahrhundert einen Neubau im Renaissancestil errichten, wobei der Südosttrakt erweitert wurde.  1839 erwarb die „Rheinische Ritterschaft“ - eine Genossenschaft des rheinischen Adels – das Schloss...

0 Kommentare

BördeExpress

Zug
52351 Düren (16 KM)

Die Bördebahn ist eine eingleisige (früher zweigleisige), nicht elektrifizierte Nebenbahn (früher Hauptbahn) im Rheinland, die in Euskirchen westwärts von der Eifelbahn abzweigt und über Zülpich nach Düren führt. Sie besitzt heute vor allem B...

0 Kommentare

Kreis Düren

Unterwegs auf dem RurUfer-Radweg im Kreis Düren
52351 Düren (17 KM)

Der Fluss des Lebens – das Leben im Wandel

Willkommen im Kreis Düren!

...

0 Kommentare

Düren

52349 Düren (17 KM)

Die Stadt Düren ist für Kultur- und Naturliebhaber ein wunderbares Ausflugsziel. Die Annakirche, das Leopold-Hoesch-Museum – mit Werken des Expressionismus und der klassischen Moderne – sowie das Papiermuseum sind einen Besuch wert! Die Natur D...

0 Kommentare

Papiermuseum Düren

Papiermuseum Düren
52349 Düren (17 KM)

Papier prägt die Region Düren seit mehr als 400 Jahren. Die traditionell-handwerkliche und modern-industrielle Papierherstellung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.

...

0 Kommentare

Leopold-Hoesch-Museum Düren

52349 Düren (17 KM)

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum mit einem herausragenden Bestand an Gemälden der klassischen Moderne wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Ernst Barlach, Otto Dix. Die Hubertus Schoeller Stiftung...

0 Kommentare

Rurtalbus GmbH

Rurtalbus
52351 Düren (17 KM)

Weitere Informtaionen auch vor Ort beim iPUNKT Düren, Am Markt 6, 52349 Düren , Tel.: 02421 252525

...

0 Kommentare

Energeticon

52477 Alsdorf (17 KM)

Fahren Sie ins Bergwerk ein und erleben Sie, wie im ehemaligen Aachener Revier das schwarze Gold gewonnen worden ist. Anfassen ist überall erlaubt. Experimentieren Sie mit Licht, Wärme, Kälte und Strom. Entdecken Sie, wie eine Brennstoffzelle funk...

0 Kommentare

Energielandschaft Anna

52477 Alsdorf (17 KM)

Alsdorf verfügte über eine der bedeutendsten Zechenanlagen zur Steinkohleförderung im Aachener Steinkohle-Revier. Die letzte Schachtanlage wurde am 18. Dezember 1992 geschlossen, viele Menschen verloren dadurch ihren Job. An die Alsdorfer Bergbaug...

0 Kommentare

Tourist-Information im Energeticon

52477 Alsdorf (17 KM)

Die lizensierte Touristinformation im Energeticon Alsdorf steht bereit um Ihre Ausflugsziele in der Grünmetropole rund um die Städte Aachen-Düren-Heinsberg zu optimieren. Lassen Sie sich kompetent von den Guides der Tourismusinformation beraten un...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte