Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Reisende, die mit dem Zug nach Aachen fahren, werden auf dem Bahnhofsplatz von einer Pferdegruppe willkommen geheißen. Die fünf 1,65 Meter hohen Pferde zeigen zugleich eine Verspieltheit und Wildheit. Sie stehen für Aachen als Reiter- und Turniers...
0 KommentareGraf Werner von Salm-Reifferscheid ließ im 16. Jahrhundert einen Neubau im Renaissancestil errichten, wobei der Südosttrakt erweitert wurde. 1839 erwarb die „Rheinische Ritterschaft“ - eine Genossenschaft des rheinischen Adels – das Schloss...
0 KommentareDie Bördebahn ist eine eingleisige (früher zweigleisige), nicht elektrifizierte Nebenbahn (früher Hauptbahn) im Rheinland, die in Euskirchen westwärts von der Eifelbahn abzweigt und über Zülpich nach Düren führt. Sie besitzt heute vor allem B...
0 Kommentare
Der Fluss des Lebens – das Leben im Wandel
Willkommen im Kreis Düren!
... 0 KommentareDie Stadt Düren ist für Kultur- und Naturliebhaber ein wunderbares Ausflugsziel. Die Annakirche, das Leopold-Hoesch-Museum – mit Werken des Expressionismus und der klassischen Moderne – sowie das Papiermuseum sind einen Besuch wert! Die Natur D...
0 Kommentare
Papier prägt die Region Düren seit mehr als 400 Jahren. Die traditionell-handwerkliche und modern-industrielle Papierherstellung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.
Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum mit einem herausragenden Bestand an Gemälden der klassischen Moderne wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Ernst Barlach, Otto Dix. Die Hubertus Schoeller Stiftung...
0 Kommentare
Weitere Informtaionen auch vor Ort beim iPUNKT Düren, Am Markt 6, 52349 Düren , Tel.: 02421 252525
Fahren Sie ins Bergwerk ein und erleben Sie, wie im ehemaligen Aachener Revier das schwarze Gold gewonnen worden ist. Anfassen ist überall erlaubt. Experimentieren Sie mit Licht, Wärme, Kälte und Strom. Entdecken Sie, wie eine Brennstoffzelle funk...
0 KommentareAlsdorf verfügte über eine der bedeutendsten Zechenanlagen zur Steinkohleförderung im Aachener Steinkohle-Revier. Die letzte Schachtanlage wurde am 18. Dezember 1992 geschlossen, viele Menschen verloren dadurch ihren Job. An die Alsdorfer Bergbaug...
0 KommentareDie lizensierte Touristinformation im Energeticon Alsdorf steht bereit um Ihre Ausflugsziele in der Grünmetropole rund um die Städte Aachen-Düren-Heinsberg zu optimieren. Lassen Sie sich kompetent von den Guides der Tourismusinformation beraten un...
0 Kommentare