Bildrechte:MGMG/Henke, MGMG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Jülich

Jülich, eine Stadt im Westen Deutschlands, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die jeden Geschmack ansprechen. Die Stadt ist reich an Geschichte und Kultur und hat Besuchern einiges zu bieten, sei es architektonisch, kulturell oder naturnah. Eine besondere Attraktion ist die imposante Festung Jülich, die als eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas gilt. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die beeindruckende Architektur bestaunen.

Abgesehen von der Festung gibt es in Jülich auch den Brückenkopf Park, einen weitläufigen Landschaftspark, der sich ideal für Spaziergänge, Picknicks und Radtouren eignet. Hier können Besucher die Natur genießen und dem Großstadtleben entfliehen. Auch das Forschungszentrum Jülich, eines der größten interdisziplinären Forschungszentren Europas, ist einen Besuch wert, um einen Einblick in innovative Forschung zu erhalten.

Wer Kunst und Kultur schätzt, sollte unbedingt das Hexenturm Museum besuchen, das Einblicke in die Stadtgeschichte und die Hexenverfolgung in Jülich bietet. Hier können Besucher mehr über die dunklen Kapitel der Geschichte der Stadt erfahren. Zudem lohnt sich ein Spaziergang durch die malerische Altstadt von Jülich mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften, die zum Bummeln einladen. Jülich ist also definitiv einen Besuch wert für alle, die Geschichte, Kultur und Natur gleichermaßen schätzen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 460Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Jülich

Top 20 Ausflugsziele in Jülich

Rur

(18 KM)

Die Rur ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Düren.Sie ist ca. 16 km lang und 25-30 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Ba...

0 Kommentare

Altarm Kaphof

(18 KM)

Der Altarm Kaphof ist ein Altarm in Hückelhoven.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachsaibling, Bachschmerle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, El...

0 Kommentare

Kloster Schwarzenbroich

(18 KM)

Kloster Schwarzenbroich ist eine Ruine im Wald zwischen Gürzenich und Schevenhütte im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Langerwehe.
Das Kloster lag am Fuße des Knosterberges. Dort sind heute nur noch die sta...

0 Kommentare

Rittergut Wildenrath

41189 Mönchengladbach (18 KM)

Entdecken Sie mit Ihrer Familie das reizvolle Zusammenspiel von Erlebnis, Natur und gepflegter Gastronomie inmitten einer grünen Oase des linken Niederrheins. Die gepflegte Gastronomie, der sommerliche Biergarten, das gourmetmäßige Restaurant und ...

0 Kommentare

Erft

(18 KM)

Die Erft ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bergheim-Pfaffendorf.Der Gewässerabschnitt ist 2.177 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie...

0 Kommentare

Angelteich Zievericher Mühle

(18 KM)

Der Angelteich Zieverischer Mühle liegt im Westen der Stadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.Der Teich hat eine Größe von 0,3 ha und ist unter anderem mit Forellen, Karpfen und Stören besetzt.Vor Ort können Getränke und Snack...

0 Kommentare

Knotenpunkt 48 MG - Mönchengladbach, Stadtteil Wanlo

41189 Mönchengladbach (18 KM)

Wer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man ...

0 Kommentare

Heimat- und Verkehrsverein "Burgberg im Hürtgenwald" e.V.

Aussicht2
52349 Düren (19 KM)

Heimat- und Verkehrsverein...

0 Kommentare

Schloss Zweibrüggen

(19 KM)

Das Schloss Zweibrüggen ist eine ehemalige Wasserburg in Übach-Palenberg, im Wurmtal zwischen den Stadtteilen Palenberg und Frelenberg gelegen.

Haus Zweibrüggen war Sitz eines gleichnamigen Adelsgeschlechtes. Im Jahre 1397 wurde ein Leyna...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Jüchen-Hochneukirch / Tagebau Garzweiler

41363 Jüchen (19 KM)

Der Aussichtspunkt Hochneukirch befindet sich am nördlichen Rand der Grube des Tagebaus Garzweiler. Von hier schaut man auf das nach Westen fortschreitende Abbaufeld des Tagebaus. In südöstlicher Richtung sind die Grevenbroicher Kraftwerke Frimmer...

0 Kommentare

Geschäftsstelle Radregion Rheinland e.V.

50126 Bergheim (19 KM)

Der Radregion Rheinland e.V. ist ein Zusammenschluss der Gebietskörperschaften und Tourismusorganisationen in der Region Köln/Bonn mit dem gemeinsamen Ziel, das Radfahren für Naherholungssuchende und Gäste attraktiv und grenzenlos zu gestalte...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte