Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Rur ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Düren.Sie ist ca. 16 km lang und 25-30 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Ba...
0 KommentareDer Altarm Kaphof ist ein Altarm in Hückelhoven.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachsaibling, Bachschmerle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, El...
0 Kommentare
Kloster Schwarzenbroich ist eine Ruine im Wald zwischen Gürzenich und Schevenhütte im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Langerwehe.
Das Kloster lag am Fuße des Knosterberges. Dort sind heute nur noch die sta...
Entdecken Sie mit Ihrer Familie das reizvolle Zusammenspiel von Erlebnis, Natur und gepflegter Gastronomie inmitten einer grünen Oase des linken Niederrheins. Die gepflegte Gastronomie, der sommerliche Biergarten, das gourmetmäßige Restaurant und ...
0 KommentareDie Erft ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bergheim-Pfaffendorf.Der Gewässerabschnitt ist 2.177 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie...
0 KommentareDer Angelteich Zieverischer Mühle liegt im Westen der Stadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.Der Teich hat eine Größe von 0,3 ha und ist unter anderem mit Forellen, Karpfen und Stören besetzt.Vor Ort können Getränke und Snack...
0 KommentareWer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man ...
0 KommentareHeimat- und Verkehrsverein...
0 Kommentare
Das Schloss Zweibrüggen ist eine ehemalige Wasserburg in Übach-Palenberg, im Wurmtal zwischen den Stadtteilen Palenberg und Frelenberg gelegen.
Haus Zweibrüggen war Sitz eines gleichnamigen Adelsgeschlechtes. Im Jahre 1397 wurde ein Leyna...
Der Aussichtspunkt Hochneukirch befindet sich am nördlichen Rand der Grube des Tagebaus Garzweiler. Von hier schaut man auf das nach Westen fortschreitende Abbaufeld des Tagebaus. In südöstlicher Richtung sind die Grevenbroicher Kraftwerke Frimmer...
0 KommentareDer Radregion Rheinland e.V. ist ein Zusammenschluss der Gebietskörperschaften und Tourismusorganisationen in der Region Köln/Bonn mit dem gemeinsamen Ziel, das Radfahren für Naherholungssuchende und Gäste attraktiv und grenzenlos zu gestalte...
0 Kommentare