Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohensaaten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hohensaaten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 926Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohensaaten

Top 20 Ausflugsziele in Hohensaaten

Flussbadestelle Schwedt

16303 Schwedt/Oder (22 KM)

Die Flussbadestelle befindet sich am Bollwerk unweit des kleinsten Fischereimuseums des Fischer Zahn direkt am Flussbett der alten Oder. Strandkörbe, ein Stück Liegewiese, 50 m weicher Sandstrand schmücken die Badestelle. 20 Bojen kennzeichnen den...

0 Kommentare

Wintergartencafé und Konditorei Schäpe

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Das Wintergartencafé eröffnete 1995. Bis zu 120 Gäste im Café und bis zu 40 Besucher auf der Terrasse können sich von Montag bis Sonntag dort mit Backwaren und Eis aus eigener Produktion verwöhnen lassen. Direkt vor der Tür befindet sich eine ...

0 Kommentare

Wohnmobil- und Caravanstellplatz an der Blumberger Mühle

16278 Angermünde (23 KM)

Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, in unmittelbarer Nähe zum NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle gibt es 5 naturnahe Wohnmobil- und Caravanstellplätze. Der Stellplatz ist gebührenfrei und verfügt über keine Strom- und Wass...

0 Kommentare

Bethel-Kapelle Eberswalde

16225 Eberswalde (23 KM)

Seit 1879 gibt es schon die baptistische Freikirche in Eberswalde. Seit 1914 wurde ihr eigenes Gotteshaus in der Nähe der alten Synagoge der Stadt errichtet. Das gut besuchte Gotteshaus hat erst 2018 seine Bethel-Kapelle durch einen Anbau erweitert....

0 Kommentare

Paul-Wunderlich-Haus

16225 Eberswalde (23 KM)

Das Haus beherbergt den Kreistag des brandenburgischen Landkreises Barnim und große Teile der Kreisverwaltung. Die Foyers des Hauses sind zu den Dienstzeiten der Verwaltung auch für Besucher geöffnet. Hier sind auf drei Etagen in einer ständigen ...

0 Kommentare

Fleischerei Schütze Schwedt/Oder (Berliner Straße 2)

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Eine von sechs Filialen mit guter handwerklicher Tradition verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten. Am Wochentag täglich frisch selbstzubereitete leckere Speisen, Frühstück- und Mittagsangebot. In der Filiale am Heizwerk 19 in Schwedt besteh...

0 Kommentare

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung"

16225 Eberswalde (23 KM)

Dieses Denkmal ist lebendig: Bäume ragen hinter einem geschlossenen Innenhof langsam heraus. An die zerstörte Synagoge und die ehemalige jüdische Gemeinde in Eberswalde erinnert der 2013 im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck eingeweihte G...

0 Kommentare

Gaststätte Mundtshof

16225 Eberswalde (23 KM)

Der Mundtshof ist ein Ort zum Wohlfühlen, mit zusammengewürfeltem Inventar, gemütlichem Ambiente und einem Hauch von althergebrachter Kneipe. Der Inhaber Thomas Steinberg eröffnete das Lokal 2018 neu und richtete es mit viel Liebe zum Detail ein....

0 Kommentare

Studentenclub Eberswalde

16225 Eberswalde (23 KM)

Der Studentenclub Eberswalde bietet neben einer umfangreichen und günstigen Getränkekarte den idealen Ort zum gemütlichen Beisammensitzen im Stadtzentrum. Auch eine Dartscheibe und ein Tisch-Kicker sind vorhanden. Ein Ort nicht nur für Studenten!...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Sperlingsherberge

16247 Groß-Ziethen (23 KM)

Von dem Aussichtspunkt kann man in das Innere einer Blockendmoränenpackung blicken. Am „Ort der Stille“ gibt es noch eine Sonnenuhr aus Findlingen, das Relief der glazialen Serie, einen Wort- und Summstein sowie das Halbrelief eines Steinschläg...

0 Kommentare

Gutspark Möglin

15345 Möglin (23 KM)

Möglin ist eng mit großen Brandenburger Adelsnamen wie Eichendorff, von Pfuel und von Barfus verbunden, die in dem kleinen beschaulichen Ort zwischen 1343 und 1780 Besitzer des gleichnamigen Rittergutes waren. Bekannt wurde es jedoch erst durch den...

0 Kommentare

1...1011121314151617181920212223242526...letzte