Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hohensaaten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Parkgarten Criewen wurde um 1820 als Schlossgärtnerei der Familie von Arnim angelegt. Heute ist der Parkgarten eine Lehr- und Schaugärtnerei im Lenné-Park Criewen als Teil des Besucherzentrums des Nationalparkzentrums Unteres Odertal. Die Steu...
0 KommentareLage: ruhig, direkt am Nationalpark Unteres Odertal Tipps in der Nähe: Lenné-Park und dem Oder-Neiße-Radweg, Farradvermietung, Besucherzentrum Nationalpark, Restaurant, Eisdiele Zimmer: 1 Apartment für 1-2 Personen 1 Ferienwohnung für 1-3 Pers...
0 KommentareWährend der Öffnungszeiten finden Sie eine große Auswahl an Flyern zu touristischen Angeboten im Oderbruch mit Ausflugszielen an der Giebelseite der Oderbruchscheune in Neulewin. Und weil Conny und Stephan Kulke das Oderbruch so ans Herz gewachsen...
0 KommentareSchmuck aus 925er Silber, Holz und Keramik In den Werkstätten in Neulewin werden aus Ideen Schmuckunikate aus Holz, Keramik und Silber. Dabei entstehen Ohrringe, Ketten, Colliers, Haarspangen, Ringe und Schmuckknöpfe die, oftmals querg...
0 KommentareKlassische Senfwürze - handgerührt, direkt vom Hersteller Zählen Sie zu den Freunden wirklich scharfer Senfsorten? Suchen Sie eine natürliche, klassische Senfwürze, die ihre Schärfe nur aus dem Senföl bekommt? Sind Ihnen Naturkost und schonend...
0 KommentareIm ehemaligen Haus eines Fischers und Fährmanns hat der Künstler Norbert Horenk ein Sommeratelier eingerichtet. Er stellt Glasobjekte und Gefäße in der Technik des Glas-Blasens her. Bisweilen können Besucher dabei zusehen. Im Atelier und im Gart...
0 KommentareAnnett und Michael Chojne laden ein, die einmalige Landschaft und Lebensart des Oderbruchs kennen zu lernen. Das Ferienhaus mit drei heimeligen Ferienwohnungen, die neben Komfort, auch diese besondere Gemütlichkeit und Geruhsamkeit des Oderbruchs...
0 KommentareDer Mudrowsee ist ein mit 15,30ha kleiner See in Angermünde. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Petschsee ist ein See in Angermünde.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor un...
0 KommentareVom Drebitzberg, von den Ziethenern liebevoll als "Karnickelberg" bezeichnet, soll man die schöne Aussicht genießen. Dank der Aussichtsplattform mit einer einladenden Sitzgruppe gibt es einen hervorragenden Dreiseenblick zum Parsteiner See, Rosinse...
0 KommentareEntlang der historischen Klostermauer zwischen dem Zisterzienserkloster Chorin und dem Restaurant "Alte Klosterschänke" wurden durch sensible Umbauten aus alten Stallungen neue Galerie- und Atelierräume geschaffen. Zeitgenössische Malerei, limitie...
0 Kommentare