Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohensaaten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hohensaaten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 926Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohensaaten

Top 20 Ausflugsziele in Hohensaaten

Pâtisserie & Café Dietert

16225 Eberswalde (23 KM)

“Hier backt die Chefin selbst” und verzaubert die Stadt mit tollen Köstlichkeiten. Neben ihren Kuchen und Torten bieten sie auch Frühstück, Brunch am Wochenende und auf Bestellung sowie Salate und ein wechselndes Mittagsangebot an....

0 Kommentare

Konditorei und Café Kaul

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Die Konditorei Kaul mit angeschlossenem Café befindet sich in einem Eckhaus in ruhiger Lage in Schwedt. Neben einer großen Auswahl an Kuchen und Torten werden auch herzhafte Speisen und Frühstück angeboten. Das Café ist freundlich eingerichtet u...

0 Kommentare

Smilla Vanilla

16255 Eberswalde (23 KM)

Smilla Vanilla, - eine feine Eismanufaktur und ein gemütliches Café im Zentrum von Eberswalde direkt am Park am Weidendamm.  In ihrer Eismanufaktur stellen sie vor Ort ihr hausgemachtes Speiseeis her. Sie verwenden nur die besten Zutaten, am liebs...

0 Kommentare

Oder-Havel Nachhaltige Wandertouren im Barnim und der Uckermark

16225 Eberswalde (23 KM)

Tobias Otto bietet mit seinem Unternehmen nachhaltige Wandertouren im Landkreis Barnim und der Uckermark an. Die Strecken reichen von Kurztrips mit einer Länge von ein paar Stunden bis zu ausgedehnten Tagestouren (Wanderungen von 7 bis 19 Kilometern...

0 Kommentare

Schillertreppe - Schillerstraße

16225 Eberswalde (23 KM)

Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so g...

0 Kommentare

Dorfkirche, Möglin

15345 Möglin (23 KM)

Die Kirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau, dessen ältere Bausubstanz aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammt. 1823 fand noch einmal eine grundlegende Erneuerung statt. Im April 1945 wurde die Kirche bis auf drei  Umfassungsmauern zerstört und ...

0 Kommentare

Stromtankstelle am Finowkanal

16225 Eberswalde (23 KM)

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe des Finowkanals in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kr...

0 Kommentare

Imkerei Sven Siebert

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Sven Siebert betreibt seine Imkerei nebenberuflich unterstützt von seiner Lebensgefährtin Sandra. Bei der Arbeit mit den Bienen verzichtet Sven Siebert bewusst wir auf den Einsatz chemischer Mittel zur Bekämpfung von Parasiten oder Krankheiten. Hi...

0 Kommentare

Tabakspeicher in Schwedt/Oder

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Das Gebäude wurde in den 1880er Jahren für eine Tabakfirma errichtet. Nach 1902 nutzte es die Uckermärkische Tabakverwertungsgenossenschaft. In Selbsthilfe wollten damals die Genossenschaftsmitglieder die zum Teil bereits vernachlässigte Kultur d...

0 Kommentare

Galerie am Kietz - Kunstverein Schwedt

16303 Schwedt/Oder (23 KM)

Im alten Speicher in der Gerberstraße in Schwedt/Oder finden Sie den Kunstverein Schwedt e.V. - besser bekannt als die Galerie am Kietz. Hier werden Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen, Kunstmärkte zu Ostern und Weihnachten, Vernissage...

0 Kommentare

Eberswalder Eismanufaktur

16225 Eberswalde (23 KM)

Mit Liebe zum Handwerk entstehen in der Eismanufaktur zahlreiche Eissorten, die ihresgleichen suchen. Klassiker wie Vanille und Zitrone finden sich neben Besonderem wie Weiße Schokolade-Maracuja und Ausgefallenem wie Mostapfel und Crazy Peanut. Vega...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte