Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohensaaten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hohensaaten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 926Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohensaaten

Top 20 Ausflugsziele in Hohensaaten

Rosen Café

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Dieses liebevoll sanierte Gebäude beinhaltet eine Bäckerei und Konditorei. Es gibt Gebäcke aus der eigenen Wriezener Backstube, Kaffee- und Teespezialitäten, Eisbecher und Brot aus Naturteig. Das Café hat 45 Innenplätze und 40 Außenplätze....

0 Kommentare

Wolle Ma Stricken

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Inwollviert: Handcolorierte Garne, handgesponnene Art Yarn, Spinnbar im Online-Angebot für Woll-Liebhaber. In der Garn- und Spinnbar sind alle Materialien mit Liebe coloriert worden. Egal ob Weber, Spinner, Filzer, Stricker oder Häkler, die vielen ...

0 Kommentare

Ristorante "La Fontana"

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Genießen Sie im "La Fontana" Italienische Spezialitäten von Pizza  über Fisch- und Fleischgerichte und Pasta bis hin zu leckerem italienischen Eis. Auch Familienfeiern sind hier möglich. Es gibt 50 Innenplätze und 35 Außenplätze....

0 Kommentare

Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Königlicher Gesundbrunnen  Freienwalde ist der älteste Kur- und Badeort der Mark. Insbesondere nach Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 schickte Friedrich II. die kurwilligen Offiziere in das kleine Städtchen und förderte den Ausbau des Bades....

0 Kommentare

Schlosspark Bad Freienwalde

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Hoch oben“ auf dem Apothekerberg am nordöstlichen Barnimhang neben der Altstadt von Bad Freienwalde wurde 1792 für die Gemahlin des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II., Friederike Luise von Preußen, dieser wunderschöne Schlossgarten angelegt....

0 Kommentare

Schloss Freienwalde und Walther-Rathenau-Gedenkstätte

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Schloss Freienwalde ein Preußisches Königsschloss wurde 1798/99 von David Gilly für die preußische Königin Friederike Luise als Sommerrefugium im klassizistischen Stil errichtet. 1909 erwarb es der Industrielle, Zeitkritiker, Schriftsteller u...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

16248 Liepe (12 KM)

Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen ”Niederliepe“ um den Standort der heutigen Dorfkirche. Die meisten der Einwohner gingen der Fischerei nach – üb...

0 Kommentare

Freibad Bad Freienwalde

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Beaufsichtigung durch mindestens einen Bademeister, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Imbiss vor Ort, Beachvolleyball-Felder, Beachsoccer-Platz, Kinderspielplatz, große Liegewiese, Umkleide-, Toiletten- und Duschbereich. Des Weiteren findet auch...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Kleiner Rummelsberg

16230 Chorin (12 KM)

Vom Gipfel des „Kleinen Rummelsberges“ aus können Sie den einzigartigen Blick über den Wesensee nach Brodowin und über die eiszeitlich geprägte Landschaft genießen. Mit 81 Metern Höhe ist er der bedeutendste Aussichtspunkt der Region und ei...

0 Kommentare

Aussichtsturm auf dem Galgenberg

16259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

1879 als Kriegerdenkmal auf dem Galgenberg (auch Wilhelmshöhe) erbaut. Der 26 Meter hohe Rundschauturm (98 Stufen) wurde nach der Wende aufwendig saniert und bietet herrliche Aussichten auf Bad Freienwalde, die die Stadt umgebende Wald- und Hügella...

0 Kommentare

Kanurast- und Biwakplatz Stolpe

16278 Stolpe (13 KM)

In Stolpe an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße ist ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer entstanden. Über eine kleine Slipanlage können Paddler aussteigen und ihre Boote an Land ziehen. Der Platz befindet sich in u...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte