Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hohensaaten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hohensaaten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 926Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hohensaaten

Top 20 Ausflugsziele in Hohensaaten

Eis & Café Fagus

16248 Niederfinow (14 KM)

In nur 200m Entfernung zu den Schiffshebewerken in Niederfinow begrüßt Sie das Eiscafé-Team im 2018 neu eröffnetem Eiscafé herzlich. Das Café ist ideal für kleine Feiern im stilvollen Ambiente und bietet 25 Innenplätzen, eine Terrasse mit 32 ...

0 Kommentare

Zimmermanns Senf

16248 Niederfinow (14 KM)

In dem kleinen Spezialitätenladen unweit des Schiffshebewerks Niederfinow werden mehr als 40 Sorten Senf aus eigener Herstellung verkauft, zum Beispiel Hansesenf, Bärlauchsenf oder Biersenf. Zum Sortiment gehören außerdem weitere Spezialitäten w...

0 Kommentare

Storchenturm Rathsdorf/Altgaul

16269 Rathsdorf (14 KM)

Der Storchenturm Rathsdorf/Altgaul ist ein etwa 150 Jahre altes, einmaliges Denkmal der Ziegelindustrie. Er ist der letzte der einst weit verbreiteten "Märkischen Ziegelbrennöfen". Auf der Spitze nistet seit Menschengedenken ein Storchenpaar. Der N...

0 Kommentare

Fahrgastschifffahrt Frank Neumann

16248 Eberswalde (14 KM)

Mit zwei Fahrgastschiffen können Besucher das Schiffshebewerk Niederfinow und den Ort Oderberg erleben. Die "Freiherr von Münchhausen II" bietet Platz für 60 Personen unter Deck, 40 Personen auf dem Oberdeck und 25 Personen auf dem überdachten Fr...

0 Kommentare

Die Feinbrennerei

16248 Niederfinow (15 KM)

Die Feinbrennerei befindet sich in unmittelbarer Nähe zum historischen Schiffshebewerk und den Schiffshebewerk-Neubau in Niederfinow bei Eberswalde. Die Manufaktur stellt Feinbrände und Liköre her, bei denen der Fokus auf Regionalität und biologi...

0 Kommentare

Oder-Havel von Schleuse Hohensaaten bis Mündung Friedrichsthaler Wasserstraße (Angelgewässer)

Bleyen (15 KM)

Größe/Tiefe: Keine AngabenPächter/Betreiber: Fischereihof an der Festung Küstrin, Kuhbrücke 23, 15328 Küstriner VorlandFischarten: Aal, Wels, Plötze, Blei, Karpfen und andereAngelkartenverkauf: Beim Pächter...

0 Kommentare

Panoramarestaurant "Carlsburg"

16259 Falkenberg/Mark (15 KM)

Schon seit 1838 ist die Carlsburg als Panoramarestaurant bekannt und seit 1991 wiedereröffnet. Bei gutbürgerlicher Küche mit hausgemachten Spezialitäten aus der Region genießen Sie einen wundervollen Ausblick über die nähere Umgebung....

0 Kommentare

Ristorante "Juani"

16269 Wriezen (15 KM)

Die Pension "Am Radweg" & das Ristorante Juani sind direkt am Radweg (Tour Brandenburg) gelegen. Juani ist ein Hauch Italien mitten im Oderbruch, hier wird die italienische Küche mit den Produkten der Region verbunden. Sie möchten sich kulinarisch ...

0 Kommentare

Torflöcher bei Wriezen

16269 Wriezen (15 KM)

Torflöcher liegt bei Wriezen und ist um die fünf Hektar groß und bis zu drei Metern tief. Er wird von der Oder Fisch GmbH bewirtschaftet.Größe/Tiefe: 5 ha, 2-3mPächter/Betreiber: Oder Fisch GmbH, Kanalstraße 6, 16269 WriezenFischarten: Hech...

0 Kommentare

Die Densenberge

16303 Criewen (15 KM)

Die runden Hügel der Densenberge, südwestlich des Nationalparkdorfs Criewen im Nationalpark Unteres Odertal gelegen, erreichen am höchsten Punkt 30 Meter über NN. Vor rund 14.500 Jahren stauchten eiszeitliche Gletscher das Land zu Endmoränen auf...

0 Kommentare

Wildgehege Wriezen

16269 Wriezen (15 KM)

In dem ausgedehnten Wildpark können Sie über zwanzig Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. In den Gehegen sind nur Tiere aus unserer Heimat zu finden. So leben in den großen Gehegen Dam-, Sika-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild. D...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte