Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schmallenberg und Umgebung auf einen Blick

Inmitten der idyllischen Landschaft des Sauerlands liegt die charmante Stadt Schmallenberg, die nicht nur Naturschönheiten, sondern auch eine reiche Geschichte und Kultur zu bieten hat. Für diejenigen, die ihren Aufenthalt mit einem Hauch von Spiritualität bereichern möchten, sind die zahlreichen Kirchen in Schmallenberg und Umgebung ein unverzichtbares Ziel.

Die Kirchen in Schmallenberg sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch bedeutende spirituelle Stätten, die Einblicke in die religiöse Tradition und das kulturelle Erbe der Region bieten. Von der imposanten St. Alexander Kirche bis zur malerischen Kapelle St. Vitus - jede dieser Kirchen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt Besucher dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden.

Während eines Spaziergangs durch die gepflasterten Straßen von Schmallenberg begegnen einem die Kirchen wie stille Wächter, die über die Stadt wachen. Ihre Türme ragen majestätisch in den Himmel und bieten einen markanten Anblick, der das Stadtbild prägt. Ob man nun gläubig ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die Kirchen in Schmallenberg sind ein faszinierendes Ziel für alle, die auf den Spuren der Vergangenheit wandeln möchten.

Darüber hinaus sind die umliegenden Gemeinden gespickt mit weiteren historischen Kirchen, die Zeugnis von der tief verwurzelten christlichen Tradition dieser Region ablegen. Bei einem Ausflug in die Umgebung von Schmallenberg können Besucher eine Vielzahl von sakralen Bauten entdecken, von kleinen Kapellen bis hin zu prächtigen Kirchenbauten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Luzia Altenilpe

57392 Schmallenberg (8 KM)

Die alte Kapelle wurde 1888 abgerissen. 1890 wurde eine größere Kapelle gebaut und der heiligen Luzia geweiht. 1920 begründeten die Einwohner von Sellinghausen und Altenilpe eine eigene Kirchengemeinde. Danach wurde die Kapelle zur Kirche ausgebau...

0 Kommentare

Kirche St. Cyriakus, Berghausen

57392 Schmallenberg (6 KM)

Die Pfarrkirche Berghausen ist vermutlich die älteste erhaltene romanische Kirche im Sauerland....

0 Kommentare

Lauschpohl Nr. 5 / Pfarrkirche St. Peter und Paul

57392 Schmallenberg (4 KM)

Jedes Dorf hat spannende Geschichten, Sagen, Mythen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Damit diese nicht verloren gehen, gibt es im Bauernland 20 Lauschpöhle, die diese Geschichten hörbar machen. Will man in die Geschichte des Ortes hineinhören,...

0 Kommentare

Kapelle St. Blasius, Sellinghausen

57392 Schmallenberg (7 KM)

Der neubarocke Hochaltar der Kapelle stammt aus der Parrkirche in Reiste und diente dort als Seitenaltar....

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Marien in Bad Berleburg

57319 Bad Berleburg (13 KM)

Die Kirche ist etwas Besonderes, denn seit der Einführung der Reformation in Bad Berleburg durch Graf Johann im Jahre 1534, gab es hier kaum Katholiken. Dies änderte sich erst im Jahr 1816 durch den Wiener Kongress, der die Stadt unter der Herrsch...

0 Kommentare

Launige Kirnderkirchenführung

59519 Möhnesee (17 KM)

Warum beißt ein Kranich dem Pfarrer in die Nase? Und warum trägt ein Ketzer die Kanzel? Bei dieser unterhaltsamen Führung berichtet „der Kirchturm“ der St. Pankratius Kirche in Körbecke Heiteres und Interessantes über die Kirche und ihre Umg...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Bracht

57392 Schmallenberg (10 KM)

Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1946 bis 1948 erbaut und ist der Gottesmutter Maria geweiht. Eine Besonderheit ist der Zwiebelturm, der im Sauerland nur selten zu sehen ist....

0 Kommentare

Evangelische Kirche Girkhausen

57319 Bad Berleburg (11 KM)

Umgeben von den ortstypischen schwarz-weißen Fachwerkhäusern, steht die Kirche am ehemals höchsten Punkt des Dorfes auf einem kleinen Hügel. Bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, war die Kirche nach 1325 ein bedeutender Ort d...

0 Kommentare

Ev. Kirche Diedenshausen

57319 Bad Berleburg (16 KM)

Vermutlich war die Kirche Teil einer Burganlage, die die Ritter von Diedenshausen zwischen 1194 und bis ca. 1400 hier anlegten. Als die Blütezeit des Rittergeschlechts begann, bauten sie um 1270 die Kirche. Der östliche Teil des Gotteshauses bildet...

0 Kommentare

Fotoroute Oberkirchen (Station 11): Kirchenaufnahmen

00000 DUMMY (5 KM)

Wie die meisten katholischen Kirchen im Sauerland ist auch die Pfarrkirche St. Gertrudis in Oberkirchen tagsüber geöffnet und kann kostenfrei besichtigt werden. Die Einhaltung ein paar einfacher Regeln sollte selbstverständlich sein: Achten Sie da...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg

57392 Schmallenberg (1 KM)

Bereits Mitte des 13. Jahrhunderts stand hier eine Hallenkirche von der noch zwei Joche und die Apsis erhalten sind. 1996 wurde der alte Turm abgerissen und von 2003 - 2004 neu errichtet. In den Jahren 2013 und 2014 wurde die Kirche komplett renovier...

0 Kommentare

St. Georg Pfarrkirche Grafschaft

57392 Schmallenberg (2 KM)

Die erste Kirche an dieser Stelle stammte aus dem 18. Jahrhundert. Diese wurde 1962 abgebrochen und durch die heutige Kirche ersetzt. Sie wurde an den Turm der alten Kirche gebaut....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.