Die beliebtesten Museen in Harsum und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Harsum und Umgebung auf einen Blick

Harsum und Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken lohnt. Besonders die Museen locken Besucher aus nah und fern an, um in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur einzutauchen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Reiseführer, können Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die beliebtesten Museen der Region gehen.

Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch im Heimatmuseum Harsum, das einen Einblick in die Geschichte und das Leben der Region bietet. Bewundern Sie historische Artefakte, traditionelle Handwerkskunst und erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Harsum im Laufe der Jahrhunderte.

Weiter geht es zum Kunsthaus Hänisch, einem modernen Kunstmuseum, das Werke regionaler Künstler sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Lassen Sie sich von den kreativen Werken inspirieren und tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der bildenden Kunst.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Roemer- und Pelizaeus-Museum

31134 Hildesheim (8 KM)

Die Exponate des Roemer- und Pelizaeus-Museums (benannt nach den Begründern) gehören zu einer der bedeutendsten Sammlungen weltweit. Nicht nur an Schlechtwetter-Tagen lohnt diese Reise in das Reich der Pharaonen. Neben prächtigen Särgen, Mumienma...

0 Kommentare

Heimatmuseum Elze

31008 Elze (19 KM)

Die ehemalige Untermühle in der Mühlenstraße beherbergt seit 1987 das Heimatmuseum der Stadt Elze. Direkt am Flusslauf der Saale gelegen wirkt die gesamte Anlage sehr idyllisch. Das Museum lockt die Besucher mit wechselnden Ausstellungen, Kinovorf...

0 Kommentare

Schnarchmuseum

31061 Alfeld (Leine) (26 KM)

Deutschlands erstes Schnarchmuseum befindet sich in Langenholzen, einem Ortsteil von Alfeld. Bei dem Museum handelt es sich um die private Ausstellung des Alfelder Arztes und Sammlers Josef Alexander Wirth, der die Ausstellung als Museum bereits sei...

0 Kommentare

Museum der Stadt Gronau (Leine)

31028 Gronau (Leine) (20 KM)

Untergebracht im 1590 erbauten Herrensitz der Familie Bock von Northolz, hat es in den vergangenen Jahren Ausstellungen zu vielfältigen Themen gezeigt. Neben einer Sammlung kulturgeschichtlicher Objekte wie Hausrat, Kleidung und Bilder regionaler KÃ...

0 Kommentare

Stempelstelle Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (27 KM)

Gerne können Sie auch beim Personal an den beiden Museumseingängen stempeln. Achtung: Das Museum hat montags geschlossen. Station 20 Verortung: Restaurant Schlosshof Salder (Museumsstraße 34) Geodaten: N52° 08.14 E10° 20.230 Schwierigkeitsgrad:...

0 Kommentare

Museum auf dem Burghof

31832 Springe (28 KM)

Das Museum auf dem Burghof in der über 900 Jahre alten Stadt Springe hat seinen Standort an der Stelle, wo die Grafen von Hallermunt im Mittelalter eine Wasserburg angelegt hatten. Kornspeicher und Remise der hier später entstandenen Domäne beherb...

0 Kommentare

Städtisches Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (27 KM)

In den Abteilungen Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter sowie der Neuzeit stellt das Städtische Museum Schloss Salder die Geschichte der Region von der Urzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert dar.  Mit überregional beachteten ...

0 Kommentare

Fürstensaal im Städtischen Museum Schloss Salder

38229 Salzgitter Salder (27 KM)

Im ersten Obergeschoß des Schlosses wird anhand zahlreicher Objekte die ländliche und bürgerliche Wohnkultur der Region Salzgitters zwischen 1700 und 1920 gezeigt. Die meisten Objekte, die in den Nebenräumen zu sehen sind, stammen aus Bürgerhä...

0 Kommentare

Sprengel Museum Hannover

30169 Hannover (22 KM)

Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung ELEMENTARTEILE präsentiert bis 2024 die Highlights des Hauses: In zehn Kapiteln bietet sie mit Werken unter anderem von Max Erns...

0 Kommentare

Dommuseum Hildesheim

31134 Hildesheim (8 KM)

Die Goldene Madonna, eines der ältesten Bildwerke des Mittelalters. Das Oswaldreliquiar, eine Stiftung des Welfenherzogs Heinrich des Löwen. Die silberne Krümme vom Stab des Abts Erkanbald von Fulda, das Kreuz Bischof Bernwards. All das und noch v...

0 Kommentare

Stadtmuseum Alfeld (alte Lateinschule)

31061 Alfeld (Leine) (27 KM)

Das Museum wurde 1928 gegründet. Es geht auf eine Sammlung historischer Gegenstände um 1900 zurück. Bis auf die Zeit zwischen 1943 und 1949 war es immer im Gebäude der ehemaligen Lateinschule untergebracht.  Die Lateinschule ist mit zahlreichen ...

0 Kommentare

Töpfermuseum Duingen

31089 Duingen (30 KM)

Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert. Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und ...

0 Kommentare

Kreismuseum Peine

31224 Peine (21 KM)

Errichtet wurde das Peiner Kreismuseum 1988 und vermittelte sehr lebendige Einblicke in die Geschichte aus Stadt und dem Peiner Land. Besonders das tägliche Leben zu verschiedenen Epochen ist anschaulich dargestellt. Auf eintausend Quadratmetern bek...

0 Kommentare

Museum Wunder von Lengede: Lengede im Fokus der Welt

38268 Lengede (23 KM)

Durch das Grubenunglück und die aufsehenerregende Rettungsaktion von 1963 ist Lengede als Standort der Eisenerzförderung noch heute in Erinnerung als "Das Wunder von Lengede". Diese Ereignisse sind anhand der damals außergewöhnlichen Medienberich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.