Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Harsum und Umgebung auf einen Blick

In der Region um Harsum gibt es einige wunderschöne und bedeutende Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als interessierter Tourist auf Entdeckungstour, die Kirchen laden dazu ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und Ruhe und Besinnung zu finden. Eine besonders beliebte Route für kirchliche Entdeckungen in der Region ist die LoBaFedo Tour, bei der die drei Kirchen St. Georg in Hönnersum, St. Mauritius in Borsum und St. Peter und Paul in Feldbergen besucht werden.

Die St. Georg Kirche in Hönnersum beeindruckt mit ihrer romanischen Bauweise und der idyllischen Lage am Rande des Ortes. Hier kann man in die Geschichte eintauchen und die besondere Atmosphäre des Gotteshauses auf sich wirken lassen. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher aus nah und fern anlockt.

Ebenso sehenswert ist die St. Mauritius Kirche in Borsum mit ihrer gotischen Architektur und den beeindruckenden Wandmalereien im Inneren. Die Kirche strahlt eine besondere Ruhe und Spiritualität aus, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Hier kann man innehalten und sich Zeit für sich selbst nehmen, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (28 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche ist eine dreischiffige Hallenkirche mit vier Gewölbejochen, die von sechs achtseitigen Pfeilern und Wandkonsolen getragen wird.

Beschreibung

Das einzige englische Kloster in Deutschland 0 Kommentare

Dom und Michaeliskirche in Hildesheim

(8 KM)

St. Michaelis und der Dom St. Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim bei Hannover sind zwei herausragende Beispiele frühromanischer Baukunst. Die beiden Kirchenbauwerke symbolisieren die Blüte religiöser Kunst im Heiligen Römischen Reich, legen Zeugnis...

0 Kommentare

Klosterkirche Wittenburg

31008 Elze (20 KM)

Auf einem kleinen Höhenrücken am Rande des Leinegrabens gelegen, grüßt sie schon von weitem - die ehemalige Klosterkirche Wittenburg. Die Kirche überrascht mit einer Länge von 44 m. Schon von außen fällt eine Zweiteilung auf:  Im Osten der C...

0 Kommentare

Kirche St. Nicolai

31061 Alfeld (Leine) (27 KM)

Die Kirche St. Nicolai ist eine gotische Hallenkirche mit einem zweitürmigen Westbau, der weit über das Leinetal sichtbar ist. Namensgeber ist Nikolau von Myra, im Mittelalter Schutzpatron der Schiffer und Kaufleute. Das heutige Gebäude ist ...

0 Kommentare

Klosterstübchen - Haus Escherde

31028 Gronau (Leine) (15 KM)

Das Klosterstübchen ist Ihr gemütliches Lokal in Haus Escherde. Nicht nur unsere Stammkundschaft kommt zu uns, auch Jäger, Wanderer, Vereine, Radsportler und Besucher, die zum ersten Mal bei uns sind, kommen gerne wieder. Wegen des guten Feedbac...

0 Kommentare

Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (28 KM)

Die Gründung des Benediktinerinnenklosters geht auf die Stiftung des sächsischen Grafen Ricdag im Jahre 847 zurück. Das Kloster entwickelte sich zu einer bedeutenden geistlichen Einrichtung. Die Reformation im Jahre 1568 führte zur Umwandlung in ...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“

31224 Peine (21 KM)

Die katholische Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“ wurde 1867 im neugotischen Stil von Baurat Conrad Wilhelm Hase aus Hannover erbaut und beherbergt ein sehenswertes Triumphkreuz aus dem 13. Jahrhundert. Im zugehörigen Klostergebäude aus dem ...

0 Kommentare

Schlosskirche Salder

38229 Salzgitter Salder (27 KM)

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Maria Magdalena in Salder ist eine der wenigen barocken Quersaalkirchen in Norddeutschland und wurde im Auftrag des Erbprinzen und späteren Herzogs August Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg in den Jahren 17...

0 Kommentare

Klosterpark Lamspringe

31195 Lamspringe (29 KM)

Der heutige Klosterpark, diente früher als Obst- und Gemüsegarten und wurde 1965 umgestaltet. Er beinhaltet mit der Lamme- und der Kreuzquelle gleich zwei Quellen, Teiche, weite Rasenflächen sowie alte Baumbestände und lädt dadurch zum Spazieren...

0 Kommentare

Ev. luth Sophienkirche Lamspringe

31195 Lamspringe (28 KM)

Da die erste Kirche für die Gemeinde zu klein war, wurde eine Kirche im Barockstil mit einem abgesetzten Chor erbaut, aber noch ohne Turm. Sie wurde im November 1682 geweiht und in Benutzung genommen.  Aber ihr war kein langes Bestehen bestimmt, ...

0 Kommentare

St.-Jakobi-Kirche

31224 Peine (21 KM)

Die St.-Jakobi-Kirche ist eine neugotische Saalkirche, die von 1896 bis 1899 nach Plänen von Eberhard Hillebrand erbaut wurde. Die Ausmalung und die Bildfenster entwarf Alexander Linnemann. Beim Stadtbrand 1557 wurde die alte Kirche auf dem Marktpl...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.