Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Hollenstedt, Nordheide und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kulturliebhaber aufgepasst! Die Region um Hollenstedt in der Nordheide hat einiges zu bieten, wenn es um Museen und kulturelle Einrichtungen geht. Ob Sie an Geschichte interessiert sind, sich von moderner Kunst inspirieren lassen möchten oder einfach einen entspannten Tag in einem idyllischen Museum verbringen wollen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo können Sie bequem die beliebtesten Museen der Umgebung erkunden und so in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur eintauchen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Museumslandschaft in und um Hollenstedt und lassen Sie sich von den spannenden Ausstellungen und Sammlungen begeistern. Ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungsstücke - hier wird Kunst lebendig und Geschichte greifbar. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen oder lassen Sie sich von zeitgenössischen Werken inspirieren.

Besuchen Sie beispielsweise das Heimatmuseum in Hollenstedt, das mit seiner Vielzahl an Exponaten einen Einblick in die regionale Geschichte und Kultur bietet. Oder schlendern Sie durch das beeindruckende Kunsthaus in der Nordheide und erleben Sie die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst. Mit LoBaFedo wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stempelhäuschen Heidemuseum (6)

29646 Bispingen (28 KM)

„Dat ole Huus“ in Wilsede vermittelt Ihnen einen lebendigen Eindruck über das bäuerliche Leben um 1900 in unserer Heideregion. Geöffnet Mai bis Oktober, 10 - 16 Uhr. Den Stempel bekommen Sie an der Kasse. Und finden ihn auch im Stempelhäusch...

0 Kommentare

Feld- und Kleinbahnmuseum Deinste

21717 Deinste (26 KM)

Das Museum ist in zwei Bereiche unterteilt. Zum einen gibt es eine Vorführstrecke, auf der der Fahrbetrieb einer Kleinbahn um das Jahr 1930 vorgeführt wird. Zum anderen gibt es eine kleine Ausstellung im Museum Lütjenkamp, in der Feldbahnfahrzeuge...

0 Kommentare

Handwerksmuseum Horneburg

21640 Horneburg (18 KM)

Beispiele typischer Werkstätten aus Horneburg und Umgebung, die Post- und Geldgeschichte, eine Wagen- und Kutschensammlung sowie einen Ausspann (Gasthof) von 1830 befinden sich auf dem Museumsgelände. Schwerpunkt der Exponate liegt auf dem Thema "L...

0 Kommentare

Patenschaftsmuseum Goldap, Ostpreußen in Stade

21682 Stade (30 KM)

Das „Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen“ zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Goldaper Regionalgeschichte, zum ostpreußischen Brauchtum und gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Kreis Goldap bis 1944. Es soll gemäß des Patenschafts...

0 Kommentare

Museum Kloster Zeven

27404 Zeven (30 KM)

Dicke Mauern aus Findlingen und Backstein, Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert und ein romanischer Gewölbekeller erzählen aus der Zeit, als Zeven zu den reichsten Klöstern im Erzbistum Bremen zählte. Vieles gibt es zu entdecken: den 500 Jahre...

0 Kommentare

Museum Altes Land in Jork

21635 Jork (19 KM)

Hier wird seit 1990 die Entwicklung und Technikgeschichte des Alten Landes gezeigt, dazu zählen u.a. die Entwicklung des Deichbaus und die Techniken der Entwässerung, außerdem gibt es Exponate zur Schifffahrt und zum Obstbau. Regelmäßig finden i...

0 Kommentare

Heidemuseum Wilsede

29646 Bispingen (28 KM)

Mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide liegt das alte Heidedorf Wilsede. Dort findet man das alte Heidemuseum »Dat ole Huus«, das einen lebensnahen Einblick in das Leben auf einem Heidehof um 1850 vermittelt. Hier gibt es keinen Schornstein,...

0 Kommentare

Börde Heimatmuseum - Heeslingen

27404 Heeslingen (26 KM)

Das Börde-Heimatmuseum im 1864 errichteten Zweiständer-Fachwerkhaus vermittelt dank seiner stattlichen Sammlung von Werkzeugen und Gerätschaften aus dem ländlichen und handwerklichen Leben einen guten Eindruck des Alltags vergangener Tage. Im Ob...

0 Kommentare

Heimatmuseum Scheeßel

27383 Scheeßel (27 KM)

Das Heimatmuseum Scheeßel, 1913 gegründet, besteht heute aus zwei, etwa 300 m voneinander entfernten Hofanlagen mit insgesamt 13 historischen Fachwerkbauten. Auf dem Meyerhof, in der Ortsmitte Scheeßels gelegen, wird altes Handwerk gezeigt. Dort ...

0 Kommentare

Museum Harsefeld

21698 Harsefeld (17 KM)

Auf dem Gelände eines alten Benediktinerklosters zeigt das ehemalige Gerichtshaus eine Dauerausstellung zum Thema: “Ein Platz im Wandel – Burg, Stift, Kloster Harsefeld, Siedlungen und Grabstätten aus 5 Jahrtausenden“ sowie wechselnde Sondera...

0 Kommentare

Museum Estebrügge

21635 Jork (16 KM)

Das kleine aber feine Privatmuseum in Estebrügge wurde kürzlich von der Kulturstiftung Altes Land neu gestaltet. Dort werden Sie in bereits vergangene Zeiten im Alten Land zurückversetzt. Bestaunen Sie Altländer Möbel, Stickmustertücher, sowie...

0 Kommentare

Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst

21614 Buxtehude (12 KM)

Das Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen s...

0 Kommentare

Museum Steinzimmer Anderlingen

27446 Anderlingen (28 KM)

Im Steinzimmer Anderlingen befindet sich eine lokale Sammlung, die Hinrich Brandt über Jahrzehnte zusammengetragen hat. Die Funde sind beeinflusst von den Ablagerungen der von Skandinavien ausgehenden eiszeitlichen Gletscherströmen. Die Vitrinen b...

0 Kommentare

Heimatmuseum "De Theeshof"

29640 Schneverdingen (27 KM)

Neben dem Hauptgebäude, einem typischen niedersächsischen Zweiständerhaus, finden Sie auf dem Museumsgelände noch weitere, ursprünglich erhaltene Nebengebäude. Spazieren Sie durch die Räumlichkeiten. Betrachten Sie in Ruhe die verschiedenen Au...

0 Kommentare

Wassermühle Sittensen mit Handwerkermuseum

27419 Sittensen (17 KM)

Im früheren Dorfkern Sittensens, direkt an der Oste, liegt die historische Sittenser Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Von jeher waren an diesem Ort Handwerker tätig. Heute befindet sich in der Mühle das Handwerkermuseum, in dem ganzjährig v...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.