Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Appel, Nordheide und Umgebung auf einen Blick

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schönheit und Ruhe von Kirchen zu genießen, sei es für einen Moment der Besinnung, des Gebets oder einfach nur, um die Architektur zu bewundern. In Appel, Nordheide und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ein besonderer Weg, diese Kirchen zu entdecken, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour, bei der man gemeinsam mit anderen Christen auf Entdeckungsreise geht. LoBaFedo steht für "Loben, Beten, Feiern, Danken" und bietet die Möglichkeit, die spirituelle Seite der Region auf eine besondere Weise kennenzulernen.

Während man mit LoBaFedo unterwegs ist, kann man beispielsweise die St. Mauritius Kirche in Appel besuchen, die mit ihren gotischen Elementen und dem imposanten Glockenturm beeindruckt. Oder man macht einen Abstecher zur St. Peter Kirche in Bendestorf, die für ihre schöne barocke Ausstattung bekannt ist. Durch die geführten Touren mit LoBaFedo erhält man nicht nur interessante Informationen zu den Kirchen, sondern auch spirituelle Impulse und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostergut Burgsittensen

27419 Tiste (17 KM)

Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert und war Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin. ...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (18 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (11 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Bauernhoferlebnis "Klostergut Burgsittensen"

27419 Tiste (17 KM)

Herzlich willkommen auf den landwirtschaftlichen Betrieb in Burgsittensen! Ein Ort der Begegnungen auf ca. 30.000 m²: Auf dem Klostergut ermöglichen wir insbesondere Kindern eine besondere Art des Lernens und Erlebens: Durch die Nähe und den Umg...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (13 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

St. Viti Kirche - Heeslingen

27404 Heeslingen (28 KM)

Die frühromanische Feldsteinkirche St. Viti Kirche ist die älteste Kirche dieser Art zwischen Elbe und Weser und dem heiligen Vitus gewidmet. Sie wurde 961 im Zuge des dort niedergelassenen Frauenstifts erbaut und fungierte als Frauenkloster. 1141...

0 Kommentare

St.-Lucas-Kirche - Scheeßel

27383 Scheeßel (30 KM)

Die weiße St. -Lucas-Kirche befindet sich mitten in Scheeßel, in der Nähe des Rathauses. Früher war die Kirche von einem Friedhof umgeben, heute wird sie von Bäumen umrahmt. Um das Jahr 770, zur Zeit Karl des Großen, kamen erste Missionare nac...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirche Lauenbrück

27389 Lauenbrück (24 KM)

Die Martin-Luther-Kirche wurde 1955 bis 1957 durch den Bremer Architekten Gildemeister für den Pfarrbezirk III der Kirchengemeinde Scheeßel erbaut. Der Baustil ist einem Schafstall bzw. Bauernhaus nachempfunden. Die Kirchenfront bildet ein gleich...

0 Kommentare

Radwegekirche St. Antonius - Fintel

27389 Fintel (24 KM)

1426 wurde die St. Antonius-Kirche Fintel erstmals urkundlich erwähnt. Erbaut wurde sie im Stil der Backstein-Neugotik. Im Innern der Kirche befindet sich ein Schatz an geschnitzten Holzfiguren, die aus den Überresten verschiedener Altäre der mitt...

0 Kommentare

Peter-und-Paul-Kirche

29640 Schneverdingen (30 KM)

Bereits seit 1746 ist die Peter und Paul Kirche das Wahrzeichen der Stadt Schneverdingen. Erkunden Sie während eines Rundgangs das Gotteshaus und seine Besonderheiten. Betrachten Sie den Abendmahlskelch und das bronzene Taufbecken aus dem 14. Jahrhu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.