Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Rothenberg, Odenwald und Umgebung auf einen Blick

Die malerische Stadt Rothenberg im Odenwald und ihre Umgebung bieten Besuchern eine Vielzahl kultureller Schätze, die es zu entdecken gilt. Von historischen Gebäuden über liebevoll gepflegte Gärten bis hin zu vielfältigen Museen - hier kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, der lokalen Tourismusplattform, wird die Erkundung dieser Sehenswürdigkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eines der beliebtesten Museen in Rothenberg ist das Odenwaldmuseum in Michelstadt. Hier tauchen Besucher in die Geschichte und Kultur der Region ein und entdecken spannende Ausstellungsstücke, die von der Vergangenheit des Odenwaldes erzählen. Auch das Haus der Geschichte in Darmstadt ist einen Besuch wert, um mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt und ihrer Einwohner zu erfahren.

Für Kunstliebhaber bietet die Kunsthalle Messel ein abwechslungsreiches Programm mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Die beeindruckende Architektur des Gebäudes und die hochwertigen Kunstwerke machen einen Besuch zu einem kulturellen Highlight. Ebenso sehenswert ist das Museum Würth in Künzelsau, das mit seiner Sammlung moderner Kunst und seiner außergewöhnlichen Architektur Kunstinteressierte aus aller Welt anzieht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum im Wasserschloß

74743 Seckach (27 KM)

Das Heimatmuseum im Wasserschloss Großeicholzheim wurde im September 2008 eröffnet. Seine Einrichtung war Teil des Bürgerprojekts "Wasserschloss Großeicholzheim", welches dem altehrwürdigen Schlossareal in der Ortsmitte Großeicholzheim eine ...

0 Kommentare

Museum im Alten Rathaus Neckargemünd

69151 Neckargemünd (15 KM)

zusätzliche Öffnungszeiten bei Sonderausstellungen, Führungen auf Anfrage.

Bildquelle: Stadt Neckargemünd

...

0 Kommentare

Bezirksmuseum Buchen

74722 (29 KM)

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Die Sammlungen des Bezirksmuseums verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den sog. Stein...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obrigheim

74847 Obrigheim (20 KM)

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005 und zeigt die Wohnverhältnisse aus früheren Zeiten.

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005. Eigentümer des Gebäudes in der Hauptstraße 55 (in der Nähe der Abfahrt Obrig...

0 Kommentare

Heimatmuseum in Wiesenbach

Heimatmuseum Wiesenbach
69257 Wiesenbach (18 KM)

Im Dachgeschoß des Wiesenbacher Rathauses befindet sich das 1981 eröffnete Heimatmuseum der Gemeinde. In sechs Räumen werden unterschiedlichste Exponate ausgestellt.

Dies sind unter anderem Funde, die die frühe Geschichte Wiesenbachs do...

0 Kommentare

Heimatmuseum in Bammental

Historischer Tapetendruck im Heimatmuseum in Bammental
69245 Bammental (18 KM)

Im alten Bammentaler Bahnhof, am Ortsrand der Gemeinde, befindet sich das Heimatmuseum. Hier lässt sich die Ortsgeschichte erkunden, die Knochenfunde aus Bammental bewundern oder sich in einer alten Wohnstube in andere Zeiten zurückversetzen lass...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Museum in Mauer

Rathaus und Museum in Mauer
69256 Mauer (20 KM)

Der Fund eines 600.000 Jahre alten menschlichen Unterkiefers in der Sandgrube Grafenrain der Gemeinde Mauer am 21.Oktober 1907 gilt als eines der wichtigsten Funde der Menschheit. Das Original des Unterkieferknochens Homo heidelbergensis wird im ...

0 Kommentare

Gemeindemuseum Oftersheim

68723 Oftersheim (28 KM)

Das Gemeindemuseum in Oftersheim möchte alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte ansprechen, die an der Erhaltung heimatlicher Werte Interessiert sind, insbesondere an der Heimatforschung, an der Erhaltung des Brauchtums, des Volksgutes u...

0 Kommentare

Heimatmuseum im alten Rathaus Sandhausen

Lege Cap Ferret Platz
69207 Sandhausen (26 KM)

Das Heimatmuseum der Gemeinde Sandhausen befindet sich im alten Rathaus und wurde 2010 vom Verkehrs- und Heimatverein neu gestaltet.

Die Austellung erstreckt sich über sieben Räume, in denen man Dokumente und Exponate zur...

0 Kommentare

Museum am Odenwaldlimes

74834 Elztal (22 KM)

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Das Museum am Odenwaldlimes ist im schönen Fachwerkhaus des ehemaligen Rathauses von Neckarburken, ein Ortsteil de...

0 Kommentare

Dorfmuseum Weckbach

63937 Weilbach (27 KM)

Im ehemaligen Schulhaus im Ortsteil Weckbach zeigt das Dorfmuseum seine heimatgeschichtliche Sammlung. Themen sind Kirche, Gemeinde, Schule, Vereine, Haushalt, Land- und Forstwirtschaft. Größere Gegenstände, wie landwirtschaftliche Geräte, wer...

0 Kommentare

Waldmuseum Watterbacher Haus

63931 Kirchzell-Preunschen (22 KM)

Eines der ältesten erhaltenen Bauernhäuser des Odenwalds – es stammt in seinem Kern aus dem Jahr 1474 – hat eine kleine Odyssee hinter sich. Zwei Mal musste es versetzt werden, bevor es in Preunschen eine neue Bleibe fand. Das Waldmuseum in die...

0 Kommentare

Lindenfelser Museum

64678 Lindenfels (23 KM)

Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsent...

0 Kommentare

Deutsches Drachenmuseum

64678 Lindenfels (23 KM)

Der Drache ist ein Fabeltier und sein Mythos weltweit verbreitet. Zahlreiche Exponate und Bilder erläutern, wie sich die Vorstellung vom Drachen in Ostasien und in Mesopotamien vor tausenden Jahren in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen en...

0 Kommentare

Automuseum Dr. Carl Benz in der alten Benz-Fabrik

68526 Ladenburg (23 KM)

Erleben Sie die Geschichte der Mobilität, so als wären Sie selbst dabei gewesen. Vom hölzernen Laufrad des Freiherrn von Drais über das erste Automobil der Welt und die Motorroller der 50er-Jahre bis hin zum legendären Mercedes-Benz Formel 1 ...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (23 KM)

Das Museum der Stadt Ladenburg im Bischofshof präsentiert archäologische Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Neckar, die Relikte des römi...

0 Kommentare

Stadtmuseum Michelstadt

64720 Michelstadt (21 KM)

Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher erahnen, wie das L...

0 Kommentare

Automuseum Dr. Carl Benz

68526 Ladenburg (23 KM)

In den lichtdurchfluteten Hallen der ehemaligen Benz-Fabrik sind heute rund 300 Fahrzeuge mit dem "C. Benz & Söhne"-Schriftzug ausgestellt. 2004 wurde die Fabrik, die vom Zahn der Zeit nicht verschont blieb, von Winfried Seidel aufgekauft und...

0 Kommentare

Technik Museum Sinsheim

74889 Sinsheim (29 KM)

Schon von weitem begrüßen Dich die Überschall-Jets, Concorde und Tupolev Tu-144, die Museumsbesucher des Technik Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach in Startposition aufgestellt, thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge.

Üb...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (23 KM)

Lopodunum (heute Ladenburg) war eine bedeutende römische Metropole, von der zahlreiche Ausgrabungen in der mittelalterlichen Altstadt von Ladenburg zeugen. Spektakuläre archäologische Funde zeigt das Lobdengau-Museum im Bischofshof. In der ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.