Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Flammersfeld und Umgebung auf einen Blick

Flammersfeld und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eintauchen, entdecken und genießen zu können. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter können Besucher die besten Museen der Region erkunden und sich von spannenden Exponaten inspirieren lassen. Die vielseitige kulturelle Szene in Flammersfeld und Umgebung zeugt von einer reichen Geschichte, gepaart mit modernen Einflüssen und zeitgenössischer Kunst. Ob lokale Künstler, international renommierte Werke oder historische Artefakte – die Museen bieten eine facettenreiche Auswahl für jeden Geschmack.

Die musealen Einrichtungen in der Region beeindrucken mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellungsstücken und Themenbereichen. Egal ob Kunst, Geschichte, Technik oder Natur, für jeden Interessierten ist etwas dabei. Ein Besuch in den Museen verspricht nicht nur ein informatives Erlebnis, sondern auch kulturelle Bereicherung und ästhetischen Genuss. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Museumsbesuch zu einem bequemen und unvergesslichen Ausflug in die Welt der Kunst und Kultur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Heins Mühle

Außenansicht
56170 Sayn (22 KM)

Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.

...

0 Kommentare

Deutsches Raiffeisen-Museum

Raiffeisenmuseum Hamm
57577 Hamm (Sieg) (17 KM)

Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Eine historische Persönlichkeit, die Gesellschaftsstrukturen auf der ganzen Welt noch bis heute beeinflusst....

0 Kommentare

Elvis-Museum

Elvis und sein Leben - im Elvismuseum Kircheib
57635 Kircheib (9 KM)

Rückblick einen der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20 Jahrhunderts kennen, den "King of Rock n Roll".

...

0 Kommentare

Biermuseum

57539 Bitzen (20 KM)

Hier finden Sie rund 1400 verschiedene Biere aus Deutschland
und 700 Biere aus 72 Ländern weltweit sowie weitere Bierartikel....

0 Kommentare

Neues Museum Schloss Sayn

Schloss
56170 Bendorf-Sayn (22 KM)

Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...

0 Kommentare

DB Museum Koblenz

Museumsnacht Lokschuppen
56070 Koblenz (29 KM)

Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen....

0 Kommentare

Stadtmuseum Andernach

Stadtmuseum Eingang
56626 Andernach (24 KM)

Im Andernacher Stadtmuseum erleben Sie einen vielfältigen Einblick in die Stadtgeschichte einer der ältesten Städte Deutschlands.

Schon das Museumsgebäude ist ein echter Hingucker. Es gehört mit seiner aufwendigen Architektur der Spät...

0 Kommentare

Brückenhofmuseum

53639 Königswinter (27 KM)

Das „Museum mit Herz“ überrascht immer wieder mit neuen Sonderausstellungen. Es ist Anziehungspunkt für die vielen Besucher des Weinortes Königswinter-Oberdollendorf. Das „etwas andere Heimatmuseum“ liegt in der Ortsmitte, Bachstraße 93, ...

0 Kommentare

Siebengebirgsmuseum Königswinter

53639 Königswinter (26 KM)

Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag d...

0 Kommentare

Museumsdorf Altwindeck

51570 Windeck (20 KM)

Seit 1974 ist das alte Schulgebäude eine Stätte der Aufbewahrung und Pflege der beweglichen Denkmäler, der heimatlichen Geschichte, Kultur, Kunst und Natur und birgt kulturhistorisch bedeutsame Exponate. Diverse Mühlen, Scheunen, Wohnstuben, eine...

0 Kommentare

Weinbaumuseum im Runenhaus

53773 Hennef (19 KM)

Das Museum im Runenhaus gibt Auskunft über die jahrhundertalte Bedeutung des Weinbaus der Stadt Blankenberg. Jahrhunderte lang hat der Weinbau die Landschaft an der Sieg geprägt. Im Bereich von Burg und Stadt Blankenberg trugen wohl die Südhänge ...

0 Kommentare

Geysirmuseum

Geysir Museum
56626 Andernach (24 KM)

NATURPHÄNOMENAL

Geysir Andernach startet mit neuer Veranstaltungsreihe in 2023

...

0 Kommentare

Deutsches Museum Bonn

53175 Bonn (29 KM)

Die Bonner Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums erfindet sich gerade neu: Mit der »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten können die Besucher*innen jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. In neuen »Erlebn...

0 Kommentare

Turmmuseum

53773 Hennef (19 KM)

Das Stadt Blankenberger Heimatmuseum ist im Katharinenturm aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Hier wird die Geschichte lebendig. Zu sehen sind unter anderem ein maßstabgetreues Modell von Stadt Blankenberg samt Burganlage, wie sie früher einmal...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation Technik- und Bauernmuseum

53804 Much (30 KM)

Die Ladesäule besteht aus drei SCHUKO-Steckdosen mit Kinderschutz und ist wassergeschützt. Bitte trotzdem das E-Bike nicht bei Regen aufladen. Die Ladezeit für das E-Bike lässt sich wunderbar mit einem Besuch im Technik- und Bauernmuseum verbinde...

0 Kommentare

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

53424 Remagen-Rolandseck (24 KM)

Der klassizistische Bahnhof Rolandseck aus dem Jahr 1856 war Endpunkt einer Privatbahn, die ab Köln verkehrte. Sein prächtiger Festsaal war schon Mitte des vorigen Jahrhunderts Treffpunkt der Gesellschaft und Schauplatz der Kulturgeschichte am Rhei...

0 Kommentare

WW-Museum Motorrad & Technik

Luxor
57520 Steinebach (23 KM)

Wenn was noch vor 70 Jahren in jeder Schlosserei oder Dreherei zu finden war, ist heute eine echte Rarität.
Maschinen, an denen die Großväter und Väter noch arbeiteten, sind heute nur noch selten in so gutem Zustand zu bestaunen.
So zum ...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum Westerwald

57627 Hachenburg (20 KM)

In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.
Eine Scheune, ein Backhaus sowie ein alte Ölmühle führen die bäuerl...

0 Kommentare

MONREPOS Archäolog. Forschungszentrum u. Museum für menschl. Verhaltensevolution

Villa Waldheim jetzige Museum
56567 Neuwied (19 KM)

Das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution erforscht warum wir uns so verhalten wie wir uns verhalten. Und stellt die Ergebnisse in der Ausstellung im Schloss Monrepos aus.

...

0 Kommentare

Museumsscheune Helmenzen

Digitalisierung in der Museumsscheune
57612 Helmenzen (9 KM)

Einblick in Stall, Hof und Stube im Westerwald vor 150 Jahren.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.