Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Datzeroth und Umgebung auf einen Blick

In Datzeroth und Umgebung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kunst- und Kulturführer, lassen sich die besten Museen der Region entdecken. Ob man sich für Geschichte, Kunst oder Technologie interessiert, in Datzeroth findet jeder das passende Museum, um neue Einblicke zu gewinnen und seine kulturellen Horizonte zu erweitern. Die Museen in der Umgebung von Datzeroth beherbergen eine Vielzahl von faszinierenden Ausstellungen und Sammlungen, die Besucherinnen und Besucher jeden Alters begeistern.

LoBaFedo bietet eine komfortable Möglichkeit, sich über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und Events in den Museen zu informieren. So kann man seinen Besuch optimal planen und das kulturelle Angebot der Region in vollen Zügen genießen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie – Kunst und Kultur in Datzeroth und Umgebung zu erleben, ist dank LoBaFedo ein unvergessliches Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Heins Mühle

Außenansicht
56170 Sayn (15 KM)

Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.

...

0 Kommentare

Lava-Dome - Deutsches Vulkanmuseum

Vulkanausbruch im Lava-Dome
56743 Mendig (18 KM)

Der Lava-Dome ist ein ganz besonderes Museum des Vulkanparks in der Osteifel. Auf 700 Quadratmetern geht es nicht „museal“ zu, sondern spektakulär – für Kinder und Erwachsene, für absolute Neulinge und für Vorinformierte in Sachen Vulkan...

0 Kommentare

Neues Museum Schloss Sayn

Schloss
56170 Bendorf-Sayn (14 KM)

Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...

0 Kommentare

DB Museum Koblenz

Museumsnacht Lokschuppen
56070 Koblenz (20 KM)

Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen....

0 Kommentare

Stadtmuseum Andernach

Stadtmuseum Eingang
56626 Andernach (9 KM)

Im Andernacher Stadtmuseum erleben Sie einen vielfältigen Einblick in die Stadtgeschichte einer der ältesten Städte Deutschlands.

Schon das Museumsgebäude ist ein echter Hingucker. Es gehört mit seiner aufwendigen Architektur der Spät...

0 Kommentare

Heimatmuseum und Gemeinde- und Vereinsarchiv

56651 Niederzissen (15 KM)

Der Kultur- und Heimatverein betreibt sein Heimatmuseum, in dem zahlreiche private Sammlungen gebündelt und zudem landwirtschaftliche Gerätschaften vor dem Vergessen bewahrt werden, an zwei Standorten....

0 Kommentare

Spielzeugmuseum "Ludwig Caratiola"

Atelier2
56642 Kruft (16 KM)

Das Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert....

0 Kommentare

Museumslay

Museumslay
56743 Mendig (18 KM)

Die Museumslay ist ein Freilichtmuseum als Dauerausstellung mit verschiedenen Zeugnissen der schweren Arbeit der Großväter auf dem ehemaligen Grubengelände....

0 Kommentare

Heimatmuseum Oberzissen

Blick auf Burg Olbrück
56651 Oberzissen (17 KM)

In den Räumen der Alten Schule hat der Heimatverein Oberzissen im September 2007 ein Museum eingerichtet. Mit vielen geschichtsträchtigen Exponaten, aber auch Fundstücken aus der nahen Vergangenheit wird die Ortsgeschichte lebendig....

0 Kommentare

Geysirmuseum

Geysir Museum
56626 Andernach (8 KM)

NATURPHÄNOMENAL

Geysir Andernach startet mit neuer Veranstaltungsreihe in 2023

...

0 Kommentare

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

53424 Remagen-Rolandseck (20 KM)

Der klassizistische Bahnhof Rolandseck aus dem Jahr 1856 war Endpunkt einer Privatbahn, die ab Köln verkehrte. Sein prächtiger Festsaal war schon Mitte des vorigen Jahrhunderts Treffpunkt der Gesellschaft und Schauplatz der Kulturgeschichte am Rhei...

0 Kommentare

MONREPOS Archäolog. Forschungszentrum u. Museum für menschl. Verhaltensevolution

Villa Waldheim jetzige Museum
56567 Neuwied (4 KM)

Das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution erforscht warum wir uns so verhalten wie wir uns verhalten. Und stellt die Ergebnisse in der Ausstellung im Schloss Monrepos aus.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.