Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Ruppach-Goldhausen und Umgebung auf einen Blick

Die Gemeinde Ruppach-Goldhausen und ihre Umgebung haben einiges zu bieten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Mit LoBaFedo, der lokalen Kultur- und Freizeitapp, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und erleben. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Von zeitgenössischer Kunst bis hin zu historischen Exponaten, die Museen in Ruppach-Goldhausen präsentieren eine vielfältige Auswahl an Ausstellungen. Besucher können in die Welt berühmter Künstler eintauchen, spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten erfahren und sich von kreativen Werken inspirieren lassen. Mit LoBaFedo als Wegweiser wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nicht nur Kunst und Kultur werden in den Museen der Umgebung präsentiert, sondern auch lokale Traditionen und Bräuche. Besucher haben die Möglichkeit, die Vielfalt der Region kennenzulernen und einen Einblick in das kulturelle Erbe zu erhalten. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der kulturelle Ausflug zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur mit LoBaFedo und entdecken Sie die schönsten Museen in Ruppach-Goldhausen und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Heins Mühle

Außenansicht
56170 Sayn (22 KM)

Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.

...

0 Kommentare

Koblenzer Sektmuseum

Museumsnacht Kellermuseum
56068 Koblenz (23 KM)

Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus der ehemaligen Sektkellerei verbirgt sich das Koblenzer Wein- und Sektmuseum.

...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen

56112 Lahnstein (25 KM)

Bereits 1220 ist urkundlich belegt, dass dem Mainzer Erzbischof die Schürfrechte zugesichert wurden.
Im 18. Jahrhundert wurden die Gruben im Lahnsteiner Wald einer Oberlahnsteiner Gewerkschaft zum Abbau überlassen. 1852 wurde die Zeche Friedr...

0 Kommentare

Mittelrhein Museum

56068 Koblenz (24 KM)

Das Mittelrhein-Museum in Koblenz ist eine der ältesten öffentlichen Sammlungen in Deutschland, die ganz aus bürgerlichem Engagement entstanden sind. Am Anfang stand das Vermächtnis des Koblenzer Pastors Joseph Gregor Lang (1755-1834), der üb...

0 Kommentare

Arzneipflanzengarten am Museum im Grafenschloß

65582 Diez (14 KM)

Hinter den Räumen des Museums im Grafenschloß liegt ein kleiner Arzneipflanzengarten. Die dort wachsenden Pflanzen gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den typischen Rohstoffen der ältesten Diezer Apotheke. Einige Arten fanden sich auc...

0 Kommentare

Neues Museum Schloss Sayn

Schloss
56170 Bendorf-Sayn (22 KM)

Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...

0 Kommentare

Ludwig Museum

56068 Koblenz (23 KM)

Direkt am Deutschen Eck befindet sich das 1992 auf Initiative des Sammlerehepaares Peter und Irene Ludwig gegründete Museum. Neben der Sammlung Ludwig mit Schwerpunkt auf zeitgeönssischer französischer Kunst liegt der Fokus auf den wechselnden ...

0 Kommentare

Rhein Museum

56077 Koblenz-Ehrenbreitstein (23 KM)

Das Rhein-Museum liegt unmittelbar am Fuße der Festung Ehrenbreitstein. Auf mehr als 1400m² Ausstellungsfläche erfährt und erlebt der Besucher alle szur wechselhaften Geschichte am Rhein. Die Exponate reichen vom Neandertaler bis hin zu heraus...

0 Kommentare

DB Museum Koblenz

Museumsnacht Lokschuppen
56070 Koblenz (23 KM)

Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen....

0 Kommentare

Landesmuseum Koblenz

Flug über die Festung
56077 Koblenz (22 KM)

Das Landesmuseum Koblenz zeigt seinen Besuchern in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein attraktive Dauer- und Wechselausstellungen. Schwerpunkte sind Fotografie, Archäologie, Weinbau und Genuss sowie Wirtschafts- und technisc...

0 Kommentare

Dorfmuseum Arborn

35753 Greifenstein-Arborn (24 KM)

...

0 Kommentare

Dorfmuseum Arborn

Dorfmuseum Arborn 1
35753 Greifenstein-Arborn (24 KM)

Ausstellung mit vielen Alltagsgeständen aus vergangener Zeit...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum Westerwald

57627 Hachenburg (22 KM)

In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.
Eine Scheune, ein Backhaus sowie ein alte Ölmühle führen die bäuerl...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.