Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Waldbrunn (Odenwald) und Umgebung auf einen Blick

In Waldbrunn (Odenwald) und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, der lokalen Besucherführungs-App, wird das Erleben von Kunst und Kultur zu einem noch intensiveren und informativen Erlebnis. Durch die digitalen Führungen und Informationen bietet LoBaFedo den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Hintergründe der Ausstellungsstücke in den Museen besser zu verstehen und zu schätzen.

Einige der beliebtesten Museen in Waldbrunn und Umgebung sind das Museum im Alten Rathaus Waldbrunn und das Museum Hölderlinhaus in Bad Homburg. Im Museum im Alten Rathaus können Besucher die Geschichte der Region und ihre kulturelle Entwicklung erkunden, während das Museum Hölderlinhaus Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin bietet.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schlossmuseum in Mosbach und das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linn. Das Schlossmuseum beeindruckt mit seiner historischen Architektur und seinen vielfältigen Sammlungen, während das Glasmalerei-Museum Einblicke in die faszinierende Welt der Glasmalerei und ihrer Geschichte ermöglicht. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Besuch dieser Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Siebenbürgisches Museum im Schloss Horneck

DSGVO Gundelsheim Siebenb rgisches Museum Raum zur Stadtkultur
74831 Gundelsheim (20 KM)

In malerischer Landschaft inmitten von Weinbergen, oberhalb der historischen Altstadt Gundelsheims gelegen, ist das ehemalige Schloss des deutschen Ritterordens heute Sitz des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. 

Schloss Horneck, einst i...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schefflenztalsammlungen e.V.

74850 Schefflenz (15 KM)

Das Heimatmuseum im Wasserschloss Großeicholzheim wurde im September 2008 eröffnet. Seine Einrichtung war Teil des Bürgerprojekts "Wasserschloss Großeicholzheim", welches dem altehrwürdigen Schlossareal in der Ortsmitte Großeicholzheim eine ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Eberbach

69412 Eberbach (8 KM)

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Die geschichtliche Entwicklung der 1227 gegründeten Stauferstadt Eberbach ist eng verb...

0 Kommentare

Langbein-Museum Hirschhorn

69434 Hirschhorn (14 KM)

Das Hirschhorner Museum zeigt die "Naturalien- und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881), die dieser im 19. Jahrhundert zusammengetragen hat.

Das Langbein Museum ist kein herkömmliches Museum. Es lädt...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Wasserschloß

74743 Seckach (14 KM)

Das Heimatmuseum im Wasserschloss Großeicholzheim wurde im September 2008 eröffnet. Seine Einrichtung war Teil des Bürgerprojekts "Wasserschloss Großeicholzheim", welches dem altehrwürdigen Schlossareal in der Ortsmitte Großeicholzheim eine ...

0 Kommentare

Bezirksmuseum Buchen

74722 (18 KM)

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Die Sammlungen des Bezirksmuseums verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den sog. Stein...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obrigheim

74847 Obrigheim (12 KM)

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005 und zeigt die Wohnverhältnisse aus früheren Zeiten.

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005. Eigentümer des Gebäudes in der Hauptstraße 55 (in der Nähe der Abfahrt Obrig...

0 Kommentare

Museum am Odenwaldlimes

74834 Elztal (11 KM)

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Das Museum am Odenwaldlimes ist im schönen Fachwerkhaus des ehemaligen Rathauses von Neckarburken, ein Ortsteil de...

0 Kommentare

Waldmuseum Watterbacher Haus

63931 Kirchzell-Preunschen (16 KM)

Eines der ältesten erhaltenen Bauernhäuser des Odenwalds – es stammt in seinem Kern aus dem Jahr 1474 – hat eine kleine Odyssee hinter sich. Zwei Mal musste es versetzt werden, bevor es in Preunschen eine neue Bleibe fand. Das Waldmuseum in die...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.