Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Münstertal / Schwarzwald und Umgebung auf einen Blick

Münstertal im Schwarzwald ist nicht nur für seine malerische Landschaft und seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine vielfältige Kunst- und Kulturszene. Die Region bietet eine Fülle an Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Mit LoBaFedo, dem lokalen Fremdenführer, können Kunst- und Kulturliebhaber eine maßgeschneiderte Tour durch die besten Museen der Gegend erleben.

Beginnen Sie Ihre Reise durch die Welt der Kunst im Museum für Aktuelle Kunst im Glashaus, das zeitgenössische Werke von nationalen und internationalen Künstlern präsentiert. Tauchen Sie ein in innovative Installationen und abstrakte Gemälde und lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt inspirieren.

Weiter geht es zum Heimatmuseum Münstertal, wo Besucher einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region erhalten. Bewundern Sie historische Artefakte, trachtenkundliche Sammlungen und erfahren Sie mehr über das Leben in vergangenen Zeiten im Schwarzwald.

Ein absolutes Highlight ist das Spielzeugmuseum in Schauinsland, das mit seiner einzigartigen Sammlung an historischem Spielzeug Jung und Alt begeistert. Von Puppenhäusern über Modelleisenbahnen bis hin zu mechanischen Spielzeugen - hier kommen Nostalgiker und Sammler auf ihre Kosten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wiesentäler Textilmuseum

Wiesentäler Textilmuseum in Zell im Wiesental
79669 Zell im Wiesental (17 KM)

Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilherstellung. Das Besondere - alle Vorgänge werden an funktionsfähigen Maschinen vorg...

0 Kommentare

Elztalmuseum Waldkirch - Regionalgeschichte und Orgelbau

79183 Waldkirch (30 KM)

Das Elztalmuseum - Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau - ist weltbekannt für seine Sammlung an phantasievollen, klangschönen Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien. Auf vier Etagen wird zudem die 1100 Jahre Siedl...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte

79395 Neuenburg am Rhein (17 KM)

Das Museum für Stadtgeschichte ist kein Heimatmuseum im üblichen Sinne.

Das Museum ist ein Denkmal der in ihrer Blütezeit weit in das Umland hinausstrahlenden Stadt mit ihrer ungewöhnlichen Geschichte. Eine Geschichte, die durch ...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Klausenhof

Blick in die Schmiede
79737 Herrischried (25 KM)

Herrischried. Der Klausenhof ist eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Dem Besucher zeigt sich das Gebäude aus dem Jahr 1424 heute gerade so, als hätten ihn die letzten Bewohner eben erst verlassen. Der...

0 Kommentare

Nette Toilette Dreiländermuseum Lörrach

79539 Lörrach (28 KM)

In Geschäften, Restaurants, Hotels und Kultureinrichtungen mit dem Logo

„Nette Toilette“ stehen Ihnen die Toiletten während der Öffnungszeiten kostenlos zur Verfügung. Dieses Projekt wird finanziell von der Stadt Lörrach unterstützt.

0 Kommentare

Dreiländermuseum Lörrach

79540 Lörrach (28 KM)

Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Haus ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Es zeigt mit der Dreiländerausstellung in deutscher und französischer Sprache die zentrale Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart am Oberrhein mit D...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schopfheim

79650 Schopfheim (22 KM)

Gezeigt wird eine wertvolle Sammlung zur adligen und bürgerlichen Wohnkultur.

Im ehemaligen städtischen Kornspeicher und späteren Arbeiterwohnhauses der Schuhfabrik Krafft/Fahrnau, birgt das Museum der ältesten Stadt des Markgräflerland...

0 Kommentare

Energiemuseum

79736 Rickenbach (29 KM)

Rickenbach. Das Energiemuseum befasst sich mit der Energiegewinnung durch Wasserkraft im Hotzenwald von der Frühzeit bis heute.

Öffnungszeiten von März - November immer sonntags 14.00 - 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei (...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte

Rheintor im Winter 1 front large
79206 Breisach am Rhein (26 KM)

Erleben Sie 4.000 Jahre Breisacher Siedlungs- und Stadtgeschichte im Museum für Stadtgeschichte im Rheintor !

Das Rheintor wurde 1678 von dem französischen Festungsbaumeister Jacques Tarade nach Plänen von Vauban an Stelle eines mittelal...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.