Die beliebtesten Museen in Mittelstetten, Kreis Fürstenfeldbruck und Umgebung auf einen Blick

Mittelstetten und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um faszinierende Museen zu erkunden und zu genießen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Begleiter für Freizeitaktivitäten, können Sie diese kulturellen Schätze hautnah erleben. Von historischen Artefakten über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen - in Mittelstetten, Kreis Fürstenfeldbruck und Umgebung gibt es Museen für jeden Geschmack.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst im Museum Fürstenfeldbruck und entdecken Sie eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Fotografien. Oder besuchen Sie das Freilichtmuseum Glentleiten, wo Sie einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte erhalten. Weiter südlich lockt das Buchheim Museum in Bernried mit einer einzigartigen Sammlung expressionistischer Kunst und einer beeindruckenden Lage am Starnberger See.

Für Geschichtsinteressierte bietet das Jüdische Museum in München einen Einblick in die jüdische Kultur und Geschichte Bayerns. Ebenfalls in München können Sie im Museum Brandhorst zeitgenössische Kunstwerke bewundern. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunst- und Kulturszene in Mittelstetten und Umgebung verzaubern!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Lettl-Museum für surreale Kunst

86150 Augsburg (20 KM)

Lettls surreale Gemälde und phantasievolle Erfindungen laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Realität hinterfragt wird und neue Wirklichkeiten entstehen. Lettl spielt mit der Phantasie als Symbol für die verborgenen Kräfte in uns und ...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

86316 Friedberg (15 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare

Naturmuseum Königsbrunn

86343 Königsbrunn (16 KM)

Die umfangreiche Sammlung des Naturforschers Dr. Heinz Fischer (1911–1991) bildete den Grundstock für das Naturmuseum, das der Flora, Fauna und Geologie des Lechfelds gewidmet ist. Einzelne Themenbereiche wie „Evolution“ oder die Lebensräume ...

0 Kommentare

Schwäbisches Handwerkermuseum

86150 Augsburg (19 KM)

Altes Handwerk wird wieder lebendig im ehemaligen Brunnenmeisterhaus des Spitals am Roten Tor aus dem 18. Jh. Zahlreiche Werkstatteinrichtungen stellen nicht nur traditionelle Handwerker wie den Schuhmacher, Posamentierer, Steinmetz und Stuckateur...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (18 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mering

86415 Mering (9 KM)

Die Geschichte des Ortes Mering von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart erwartet den Besucher in der ehemaligen Schlossmühle. Schwerpunkte des Heimatmuseums bilden Themen des bäuerlichen und bürgerlichen Lebens im 19. und 20. Jh. Gezeigt werden...

0 Kommentare

Pfefferminzmuseum

82223 Eichenau (19 KM)

Der Duft muss überwältigend gewesen sein: Auf zeitweise über 400.000 m² wurde in Eichenau ab 1918 Pfefferminze angebaut. Und zwar von so hoher Qualität, dass die „Eichenauer Minze“ europaweit bekannt und begehrt war. Heute wird sie nur no...

0 Kommentare

Brauereimuseum Altomünster

85250 Altomünster (19 KM)

Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Prittriching

86931 Prittriching (14 KM)

Das Heimatmuseum im Dachgeschoss des Schulhauses zeigt dörfliches Leben und Arbeiten, Landwirtschaft und Handwerk. Zu sehen sind u. a. eine Küche und diverse Stuben, eine Schmiede um 1900, eine Schusterwerkstatt und der letzte Webstuhl des Dorfes. ...

0 Kommentare

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (19 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Heimatmuseum Stadt und Landkreis Neudek

86199 Augsburg (20 KM)

Über 3000 Exponate – Trachten, Hausrat, religiöse Volkskunst, Gegenstände des Handwerks und Gewerbes – und 5000 Fotografien geben einen Einblick in das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bürger von Neudek im Erzgebirge von 188...

0 Kommentare

Heimatmuseum Egling

86492 Egling an der Paar (11 KM)

Als Geschichts- und Kulturspeicher zeigt das Heimatmuseum Egling wie spannend Geschichte vor der Haustür und lokale Sammlungen sein können: vielfältig, nahbar und mitten aus dem Leben. Es ist ein Ort der Begegnung und des Lernens, wo Gesch...

0 Kommentare

Augsburger Stadtwald - Forstmuseum Waldpavillon

86161 Augsburg (17 KM)

Das Forstmuseum Waldpavillon am Rand des Stadtwalds Augsburg bringt Besuchern auf rund 200 Quadratmetern den Wald und dessen Fauna und Flora näher. Ein zentrales Exponat im Forstmuseum ist der Abschnitt eines Buchenstamms: Er verrät, wie ein Baum f...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mering

86415 Mering (9 KM)

Das Heimatmuseum Mering in der ehemaligen Schlossmühle widmet sich der Geschichte des Ortes von der Jungsteinzeit bis heute. Schwerpunkte bilden Leben und Arbeiten im Bauern- und Handwerkerstand des 19. und 20. Jahrhunderts, vor allem Keramik- und T...

0 Kommentare

Apokalypse-Museum

86551 Aichach (20 KM)

In Sulzbach, einem Stadtteil von Aichach, ist das „Apokalypse-Museum“ in einem alten Bauernhaus entstanden. Dort sind zwei Zyklen des Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zu sehen. Insgesamt 128 große Bildtafeln setzen sich mit der Geheimen Offe...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

86316 Friedberg (15 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare

Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg

Staatliches Textit- und Industriemuseum tim
86153 Augsburg (19 KM)

Mit einer Weberei, Spinnereimaschinen und einem Laufsteg für Modegeschichte sowie mit seinen Sonderausstellungen zeigt das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) im Textilviertel, dass Augsburg bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein europ...

0 Kommentare

Römisches Museum im Zeughaus

86150 Augsburg (20 KM)

Bis zur Wiedereröffnung des Römischen Museums präsentiert die Ausstellung „Römerlager. Das römische Augsburg in Kisten“ in der Toskanischen Säulenhalle im Augsburger Zeughaus der Öffentlichkeit Glanzstücke der Sammlungen – darunter zahl...

0 Kommentare

Maximilianmuseum

Maximilianmuseum Viermetzhof
86150 Augsburg (20 KM)

Das in zwei Patrizierpalais der Renaissancezeit untergebrachte Maximilianmuseum präsentiert Augsburger Kulturgeschichte: Skulpturen, Augsburger Silber, wissenschaftliche Instrumente und Uhren, Porzellan und Fayencen sowie eine stadtgeschichtliche Sa...

0 Kommentare

Wittelsbacher Schloss - Museum

86316 Friedberg (15 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.