Die beliebtesten Kirchen in Althegnenberg und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Kirchen in Althegnenberg und Umgebung auf einen Blick

In Althegnenberg und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die nicht nur religiöse Besucher, sondern auch kulturinteressierte Touristen anlocken. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder einfach nur auf der Suche nach historischen Sehenswürdigkeiten – die Kirchen in der Region bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, die christliche Tradition und Architektur zu erleben. Ein besonderes Highlight für Gläubige und Interessierte ist die Erkundung der beliebtesten Kirchen in Althegnenberg und Umgebung in Begleitung des christlichen Reiseunternehmens LoBaFedo.

LoBaFedo organisiert Touren zu den bedeutendsten Kirchen der Region, darunter die St. Margareta Kirche in Althegnenberg. Hier können Besucher nicht nur die religiöse Atmosphäre genießen, sondern auch die Geschichte und Architektur des Gotteshauses entdecken. Darüber hinaus bietet LoBaFedo auch Ausflüge zu weiteren Kirchen an, die einen Einblick in die kulturelle und spirituelle Vielfalt der Region ermöglichen.

Bei einer Reise mit LoBaFedo stehen nicht nur die Besichtigungen der Kirchen im Vordergrund, sondern auch das Erleben von Gemeinschaft und Spiritualität. Durch das gemeinsame Unterwegssein mit anderen Christen wird die Reise zu einem besonderen und bereichernden Erlebnis für alle Teilnehmer.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Moritz Kirche

St. Moritz Kirche und Merkurbrunnen
86150 Augsburg (19 KM)

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Moritz ist im Kern mehr als tausend Jahre alt. Das Innere dieser nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vereinfacht wiederaufgebauten Kirche wurde 2013 durch das britische Architekturbüro John Pawson in aufseh...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Hildegard" München

81243 München (30 KM)

Direkt an der Münchner Paosostraße, im Herzen des Stadtteils Pasing liegt das Pfarrzentrum der Pfarrei „St. Hildegard“, in dessen Mittelpunkt die gleichnamige, moderne Pfarrkirche ein architektonisches und künstlerisches Ausrufezeichen setzt....

0 Kommentare

Staatsgalerie in der Katharinenkirche

86150 Augsburg (19 KM)

Seit 1810 existiert in Augsburg eine Zweiggalerie der damaligen „Königlichen Centralgemäldegallerie“, heute der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Seit 1835 ist diese älteste bayerische Staatsgalerie in der umgebauten ehemaligen Katharin...

0 Kommentare

Alte Pfarrkirche „St. Vitus“ Gilching

82205 Gilching (21 KM)

Mit Maibaum, benachbartem Gasthaus und vorgelagertem Dorfplatz bildet die alte Pfarrkirche „St. Vitus“ in Gilching das klassisch-bayerische Ensemble. 1838 in seiner heutigen Form vollendet, reicht die Geschichte des Gotteshauses bis ins Hochmitte...

0 Kommentare

Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (24 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Kapelle „St. Ägidius“ St. Gilgen

82205 Gilching (22 KM)

Mitten im kleinen Ort St. Gilgen bei Gilching ragt das schlanke Türmchen der eleganten Kapelle „St. Ägidius“ in den oberbayerischen Himmel. 1730 als Ersatz für einen Vorgängerbau errichtet, beherbergt das kleine Kirchlein heute eine prächtig...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Sebastian“ Gilching

82205 Gilching (22 KM)

Zusammen mit dem Pfarrheim am Hochstift-Freising-Platz bildet die erst 1963 geweihte Pfarrkirche „St. Sebastian“, ein moderner Zentralbau mit Zeltdach und freistehendem Glockenturm, das geistige Zentrum der Gemeinde Gilching im Südwesten von Mü...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Nikolaus“ Argelsried

82205 Gilching (23 KM)

Als Ersatz für den baufälligen, kleineren barocken Vorgängerbau errichtet, beeindruckt die 1931 eingeweihte und äußerlich sehr schlicht gehaltene Kirche von Argelsried in der Gemeinde Gilching im Inneren mit einem prächtigen hölzernen Tonnenge...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Jakob

86316 Friedberg (15 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Jakob wurde 1871/1872 im neuromanischen Stil wieder errichtet. 1868 war der Kirchturm des Vorgängerbaus eingestürzt. St. Jakob ist außen baugleich mit San Zeno in Verona, innen mit Sant’ Apollinare in Classe ...

0 Kommentare

Evang.-Heilig-Kreuz-Kirche

86152 Augsburg (20 KM)

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche direkt neben der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche wurde 1652/53 an dem Platz gebaut, auf dem nach dem Restitutionsedikt 1630 eine protestantische Predigthalle abgebrochen worden war. Ab 1648 sammelte ein Augs...

0 Kommentare

Barfüßer Kirche

86152 Augsburg (19 KM)

1243 entstand in Augsburg die erste deutsche Niederlassung des Franziskanerordens. Die Minoriten (Minderbrüder) waren ein Bettelorden. Ihre der Armut verpflichteten Angehörigen wurden auch „Barfüßer“ genannt. 1411 wurde die Minoritenkirche â€...

0 Kommentare

Versöhnungskirche Lagerlechfeld

86836 Graben (17 KM)

Die Versöhnungskirche Lechfeld ist ein moderner Backsteinbau mit einer spektakulären Dachkonstruktion. Auf dem Altar steht ein von der Kathedrale in Coventry an die Kirchengemeinde verliehenes Nagelkreuz. Die englische Bischofskirche war 1944 durch...

0 Kommentare

Kirche St. Stephan

86316 Friedberg (14 KM)

Die Kirche St. Stephan entstand in der Zeit des Aufschwungs nach dem Dreißigjährigen Krieg, als Friedberg nach der nahezu völligen Zerstörung aufgrund seines erfolgreichen Uhrmacherhandwerks eine neue Blüte erfuhr. Nach dem Abbruch eines Vorgän...

0 Kommentare

Burghügel , Nationaldenkmal und Burgkapelle Aichach-Oberwittelsbach

86551 Aichach (27 KM)

Nach 1115 verlegten die Grafen von Scheyern ihren Stammsitz von Scheyern nach Oberwittelsbach. Nach ihrer Burg Wittelsbach sollten sich die Wittelsbacher fortan benennen. An der Stelle der 1209 zur Strafe für einen Königsmord zerstörten Burg steht...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.