Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Windach, Kreis Landsberg am Lech und Umgebung auf einen Blick

In Windach und Umgebung im Kreis Landsberg am Lech gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf faszinierende Weise erlebbar machen. Ob Geschichte, Technik, Natur oder Kunst - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, einer App für kulturelle Entdeckungen, wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Anwendung bietet nicht nur Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sondern auch interessante Hintergrundgeschichten zu den Exponaten und Künstlern. So können Besucherinnen und Besucher noch tiefer in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen. In Windach selbst lädt das Heimatmuseum dazu ein, die Geschichte und Traditionen der Region zu erkunden. Mit historischen Artefakten und spannenden Ausstellungen bietet das Museum einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten.

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das Bruckmann-Museum in Fürstenfeldbruck, das Kunstliebhaber mit seiner Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken begeistert. Die vielfältigen Werke international renommierter Künstler machen einen Besuch in diesem Museum zu einem kulturellen Highlight.

Für Freunde der Technikgeschichte ist das Deutsche Museum Verkehrszentrum in München ein Muss. Hier können Besucherinnen und Besucher die Entwicklung des Verkehrswesens von der Vergangenheit bis zur Gegenwart hautnah miterleben. Mit interaktiven Ausstellungsstücken und spannenden Führungen wird Technikgeschichte lebendig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bauernhofmuseum Jexhof

82296 Schöngeising (14 KM)

150 Jahre Baugeschichte – vom Wohnhaus mit Rossstall um 1775 bis hin zum Maschinenhaus von 1943 – haben diesen Dreiseithof geprägt. Das heutige Erscheinungsbild des Wohnhauses stammt aus der Zeit um 1900. Und auch die Einrichtungsgegenstände...

0 Kommentare

Kupfermuseum

82396 Pähl (18 KM)

Kupfer – Kunst – Kultur. In der Kulturgeschichte der Menschheit ist Kupfer das erste Metall, aus dem Waffen, Gebrauchsgegenstände und Schmuck hergestellt wurden („Kupferzeit“, ab ca. 3700 v. Chr.). In über 50 Jahren Sammlertätigkeit ste...

0 Kommentare

Museum Fürstenfeldbruck

82256 Fürstenfeldbruck (20 KM)

Wo einst Mönche Bier brauten, befindet sich heute ein Museum. In drei großen Abteilungen vermittelt es wichtige Bereiche regionaler Kultur und Geschichte.Kloster Fürstenfeld mit seiner über 750-jährigen Geschichte ist einer dieser Schwerpunkt...

0 Kommentare

Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien

86941 St. Ottilien (3 KM)

St. Ottilien ist das älteste Missionshaus in Deutschland. Bereits 1887 brechen von hier die ersten Benediktiner nach Ostafrika auf, 1909 auch nach Asien. Kistenweise senden sie Gegenstände in die Heimat, um ihre Nachfolger mit ihrer zukünftigen...

0 Kommentare

Stadtmuseum Landsberg am Lech

86899 Landsberg (12 KM)

Das Stadtmuseum Landsberg am Lech beherbergt im über der Stadt thronenden ehemaligen Jesuiten-Gymnasium einen Querschnitt durch die Landsberger Geschichte, von frühgeschichtlichen Funden über mittelalterliche Handwerkskunst bis hin zu zeitgenö...

0 Kommentare

Herkomer Museum

86899 Landsberg (12 KM)

„A man of many parts“, ein Mann mit vielen Talenten, war Hubert von Herkomer (1849–1914), eine schillernde Persönlichkeit des Fin de Siècle: berühmter Porträtmaler, aber auch Musiker, Filmregisseur und Initiator der ersten Autorallye in ...

0 Kommentare

Carl Orff Museum

86911 Dießen (14 KM)

Der Komponist Carl Orff (1895–1982) lebte fast drei Jahrzehnte lang in Dießen am Ammersee. Das Carl Orff Museum – das einzige weltweit – informiert auf Schautafeln ausführlich über sein Leben und Werk und beinhaltet außerdem eine umfangr...

0 Kommentare

Museum Abodiacum

86920 Epfach (20 KM)

Das kleine Museum führt durch die 400-jährige römische Geschichte Epfachs (Abodiacum). Verschiedene Modelle veranschaulichen das Aussehen der Gebäude und die Ausdehnung der Befestigungsanlage im 2. und 4. Jh. Nachbildungen und einige Originale...

0 Kommentare

Historisches Schuhmuseum

86899 Landsberg (12 KM)

Ein Museum für Schuhliebhaber: Rund 1500 Schuhe aus 8 Jahrhunderten beheimatet das Historische Schuhmuseum im Haus des Schuhmachers Heinrich Pflanz. Ornatsschuhe König Ludwigs II. und Stiefeletten der Kaiserin Sisi sind hier ebenso zu finden wie Tr...

0 Kommentare

Heimatmuseum Prittriching

86931 Prittriching (17 KM)

Das Heimatmuseum im Dachgeschoss des Schulhauses zeigt dörfliches Leben und Arbeiten, Landwirtschaft und Handwerk. Zu sehen sind u. a. eine Küche und diverse Stuben, eine Schmiede um 1900, eine Schusterwerkstatt und der letzte Webstuhl des Dorfes. ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Raisting

82399 Raisting (18 KM)

Eine heimatkundliche Sammlung von Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und Handwerkergeräten zeigt das Heimatmuseum von Raisting. Ein Schulraum um 1930, ein Arztzimmer und die Ladeneinrichtung des ehemaligen Kramers „Schmid-Heini“ erzählen a...

0 Kommentare

Malura Museum

86944 Unterdießen (19 KM)

Der Maler Oswald Malura (1906–2003) gehörte seit den 1920er Jahren zur Riege der „typischen“ Schwabinger Künstler. In einem Dießener Bauernhaus richtete er 1977 ein „Haus der Begegnung“ zur Kunstvermittlung ein. Heute beherbergt es auch ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Rott

86935 Rott (18 KM)

Das Dorfmuseum Rott zeigt in einem Raum des alten Pfarrhofs typische Gegenstände aus der Umgebung, besonders landwirtschaftliche Geräte. Den Schwerpunkt bildet mit einem Modell in Originalgröße das Torfstechen. Alte Fotos und eine Kurzchronik erz...

0 Kommentare

Gemeindemuseum Hurlach

86857 Hurlach (16 KM)

In Hurlach befindet sich eines der größten spätbronzezeitlichen Gräberfelder Bayerns. Rund 3000 Jahre alte Gold-, Bronze- und Keramikfunde aus diesem Gräberfeld können in einem musealen Schauraum besichtigt werden. Die Rekonstruktion eines Bran...

0 Kommentare

Heimatmuseum Egling

86492 Egling an der Paar (14 KM)

Als Geschichts- und Kulturspeicher zeigt das Heimatmuseum Egling wie spannend Geschichte vor der Haustür und lokale Sammlungen sein können: vielfältig, nahbar und mitten aus dem Leben. Es ist ein Ort der Begegnung und des Lernens, wo Gesch...

0 Kommentare

Museum Abodiacum Epfach

86920 Epfach (20 KM)

Das Museum gibt einen Überblick über das Wirken der Römer in Epfach, einer bedeutenden römischen Siedlung an der Kreuzung zweier Römerstraßen....

0 Kommentare

Kupfermuseum in Fischen am Ammersee

82396 Pähl (18 KM)

Einzigartiges Museum für Kunstwerke der Kupferschmiede in historischen Ausstellungsräumen eines denkmalgeschützten renovierten Gutshofes....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.