Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Windach, Kreis Landsberg am Lech und Umgebung auf einen Blick

In Windach und Umgebung im Kreis Landsberg am Lech gibt es eine Vielzahl an imposanten Kirchen, die eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung für die Gläubigen haben. Egal ob Einheimische oder Besucher, viele Menschen sind auf der Suche nach Spiritualität und innerem Frieden und finden diesen oft in den beeindruckenden Kirchen der Region. Eine besonders beliebte Kirche ist die LoBaFedo Kirche, die sich durch ihre architektonische Schönheit und ihre spirituelle Atmosphäre auszeichnet. Gläubige und Interessierte aus nah und fern besuchen regelmäßig die Gottesdienste und Veranstaltungen, um in die Welt des Glaubens einzutauchen und Kraft zu schöpfen.

Die verschiedenen Kirchen bieten zudem Raum für persönliche Besinnung, Meditation und Gebet. Sie sind Orte der Stille und des Rückzugs, an denen man Abstand vom Alltag nehmen und zur Ruhe kommen kann. Die Kunstwerke, die beeindruckende Architektur und die spirituelle Ausstrahlung der Kirchen vermitteln ein Gefühl von Ewigkeit und Transzendenz, das viele Menschen tief berührt und fasziniert.

Die Kirchen in Windach, Kreis Landsberg am Lech und Umgebung sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle und historische Kostbarkeiten, die es zu entdecken lohnt. Sie sind Zeugnisse vergangener Zeiten und Orte lebendiger Tradition, an denen sich Geschichte und Glauben auf faszinierende Weise vereinen. Christlich unterwegs zu sein bedeutet also auch, die vielfältigen Kirchen der Region zu erkunden und sich von ihrer Schönheit und Tiefe berühren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (22 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Kapelle „St. Ägidius“ St. Gilgen

82205 Gilching (19 KM)

Mitten im kleinen Ort St. Gilgen bei Gilching ragt das schlanke Türmchen der eleganten Kapelle „St. Ägidius“ in den oberbayerischen Himmel. 1730 als Ersatz für einen Vorgängerbau errichtet, beherbergt das kleine Kirchlein heute eine prächtig...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Sebastian“ Gilching

82205 Gilching (20 KM)

Zusammen mit dem Pfarrheim am Hochstift-Freising-Platz bildet die erst 1963 geweihte Pfarrkirche „St. Sebastian“, ein moderner Zentralbau mit Zeltdach und freistehendem Glockenturm, das geistige Zentrum der Gemeinde Gilching im Südwesten von Mü...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Nikolaus“ Argelsried

82205 Gilching (21 KM)

Als Ersatz für den baufälligen, kleineren barocken Vorgängerbau errichtet, beeindruckt die 1931 eingeweihte und äußerlich sehr schlicht gehaltene Kirche von Argelsried in der Gemeinde Gilching im Inneren mit einem prächtigen hölzernen Tonnenge...

0 Kommentare

Versöhnungskirche Lagerlechfeld

86836 Graben (19 KM)

Die Versöhnungskirche Lechfeld ist ein moderner Backsteinbau mit einer spektakulären Dachkonstruktion. Auf dem Altar steht ein von der Kathedrale in Coventry an die Kirchengemeinde verliehenes Nagelkreuz. Die englische Bischofskirche war 1944 durch...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt Weilheim

82362 Weilheim (27 KM)

Die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim gilt als eine der ersten Barockkirchen auf deutschem Boden. Sie wurde zwischen 1624 und 1628 unter Bartholomäus Steinle und Hans Krumper, die beide aus Weilheim stammen, erbaut....

0 Kommentare

Seekapelle Bernried

82347 Bernried (30 KM)

An der Klostermauer "Zur liab woanatn Frau". Wird am 15. August, Maria Himmelfahrt, mit Blumen geschmückt....

0 Kommentare

Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried

82347 Bernried (30 KM)

Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer persönlichen Auszeit im Kloster. Das wissen auch die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, welche jährlich ein wundervolles Seminarprogramm ausarbeitet. Dieses richtet sich inhaltlich an alle Interess...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (30 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Pölten in Weilheim

82362 Weilheim (27 KM)

Bis 1803 gehörte die Pfarrkirche St. Pölten zum Augustiner-Chorherrenstift Polling und besitzt wertvolle Kostbarkeiten....

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (26 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Aich, Peißenberg

82380 Peißenberg (29 KM)

1731-34 von Joseph Schmuzer an Stelle einer älteren Kapelle erbaut und mit glänzenden Fresken des Math. Günther geschmückt. Kirche geschlossen. Zugang über kath. Pfarramt....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Wessobrunn

82405 Wessobrunn (21 KM)

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ein Bau von Franz Xaver Schmuzer von 1758, ist sehenswert wegen seines glänzenden Stucks von Tassilo Zöpf und der Fresken des "Lechhansls" Joh. Baptist Baader....

0 Kommentare

Kloster Polling

82398 Polling (29 KM)

Außergewöhnliche ehem. Stiftskirche, im Kern gotische Halle von 1420, Renaissance-Umgestaltung 1628 und Rokoko-Renovierung 1765. Eingangshalle 1733 mit Schriftzug „Liberalität Bavaria“. Ausstattung von Hans Leinberger, Barth. Steinle, Joh. ...

0 Kommentare

Kreuzbergkapelle Wessobrunn

82405 Wessobrunn (21 KM)

Malerisches Rokokokirchlein, etwas außerhalb gelegen, mit glänzendem Wessbrunner Stuck und Fresken von Matthäus Günther. Kapelle geschlossen. Schlüssel am Kiosk erhältlich....

0 Kommentare

Gut Kerschlach, Klostergarten

82396 Pähl (21 KM)

Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den 16 Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern, als das Gut den Tutzinger Missionsbenedik...

0 Kommentare

Friedenskirche

82380 Peißenberg (30 KM)

Evangelische Friedenskirche, hinter dem Gemeindehaus befindet sich ein Impulsplatz des Pilger-Wander-Weges Heilige Landschaft Pfaffenwinkel mit Möglichkeit zum Verweilen.

...

0 Kommentare

Kloster Wessobrunn und der längste Fürstentrakt der Welt

82405 Wessobrunn (21 KM)

Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet si...

0 Kommentare

Pfarrkirche Kinsau

86981 (23 KM)

Ehe man den Landkreis Landsberg am Lech und damit die PG Lechrain im Süden verlässt, lohnt es sich, nochmals einen Blick auf die auf der Reichlinger Anhöhe thronende Kirche St. Nikolaus und auf Hl. Geist am jenseitigen Lechufer in Apfeldorf zu ...

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (21 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.