Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Freihung und Umgebung auf einen Blick

Freihung und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an spannenden Museen und Ausstellungen, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, einer lokalen Plattform für Freizeitaktivitäten, können Besucher ein breites Spektrum an Kunst und Kultur erleben. Von moderner Kunst über historische Exponate bis hin zu interaktiven Ausstellungen - die Museen in Freihung und Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

In Freihung selbst lockt das Heimatmuseum mit Einblicken in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher historische Artefakte und Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten bestaunen und mehr über die Entwicklung des Ortes erfahren. Ein Besuch im Heimatmuseum ist wie eine Reise in die Vergangenheit und lässt die Besucher die Geschichte Freihungs hautnah erleben.

Nicht weit entfernt von Freihung befindet sich das Kunstmuseum, das mit einer beeindruckenden Sammlung regionaler Künstler aufwartet. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Fotografien bietet das Kunstmuseum eine vielseitige Auswahl an Werken, die Kunstliebhaber begeistern werden. Besucher können hier in die Welt der Kunst eintauchen und talentierte Künstler aus der Umgebung entdecken.

Für Freunde der Naturwissenschaften bietet sich ein Besuch im Naturkundemuseum an, wo spannende Exponate zu Themen wie Geologie, Biologie und Umweltschutz präsentiert werden. Hier können Besucher mehr über die natürliche Welt erfahren und ihr Wissen auf unterhaltsame Weise erweitern. Das Naturkundemuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Naturinteressierte jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Luftmuseum Amberg

92224 Amberg (20 KM)

Luft hören, sehen, begreifen, erleben, verstehen – das ist das Motto des Luftmuseums Amberg. In dem Haus aus dem 14. Jh. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ widmet man sich allem, was mit diesem Element zu tun hat. Und das auf recht unter...

0 Kommentare

Stadtmuseum Amberg

92224 Amberg (20 KM)

So vielfältig wie die 1000-jährige Stadtgeschichte ist auch Ambergs Stadtmuseum. So steht am Anfang des Rundgangs ein international bekannter Sohn der Stadt, der Porträtmaler, Buchillustrator und Plakatgestalter M. M. Prechtl (1926–2003), mit...

0 Kommentare

Internationales Keramik-Museum

92637 Weiden (19 KM)

Das Internationale Keramik-Museum, ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München, im sog. „Waldsassener Kasten“, einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur ...

0 Kommentare

Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (16 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Stadtmuseum mit Max-Reger-Sammlung

92637 Weiden (19 KM)

Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der Stadtgeschichte, etwa Objekte „aus Kirchen ...

0 Kommentare

Erstes Bayerisches Schulmuseum

92237 Sulzbach-Rosenberg (18 KM)

Einen passenderen Ort hätte man nicht finden können: Ein ehemaliges Schulhaus beherbergt heute das „Erste Bayerische Schulmuseum“, das die Entwicklung der Schule und des Schullebens in Bayern dokumentiert. Zwei original eingerichtete Klassen...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum

92637 Weiden (18 KM)

Bereits 1863 fuhr die erste Eisenbahn in Weiden ein. Dieser langen Tradition verbunden sieht sich auch das Eisenbahnmuseum und präsentiert seine Sammlung von über 4000 internationalen Fahrzeugmodellen sowie Uniformen und Bahnmützen aus aller Welt....

0 Kommentare

Erstes Deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (8 KM)

Die Oberpfälzer Türmer spielten mit ihrer Doppelfunktion als Wächter und Musiker vom 15. bis ins 20. Jh. eine wichtige Rolle in den Gemeinden. Wie ihr Alltag aussah, das zeigt das Erste Deutsche Türmermuseum am historischen Ort: im Vogelturm von ...

0 Kommentare

Kultur- und Militärmuseum

92655 Grafenwöhr (12 KM)

Wie eng Sozial- und Militärgeschichte in Grafenwöhr miteinander verwoben sind, zeigt das Kultur- und Militärmuseum nicht nur in seinem Namen.Obwohl die Stadt in den gut 650 Jahren seit ihrer Gründung wiederholt von Kriegsgeschehen betroffen war, ...

0 Kommentare

Tachauer Heimatmuseum

92637 Weiden (19 KM)

Heimat – Vertreibung – Integration. Das sind die drei großen Themen im Tachauer Heimatmuseum, das der Bevölkerung des ehemaligen Bezirks Tachau-Pfraumberg (heute Tachov, südliches Egerland) gewidmet ist: ihren sozialen, religiösen und wirtsch...

0 Kommentare

Erstes Bayerisches Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg e.V.

92237 Sulzbach-Rosenberg (18 KM)

Das Schulmuseum, das tatsächlich in einem alten Schulgebäude von 1896 seinen Sitz hat, ist das älteste in Bayern und eines der größten im deutschsprachigen Raum.

...

0 Kommentare

Erstes deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (8 KM)

Das erste deutsche Türmermuseum öffnete 2000 seine Pforten und zeigt auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer in der Oberpfalz.

...

0 Kommentare

Internationales Keramik-Museum in Weiden

92637 Weiden (19 KM)

Das Internationale Keramik-Museum Weiden ist ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München und befindet sich im sogenannten "Waldsassener Kasten", einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.