Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Vilseck, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Vilseck und die umliegende Region Oberpfalz bieten eine Fülle an kulturellen Schätzen und Kunsterlebnissen, die Besucher aus Nah und Fern begeistern. Mit LoBaFedo, der Lokalen Bitte-Finde-Das-Angebot-App, lässt sich die Vielfalt an Museen bequem erkunden und planen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Museen präsentieren eine Bandbreite von Themen und Epochen, die Einblicke in die reiche Geschichte und kreative Vielfalt der Region ermöglichen.

Entdecken Sie die faszinierende Kunst und Kultur in Vilseck und Umgebung und tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit und Gegenwart. Die Museen bieten Ausstellungen und Veranstaltungen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen spannend und lehrreich sind. Von Burgen und Schlössern bis hin zu zeitgenössischer Kunst - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nutzen Sie LoBaFedo, um die beliebtesten Museen der Region zu entdecken und erleben Sie unvergessliche kulturelle Erlebnisse.

Die Museen in Vilseck und Umgebung sind nicht nur Orte der Bildung, sondern auch der Begegnung und des Austauschs. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten der Museen inspirieren. Mit LoBaFedo wird die Planung Ihres Kunsterlebnisses zum Kinderspiel, sodass Sie sich ganz auf das Genießen und Entdecken konzentrieren können. Freuen Sie sich auf bereichernde Ausflüge in die Welt der Museen und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt der Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Luftmuseum Amberg

92224 Amberg (19 KM)

Luft hören, sehen, begreifen, erleben, verstehen – das ist das Motto des Luftmuseums Amberg. In dem Haus aus dem 14. Jh. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ widmet man sich allem, was mit diesem Element zu tun hat. Und das auf recht unter...

0 Kommentare

Stadtmuseum Amberg

92224 Amberg (19 KM)

So vielfältig wie die 1000-jährige Stadtgeschichte ist auch Ambergs Stadtmuseum. So steht am Anfang des Rundgangs ein international bekannter Sohn der Stadt, der Porträtmaler, Buchillustrator und Plakatgestalter M. M. Prechtl (1926–2003), mit...

0 Kommentare

Beim Taubnschuster – Museum Kulturhof Zoigl

92672 Eschenbach i. d. OPf. (16 KM)

Ein Himmel voller (Zoigl-)Sterne begrüßt die Besucher beim Taubnschuster und eröffnet die Ausstellung zur lokalen Brautradition. Dass diese aber nur einer von vielen interessanten Aspekten Eschenbachs ist, zeigt der zweite Schwerpunkt des Museu...

0 Kommentare

Erstes Bayerisches Schulmuseum

92237 Sulzbach-Rosenberg (13 KM)

Einen passenderen Ort hätte man nicht finden können: Ein ehemaliges Schulhaus beherbergt heute das „Erste Bayerische Schulmuseum“, das die Entwicklung der Schule und des Schullebens in Bayern dokumentiert. Zwei original eingerichtete Klassen...

0 Kommentare

Erstes Deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (0 KM)

Die Oberpfälzer Türmer spielten mit ihrer Doppelfunktion als Wächter und Musiker vom 15. bis ins 20. Jh. eine wichtige Rolle in den Gemeinden. Wie ihr Alltag aussah, das zeigt das Erste Deutsche Türmermuseum am historischen Ort: im Vogelturm von ...

0 Kommentare

Kultur- und Militärmuseum

92655 Grafenwöhr (14 KM)

Wie eng Sozial- und Militärgeschichte in Grafenwöhr miteinander verwoben sind, zeigt das Kultur- und Militärmuseum nicht nur in seinem Namen.Obwohl die Stadt in den gut 650 Jahren seit ihrer Gründung wiederholt von Kriegsgeschehen betroffen war, ...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91275 Auerbach (13 KM)

Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel.

Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns. Zwischen 1906 und 1978 wurden...

0 Kommentare

Hopfenmuseum

92278 Illschwang (20 KM)

In Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...

0 Kommentare

Erstes Bayerisches Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg e.V.

92237 Sulzbach-Rosenberg (13 KM)

Das Schulmuseum, das tatsächlich in einem alten Schulgebäude von 1896 seinen Sitz hat, ist das älteste in Bayern und eines der größten im deutschsprachigen Raum.

...

0 Kommentare

museum34

91275 Auerbach i.d.OPf. (15 KM)

Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91271 Auerbach (13 KM)

Eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns war die Grube Nitzlbuch. In den Maffeischächten der Grube Nitzlbuch wurde bis 1978 Eisenerz gefördert.

...

0 Kommentare

Erstes deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (0 KM)

Das erste deutsche Türmermuseum öffnete 2000 seine Pforten und zeigt auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer in der Oberpfalz.

...

0 Kommentare

Lodes-Museum

91275 Auerbach in der Oberpfalz (15 KM)

Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.