Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Kastl bei Kemnath, Stadt und Umgebung auf einen Blick

Kastl bei Kemnath, Stadt und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher auf eine spirituelle Reise einladen. Mit LoBaFedo, einer christlichen Reisegemeinschaft, können Gläubige die besten Kirchen der Region entdecken und ihre Verbundenheit mit dem Glauben vertiefen. Eine dieser Kirchen ist die St. Michael Kirche, die für ihre gotische Architektur und ihre kunstvollen Fresken bekannt ist. Hier können Besucher in eine Atmosphäre der Ruhe eintauchen und sich in der Geschichte und Spiritualität des Ortes verlieren.

Die Wallfahrtskirche Maria Hilf ist ein weiteres Juwel in dieser Gegend, das nicht nur gläubige Christen, sondern auch Kunstliebhaber anzieht. Die barocke Ausstattung und die prächtigen Deckenfresken machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. In dieser Kirche können Besucher innehalten, beten und sich von der Schönheit der Kunst inspirieren lassen.

Die Kirchen in Kastl bei Kemnath, Stadt und Umgebung sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle und historische Schätze, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo haben Gläubige die Möglichkeit, diese spirituellen Orte auf eine besondere Weise zu erkunden und dabei neue Einsichten und Inspirationen zu gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche „Zu den Zwölf Aposteln" Wunsiedel

95632 Wunsiedel (24 KM)

Die in neugotischer Bauweise errichtete Kirche wurde im Jahr 1884 geweiht und trat an die Stelle des bis dahin genutzten Betsaales. Heute, bedingt durch mehrere Umgestaltungen, stellt sich der Kirchenraum als freundlicher, heller Ort dar, der harmoni...

0 Kommentare

Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (8 KM)

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (26 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare

Kirche St. Josef

92637 Weiden (26 KM)

Romanischer Baustil trifft Jugendstill: Die Kirche St. Josef in Weiden ist ein architektonisches Juwel.

...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Felix

92660 Neustadt an der Waldnaab (23 KM)

Die im 18. Jahrhundert erbaute Klosterkirche St. Felix in Neustadt an der Waldnaab ist ein Ort der Ruhe und Stille.

...

0 Kommentare

Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

95163 Weißenstadt (30 KM)

Seitdem bestimmen die seitlichen, vorne elegant abgerundeten Doppelemporen, sowie der Kanzelaltar im spätklassizistischen Stil den weiten Innenraum. Der Neubau, welcher ursprünglich keinerlei Bilder und Figuren besaß, wurde ers...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

95473 Creußen (20 KM)

Markgraf Christian Ernst, dessen Stuckwappen pompös von Löwen flankiert wird, trug 1700 die Baupflicht. Hofarchitekt A. della Porta sowie drei örtliche Maurermeister hatten zu tun.

Der Altarraum öffnet sich "wie eine Bühne", aber Kanz...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Johannis

95448 Bayreuth (24 KM)

Die Kirche liegt über dem Roten Main an der Eremitage, damals in Hofnähe.

Im 18. Jahrhundert lag das Patronat beim Landesfürsten. Den Ämtern von Markgraf Friedrich kam daher 1741 - 1745 die Baulast für den überfälligen Neubau zu (Hof...

0 Kommentare

Markgrafenkirche "Unserer Lieben Frau" Nemmersdorf

95497 Goldkronach (24 KM)

Die Doppeltürme aus dem 13. und 15. Jahrhundert (gotische Fresken im Eingang) rahmen das barocke Kirchenschiff ein. "Eine Dorfkirche als Kleinod des höfischen Rokoko" - so Karl Sitzmann 1950.

11.000 Gulden hat der Bau damals, 1752 - 1754,...

0 Kommentare

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen

95448 Bayreuth (26 KM)

Zur Geschichte der Ordenskirche (Markgrafenkirche):
1702 begann Erbprinz Georg Wilhelm mit seiner Idealstadt St. Georgen. 1705 gründete er den "Orden der Aufrichtigkeit".
1705 - 1711 wurde die Ordenskirche (Pläne G. Gedeler), 1716 - 1718 d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.