Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Vorbach, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Vorbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben. Die Region in der Oberpfalz bietet eine reiche Auswahl an Museen, die Besucherinnen und Besucher jeden Alters begeistern. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - in Vorbach und Umgebung ist für jeden etwas dabei. Die Museen zeichnen sich nicht nur durch ihre vielfältigen Ausstellungen aus, sondern auch durch ihre einzigartige Lage inmitten malerischer Landschaften. Ein Besuch in den Museen der Region verspricht nicht nur interessante Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch entspannende Stunden voller Inspiration und Genuss.

Ein Highlight für Kunstbegeisterte ist das Museum für moderne Kunst "LoBaFedo" in Vorbach. In diesem einzigartigen Museum können Besucherinnen und Besucher Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler bewundern und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Die Atmosphäre des Museums lädt zum Verweilen und Entdecken ein und bietet Kunstgenuss auf höchstem Niveau.

Neben dem Museum "LoBaFedo" gibt es in der Umgebung von Vorbach weitere spannende Museen zu entdecken. Egal ob das Heimatmuseum im benachbarten Ort, das Naturkundemuseum am Stadtrand oder die Galerie in der Altstadt - Kunst- und Kulturliebhaber kommen in der Region voll auf ihre Kosten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen in Vorbach, Oberpfalz und Umgebung begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

95447 Bayreuth (19 KM)

In der Scheune des 1745 errichteten Wohnstallhauses „Lettenhof“ ist das Museum mit seiner Sammlung alter bäuerlicher und hauswirtschaftlicher Arbeitsgeräte untergebracht. Derzeit werden verschiedene Geräte zur Feldbestellung, zahlreiche Wag...

0 Kommentare

Urwelt-Museum Oberfranken

95444 Bayreuth (19 KM)

Neugierig ragt der Kopf eines riesigen Seismosaurus durch die Hauswand und begrüßt die Besucher des Urwelt-Museums. Seine bis zu 15 m hohen Kameraden tummeln sich im Garten. In spannenden Abteilungen wie dem „Drachenkeller“ oder der „Bäre...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (18 KM)

Der Dichter Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter), neben Richard Wagner „der Meister von Bayreuth“, lebte von 1804 bis zu seinem Tod 1825 in dieser Stadt. Den Grundstock des Museums bildet die Jean-Paul-Sammlung des Bayreuther Arztes Dr. Phil...

0 Kommentare

Franz-Liszt-Museum der Stadt Bayreuth

95444 Bayreuth (18 KM)

Im Sterbehaus des Künstlers, in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses Wahnfried, dem Wohnhaus seines Schwiegersohnes Richard Wagner, befindet sich heute das Franz-Liszt-Museum. Die Ausstellung besteht im Wesentlichen aus der 1988 von der Stadt e...

0 Kommentare

Glas-Knopf-Museum

95466 Weidenberg (15 KM)

Am authentischen Ort, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb, werden das Handwerk des Glas-, Schmuckwaren- und Lüsterbehang-Herstellens in Form einer lebendigen Mitmach-Werkstatt gezeigt und die Atmosphäre einer Glas-Manufaktur aus den 1950er un...

0 Kommentare

Naturkundemuseum und Kinder-Museum Lindenhof

95448 Bayreuth (16 KM)

Das Naturkundemuseum des Landesbundes für Vogelschutz im Lindenhof zeigt die charakteristischen Lebensräume Nordbayerns mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt. Ausgehend vom ursprünglichen Wald wird veranschaulicht, wie der Mensch im Laufe ...

0 Kommentare

Kultur- und Militärmuseum

92655 Grafenwöhr (15 KM)

Wie eng Sozial- und Militärgeschichte in Grafenwöhr miteinander verwoben sind, zeigt das Kultur- und Militärmuseum nicht nur in seinem Namen.Obwohl die Stadt in den gut 650 Jahren seit ihrer Gründung wiederholt von Kriegsgeschehen betroffen war, ...

0 Kommentare

Anderes Museum

95444 Bayreuth (19 KM)

Seit 2013 zeigt Joachim Schultz hier wechselnde Ausstellungen zu Literatur und Kunst.

...

0 Kommentare

Deutsches Schreibmaschinenmuseum

95448 Bayreuth (19 KM)

Das Schreibmaschinenmuseum besitzt mit etwa 600 Objekten eine der wichtigsten deutschen Sammlungen zur Schreibmaschinengeschichte. Fast lückenlos lässt sich hier die Entwicklung der mechanischen Schreibgeräte verfolgen: vom ersten funktionsfähige...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91275 Auerbach (17 KM)

Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel.

Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns. Zwischen 1906 und 1978 wurden...

0 Kommentare

Museum Hummelstube

95503 Hummeltal (20 KM)

Annemarie Leutzsch, bekannt als „Rettl aus’m Hummelgau“, richtete in den 1960er Jahren die Hummelstube ein, in der sie Hausrat aller Art, historische Kleidung, Fotografien und Schriftstücke zeigte – heute ist diese Stube ein Museum der Ge...

0 Kommentare

Johann Baptist Graser-Schulmuseum

95444 Bayreuth (19 KM)

Zum 125-jährigen Schuljubiläum der Graserschule im Jahre 2000 wurde im Erdgeschoss des Schulgebäudes ein Museum über Leben und Wirken des von 1810 bis zu seinem Tode 1841 in Bayreuth ansässigen Pädagogen Johann Baptist Graser eingerichtet. Nebe...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Scherzenmühle

95466 Weidenberg, Fichtelgeb (14 KM)

Das Freilichtmuseum Scherzenmühle ist ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das Besucher in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte entführt. Als funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 16. Jahrhundert bietet sie einen authen...

0 Kommentare

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum

95444 Bayreuth (19 KM)

Wie roch eine Aufführung im 18. Jahrhundert? Welche Klänge erfüllten das Haus? In der Ausstellung zum Opernhaus wird die illusionistische Welt des Barocktheaters wieder lebendig. Wie fühlt es sich an, auf einer Barockbühne zu s...

0 Kommentare

museum34

91275 Auerbach i.d.OPf. (16 KM)

Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91271 Auerbach (17 KM)

Eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns war die Grube Nitzlbuch. In den Maffeischächten der Grube Nitzlbuch wurde bis 1978 Eisenerz gefördert.

...

0 Kommentare

Lodes-Museum

91275 Auerbach in der Oberpfalz (16 KM)

Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.

...

0 Kommentare

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

95478 Kemnath (12 KM)

In einem ehemaligen Gefängnisgebäude erinnert eine wehrkundliche Sammlung an die erste bayerische Gewehrmanufaktur in Fortschau bei Kemnath.

...

0 Kommentare

Jean-Paul-Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (18 KM)

Das Museum beherbergt die wohl bedeutendste Privatsammlung zu Jean Paul, gestiftet von Dr. Philipp Hausser. 1980 wurde das Museum unter der Leitung des Direktors Dr. Manfred Eger eingerichtet. Die Stadt Bayreuth konnte es 1994 deutlich erweitern u...

0 Kommentare

Franz-Liszt- Museum Bayreuth

95444 Bayreuth (18 KM)

Zu sehen sind unter anderem: Einige der wertvollsten und schönsten Liszt-Portraits, ein Tagebuch des jungen Liszt, der Ibach-Flügel aus der Halle des Hauses Wahnfried, Liszts Stummklavier, eine Lebend- und eine Totenmaske, handschriftliche Brief...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.