Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Schlammersdorf, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Schlammersdorf und die umliegende Region in der Oberpfalz bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Für christliche Reisende, die auf der Suche nach spiritueller Inspiration und kulturellem Reichtum sind, ist die Erkundung dieser historischen Stätten ein unvergessliches Erlebnis. Mit dem Angebot von LoBaFedo, einer beliebten Plattform für kirchliche Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Gläubige und Interessierte ihre Reise optimal planen und die besten Kirchen der Region entdecken.

Die Kirchen in Schlammersdorf zeichnen sich durch ihre architektonische Schönheit und ihre reiche Geschichte aus. Ob die imposante St. Nikolaus Kirche mit ihren kunstvollen Deckenmalereien oder die idyllische Marienkapelle, die Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlt - jede Kirche erzählt ihre ganz eigene Geschichte und lädt zum Verweilen und Beten ein. Mit LoBaFedo als Orientierungshilfe können Besucher sicher sein, keine der sehenswerten Kirchen zu verpassen.

Auch in der weiteren Umgebung von Schlammersdorf finden sich zahlreiche Kirchen, die einen Besuch wert sind. Von imposanten Kathedralen bis hin zu kleinen Kapellen in malerischen Dörfern - die Vielfalt an sakralen Bauwerken bietet für jeden Geschmack etwas. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter können christliche Reisende sicher sein, die schönsten und bedeutendsten Kirchen der Oberpfalz und Umgebung zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster-Gasthof Speinshart

92676 Speinshart (6 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (23 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (29 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Jakobus-Kirche Creußen

95473 Creußen (9 KM)

Markgraf Christian Ernst, dessen Stuckwappen pompös von Löwen flankiert wird, trug 1700 die Baupflicht. Hofarchitekt A. della Porta sowie drei örtliche Maurermeister hatten zu tun.

Der Altarraum öffnet sich "wie eine Bühne", aber Kanz...

0 Kommentare

Markgrafenkirche St. Johannis

95448 Bayreuth (19 KM)

Die Kirche liegt über dem Roten Main an der Eremitage, damals in Hofnähe.

Im 18. Jahrhundert lag das Patronat beim Landesfürsten. Den Ämtern von Markgraf Friedrich kam daher 1741 - 1745 die Baulast für den überfälligen Neubau zu (Hof...

0 Kommentare

Markgrafenkirche "Unserer Lieben Frau" Nemmersdorf

95497 Goldkronach (22 KM)

Die Doppeltürme aus dem 13. und 15. Jahrhundert (gotische Fresken im Eingang) rahmen das barocke Kirchenschiff ein. "Eine Dorfkirche als Kleinod des höfischen Rokoko" - so Karl Sitzmann 1950.

11.000 Gulden hat der Bau damals, 1752 - 1754,...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche

91286 Obertrubach (30 KM)

Die Quelle der Trubach wird hier geschmückt. Besonderheit: bei dem Brunnen sind die bis zu 10 Meter langen Ostereier-Ketten, die vom Geländer aus bis zum Info-Schild führen und sich dort treffen. Sie legen sich wie ein schützendes Dach über d...

0 Kommentare

Markgrafenkirche Ordenskirche St. Georgen

95448 Bayreuth (20 KM)

Zur Geschichte der Ordenskirche (Markgrafenkirche):
1702 begann Erbprinz Georg Wilhelm mit seiner Idealstadt St. Georgen. 1705 gründete er den "Orden der Aufrichtigkeit".
1705 - 1711 wurde die Ordenskirche (Pläne G. Gedeler), 1716 - 1718 d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.