Die besten Museen in Itzgrund und Umgebung auf einen Blick



Die besten Museen in Itzgrund und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region Itzgrund und Umgebung bietet sich Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten, um in die Welt der Kunst einzutauchen. Die Museen in dieser Region präsentieren eine beeindruckende Vielfalt an Werken und Exponaten, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft ermöglichen. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Entdeckungen, können Sie die besten Museen erkunden und einzigartige Erlebnisse genießen. Das museum für moderne Kunst in Itzgrund begeistert mit seiner Sammlung zeitgenössischer Werke und innovativen Ausstellungen. Hier können Besucher die kreative Vielfalt der Kunstszene erleben und sich von neuen Impulsen inspirieren lassen. Eine breite Palette an Veranstaltungen, Führungen und Workshops sorgt dafür, dass für jeden Kunstinteressierten etwas geboten ist.

Nicht weit entfernt befindet sich das historische Museum "Zeitfenster", das Einblicke in die bewegte Geschichte der Region bietet. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Artefakten werden hier spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten lebendig. Tauchen Sie ein in die Welt der Vorfahren und entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit von Itzgrund und Umgebung.

Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie nicht nur die bekannten Museen, sondern auch verborgene Schätze und Geheimtipps der Kunstszene entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der regionalen Kunst und Kultur verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente voller Inspiration und Entdeckergeist.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Naturkunde-Museum Coburg

96450 Coburg (14 KM)

Eine 12 m lange Mineralienhöhle, Bären und Pumas, 210 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, eine Neandertalerfamilie am Lagerfeuer … und eine Murmelmühle. Das findet der Besucher im Naturkunde-Museum Coburg. Dessen Ursprung liegt in der jahrhu...

0 Kommentare

Europäisches Museum für Modernes Glas

96472 Rödental (18 KM)

Das Europäische Museum für Modernes Glas zeigt die Sammlung von Studioglas und modernem Glas der Kunstsammlungen der Veste Coburg, die umfangreichste Präsentation dieser Kunst in Europa. Daneben ist auch zeitgenössische Keramik zu sehen. Behei...

0 Kommentare

Heimatmuseum Baunach

96148 Baunach (19 KM)

Im 1744 erbauten ehemaligen Rathaus von Baunach sind Zeugnisse zur über 1000-jährigen Stadtgeschichte zu sehen, ebenso Geräte verschiedener Handwerkszweige und der Landwirtschaft. Zusätzlich zeigt das Museum Werke des Malers und Grafikers Max ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Lichtfels

96215 Lichtenfels (12 KM)

Einen chronologischen Streifzug durch die Stadtgeschichte ermöglicht das Lichtenfelser Stadtmuseum in der ehemaligen Direktorenvilla der Bayerischen Bierbrauerei. Ausführlich behandelt werden dabei als regionale Besonderheit der Korbhandel, geograf...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (10 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

Heimat- und Stadtmuseum

96145 Seßlach (6 KM)

Das Heimat- und Stadtmuseum im ehemaligen Getreideschüttboden dokumentiert den Wandel Seßlachs von der Ackerbürgerstadt zum modernen Industrie- und Fremdenverkehrsort.

...

0 Kommentare

Coburger Puppenmuseum

96450 Coburg (13 KM)

Die „Faszination Puppe“ vermittelt das Coburger Puppenmuseum in seiner neuen Dauerausstellung den Besuchern mit allen Sinnen: Die Entwicklung von der Charakterpuppe bis zur heutigen Spielpuppe, die Vielfalt an Materialien und Typen wird nicht ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein (9 KM)

„Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist die archäologische Sammlung „Auf den Spu...

0 Kommentare

Grabungsmuseum im Kirchhof

96450 Coburg (13 KM)

Bei Bauarbeiten stieß man im Kirchhof der Stadtkirche St. Moritz u. a. auf die mittelalterlichen Fundamente einer Kapelle und eines Turmes aus der Stadtbefestigung. Das kleine archäologische Museum zeigt die Baugeschichte und Grabungsdokumentation ...

0 Kommentare

Museum Nostalgie der 50er Jahre

97496 Burgpreppach (18 KM)

Ein Tante-Emma-Laden der Nachkriegszeit sowie eine komplette Wohnung im Stil der 1950er Jahre mit original erhaltener Wandfassung, Einrichtungs-, Gebrauchs- und Ziergegenständen erwarten hier den Besucher, ergänzt durch einen Raum mit originaler BÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ebern

96106 Ebern (10 KM)

In 18 Räumen zeigt das Museum seine ortsgeschichtliche Sammlung zu Ebern und der näheren Umgebung, v. a. aus der Zeit zwischen 1850 und 1920. Neben Bodenfunden und einer kleinen naturkundlichen Sammlung sind dies vor allem Geräte des Handwerks,...

0 Kommentare

Deutsches Korbmuseum

96247 Michelau i.OFr. (15 KM)

Möbel, Zäune, Hüte, Bilder, Kinderwagen … es gibt fast nichts, das nicht geflochten werden kann. Das zeigt die Sammlung des Deutschen Korbmuseums mit einer faszinierenden Bandbreite an Objekten aus aller Welt. Und sie ist hier am rechten Ort: In...

0 Kommentare

Lernwerkstatt Frieden – Friedensmuseum

96484 Meeder (19 KM)

Seit 1651 feiert Meeder jährlich das Coburger Friedensfest in Erinnerung an das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Anlass genug, ein Friedensmuseum zu gründen! Die Geschichte des Friedensdankfestes, Leben und Werk der Anna B. Eckstein (1868–1947...

0 Kommentare

Heimatmuseum Klosterlangheim

96215 Lichtenfels (16 KM)

Im ehemaligen Schulhaus, dem einzig erhaltenen Bau der 1691–1700 errichteten „Alten Abtei“, zeigt das Museum eine Sammlung zur Geschichte des 1803 aufgehobenen Zisterzienserklosters. Kernstück ist ein ca. 12 m² großes Modell der Klosteranlag...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Reichenbach-Haus

96271 Grub (12 KM)

1801 baute sich der Schneidermeister Johann Reichenbach ein Tropfhaus. Also ein kleines Wohnhaus, dessen Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Wie es sich in einem solchen Einfache-Leute-Haus in Grub lebte und arbeitete, lässt sic...

0 Kommentare

Museum Kloster Banz

96231 Bad Staffelstein (7 KM)

„Und ein Rachen gähnte uns entgegen riesenlang …“ So beschrieb der Dichter Victor von Scheffel 1863 das heutige Herzstück des Museums, das 2,10 m lange versteinerte Skelett eines Fischsaurierschädels – der Größte seiner Art in Europa. Sp...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (10 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Deutsches Schützenmuseum auf Schloss Callenberg

96450 Coburg (14 KM)

Der Deutsche Schützenbund von 1861 bis heute steht im Zentrum des Museums. Darüber hinaus wird die (Kultur-)Geschichte des Schützenwesens seit dem Mittelalter präsentiert, mit zahlreichen Objekten, aber auch moderner Technologie, wie etwa eine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.