Die beliebtesten Museen in Großheirath und Umgebung auf einen Blick

In Großheirath und seiner Umgebung gibt es eine vielfältige Auswahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer App, die speziell für das Erleben von Kunst und Kultur entwickelt wurde, wird der Besuch in den beliebtesten Museen der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von historischen Sammlungen bis hin zu modernen Kunstwerken bietet die Umgebung von Großheirath eine breite Palette an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur Informationen über die Ausstellungsstücke erhalten, sondern auch interaktive Touren planen und Hintergrundinformationen zu den Künstlern und ihren Werken abrufen. Ob im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, dem Naturkundemuseum oder der Galerie für zeitgenössische Kunst - mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem einzigartigen und informativen Erlebnis. Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt von Großheirath und Umgebung und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Naturkunde-Museum Coburg

96450 Coburg (9 KM)

Eine 12 m lange Mineralienhöhle, Bären und Pumas, 210 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, eine Neandertalerfamilie am Lagerfeuer … und eine Murmelmühle. Das findet der Besucher im Naturkunde-Museum Coburg. Dessen Ursprung liegt in der jahrhu...

0 Kommentare

Stadtmuseum Lichtfels

96215 Lichtenfels (9 KM)

Einen chronologischen Streifzug durch die Stadtgeschichte ermöglicht das Lichtenfelser Stadtmuseum in der ehemaligen Direktorenvilla der Bayerischen Bierbrauerei. Ausführlich behandelt werden dabei als regionale Besonderheit der Korbhandel, geograf...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (5 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

Heimat- und Stadtmuseum

96145 Seßlach (8 KM)

Das Heimat- und Stadtmuseum im ehemaligen Getreideschüttboden dokumentiert den Wandel Seßlachs von der Ackerbürgerstadt zum modernen Industrie- und Fremdenverkehrsort.

...

0 Kommentare

Coburger Puppenmuseum

96450 Coburg (8 KM)

Die „Faszination Puppe“ vermittelt das Coburger Puppenmuseum in seiner neuen Dauerausstellung den Besuchern mit allen Sinnen: Die Entwicklung von der Charakterpuppe bis zur heutigen Spielpuppe, die Vielfalt an Materialien und Typen wird nicht ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein (10 KM)

„Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist die archäologische Sammlung „Auf den Spu...

0 Kommentare

Grabungsmuseum im Kirchhof

96450 Coburg (8 KM)

Bei Bauarbeiten stieß man im Kirchhof der Stadtkirche St. Moritz u. a. auf die mittelalterlichen Fundamente einer Kapelle und eines Turmes aus der Stadtbefestigung. Das kleine archäologische Museum zeigt die Baugeschichte und Grabungsdokumentation ...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Reichenbach-Haus

96271 Grub (7 KM)

1801 baute sich der Schneidermeister Johann Reichenbach ein Tropfhaus. Also ein kleines Wohnhaus, dessen Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Wie es sich in einem solchen Einfache-Leute-Haus in Grub lebte und arbeitete, lässt sic...

0 Kommentare

Museum Kloster Banz

96231 Bad Staffelstein (7 KM)

„Und ein Rachen gähnte uns entgegen riesenlang …“ So beschrieb der Dichter Victor von Scheffel 1863 das heutige Herzstück des Museums, das 2,10 m lange versteinerte Skelett eines Fischsaurierschädels – der Größte seiner Art in Europa. Sp...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (5 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.