Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Bergrheinfeld und Umgebung auf einen Blick

In Bergrheinfeld und Umgebung gibt es zahlreiche Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher ganz einfach die beliebtesten Museen in der Region entdecken und besuchen. Von beeindruckenden Kunstsammlungen bis hin zu interaktiven Ausstellungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die kulturelle Vielfalt der Region zu erkunden.

Ein Besuch im Heimatmuseum Bergrheinfeld bietet beispielsweise spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Stadt. Hier kann man historische Exponate bewundern und mehr über die Entwicklung des Ortes erfahren. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Ausflug in die nahegelegene Stadt Schweinfurt, wo das Museum Georg Schäfer mit seiner umfangreichen Gemäldesammlung international renommierter Künstler lockt. Mit LoBaFedo wird Kunst- und Kulturgenuss in Bergrheinfeld und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Otto Schäfer

97422 Schweinfurt (7 KM)

Das Museum Otto Schäfer ist dem Buch, der Graphik und dem Kunsthandwerk gewidmet. Neben den umfassenden Graphik- und Büchersammlungen Otto Schäfers, verfügt das Museum über eigene neue Sammlungen zur Gegenwartsgraphik sowie zum Kunsthandwerk....

0 Kommentare

Museum Georg Schäfer

97421 Schweinfurt (6 KM)

Das Museum Georg Schäfer präsentiert die wohl bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jh. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom späten 18. bis zum Beginn des 20. Jh. bietet es ein Panorama der unterschiedli...

0 Kommentare

Museum für Militär- und Zeitgeschichte Stammheim

97509 Kolitzheim (10 KM)

Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen Bogen von der napoleonischen Ära bis hin zur...

0 Kommentare

Kleines Industriemuseum

97421 Schweinfurt (6 KM)

Die Stadt Schweinfurt wurde und wird von der Industrie geprägt, allen voran die Kugellagerproduktion. Die steht dann auch im Mittelpunkt des kleinen Industriemuseums, das eine Vielzahl technischer Geräte präsentiert.

...

0 Kommentare

Museum Altes Gymnasium

97421 Schweinfurt (6 KM)

Das Museum im Alten Gymnasium, einem Renaissance-Gebäude von 1582, ist das Stammhaus der Städtischen Sammlungen Schweinfurt mit heimatgeschichtlichen Objekten.

...

0 Kommentare

Freies ReichsdorfMuseum Gochsheim

97469 Gochsheim (7 KM)

Das ehemals freie Reichsdorf Gochsheim besitzt eine der letzten erhaltenen Kirchenburgen Unterfrankens. In den Gaden (einräumige Häuser) an der Innenseite der Schutzmauer aus dem 13./14. Jh. befindet sich heute das Freie ReichsdorfMuseum. In 18 ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (9 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (10 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Geldersheim

97505 Geldersheim (5 KM)

Das Archäologische Museum Geldersheim ist in einem Teil der Kirchgaden (an die Mauer der Kirchenburg angebaute historische Speicherhäuser) untergebracht. Anhand archäologischer Funde aus Geldersheim und dem nächsten Umkreis kann die Entwicklung v...

0 Kommentare

Museum Gunnar-Wester-Haus

97421 Schweinfurt (6 KM)

Feuer und Licht stehen im Mittelpunkt des Museums im Gunnar-Wester-Haus. Die kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung ist eine Schenkung von Friedrich Graf Luxburg (1871–1956) und umfasst Lampen, Leuchten und...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.