Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Mödingen und Umgebung auf einen Blick

Mödingen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Verbundenheit oder als kulturinteressierter Besucher, die Kirchen in dieser Region strahlen eine besondere Atmosphäre aus. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, der sich auf religiöse Stätten spezialisiert hat, können Besucher die eindrucksvollsten Gotteshäuser erkunden und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren.

Egal ob die imposante St. Peter und Paul Kirche in Mödingen, die mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt, oder die idyllisch gelegene Kirche St. Martin in der benachbarten Gemeinde Aislingen, jede dieser Kirchen hat ihren eigenen Charme und erzählt spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. LoBaFedo kennt die Geheimnisse und Besonderheiten der Kirchen und weiß sie gekonnt in seinen Führungen zu präsentieren.

Aber nicht nur die großen Kirchen ziehen die Besucher in ihren Bann, auch die kleinen Kapellen und Wallfahrtsorte in der Umgebung haben ihren ganz eigenen Reiz. In Begleitung von LoBaFedo können Besucher auf eine faszinierende Entdeckungsreise gehen und die Schönheit und Spiritualität dieser Orte hautnah erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ölbergkapelle Höchstädt

89420 Höchstädt an der Donau (11 KM)

Die Ölbergkapelle liegt am südwestlichen Eck der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie wurde nach dem Ende des 30-jährigen Krieges errichtet. Der Maurer war Sebastian Hennauer (+ 19.09.1664). Als Vorbild fungierte möglicherweise die Ölbe...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Vitus Glött

89353 Glött (17 KM)

Die heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Peter und Paul und Schloss Bissingen

86657 Bissingen (15 KM)

Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Michael Oberbechingen

89429 Bachhagel (7 KM)

Die Kath. Pfarrkirche St. Michael ist ein Bau aus den Jahren 1595/96, den Gilg Vältin, ein „welscher Maurer“, errichtet hat. Der Turm stammt im Unterbau aus dem 13./14. Jh. und ist wohl 1790 um das Oktogon mit geschwungener Haube erhöht worden....

0 Kommentare

Kapelle St. Georg und Kreuzweg Bachhagel

89429 Bachhagel (8 KM)

An der Kath. Kapelle St. Georg sind zwei Bauphasen zu erkennen: Der sternrippengewölbte Chor gehört der Spätgotik an (wohl 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts), das Langhaus mit dem geschweiften Westgiebel und dem dreigeschossigen, quadratischen Dachr...

0 Kommentare

Kapelle St. Sebastian Aislingen

89344 Aislingen (16 KM)

Östlich des Ortes Aislingen erhebt sich auf einer Anhöhe in der seltenen Form eines fünfseitigen Zentralbaus die Kath. Kapelle St. Sebastian. Auf dem künstlichen Hügel eines ehemaligen Burgstalls ließ sie Bischof Heinrich von Knöringen 1629/30...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg Aislingen

89344 Aislingen (16 KM)

Die heutige Katholische Pfarrkirche St. Georg geht im Kern auf die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. 1736-38 baute Balthasar Suiter aus Dillingen den Chor und das Langhaus um. Letzteres erfuhr vom gleichen Meister eine Verlängerung nach W...

0 Kommentare

Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard Unterliezheim

89440 Lutzingen (9 KM)

In Unterliezheim steht die zwischen 1732 und 1738 erbaute Wallfahrtskirche St. Leonhard mitsamt einer, bereits vor dem Jahre 1026 erbauten, Klosteranlage. Das Besondere an ihr ist, dass ihr Turm nicht, wie sonst bei katholischen Kirchen üblich, auf ...

0 Kommentare

Kloster Maria Medingen mit Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

89426 Mödingen (2 KM)

Das Kloster Maria Medingen wurde 1246 von den Grafen Hartmann als Dominikanerinnenkloster gestiftet. Diese Gemeinschaft wurde in der Säkularisation zum Aussterben verurteilt. 1843 kauften die Dillinger Franziskanerinnen das Kloster und gründeten...

0 Kommentare

Kapelle Maria Schnee mit Stationenweg Staufen

89428 Syrgenstein (11 KM)

Die Kapelle Maria Schnee liegt idyllisch nördlich des Ortes Staufen. Der sehr steile Anstieg zur Kapelle wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Bei guten Verhältnissen hat man sogar einen guten Blick auf die Alpen. Zum Ausruhen kann man es ...

0 Kommentare

Feldkapelle St. Josef

89362 Offingen (20 KM)



Die Feldkapelle St. Josef in Schnuttenbach wurde durch ehrenamtliches Engagement im Jahr 2003 durch die Bürgerschaft errichtet. 
...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.