Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Buchdorf und Umgebung auf einen Blick

In Buchdorf und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst- und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit der LoBaFedo-App wird das Erleben dieser kulturellen Schätze zu einem ganz besonderen Erlebnis. Egal ob man sich für zeitgenössische Kunst, Geschichte oder Naturwissenschaften interessiert, die App bietet vielfältige Informationen und interaktive Möglichkeiten, um Museumsbesuche zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Durch die intuitive Benutzeroberfläche der App fällt es leicht, sich durch die Ausstellungen zu navigieren und dabei interessante Details zu den Exponaten zu entdecken. Dank LoBaFedo wird Kunst und Kultur in Buchdorf und Umgebung auf eine innovative und unterhaltsame Weise erlebbar.

Die beliebtesten Museen in der Region bieten eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Exponaten. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu archäologischen Funden vergangener Epochen gibt es hier für jeden Besucher etwas Spannendes zu entdecken. Dank LoBaFedo können Besucher noch tiefer in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen und ihr Wissen auf spielerische Weise erweitern. Mit Hilfe der App wird der Museumsbesuch zu einem spannenden Abenteuer, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Käthe-Kruse-Puppen-Museum

86609 Donauwörth (8 KM)

„Ick koof euch keene Puppen. Ick find se scheißlich. Macht euch selber welche.“ Dieser Satz von Max Kruse stand am Anfang einer „Puppenrevolution“, denn seine Frau Käthe schritt prompt zur Tat und fertigte für ihre Tochter eine Puppe ga...

0 Kommentare

Museum „Hinter Gittern“

86687 Kaisheim (3 KM)

Peitschenhiebe als „Willkomm“ und „Abschied“ gibt es hier zum Glück seit 200 Jahren nicht mehr. Wie sich der Strafvollzug in Bayern seit dem 19. Jh. verändert hat, zeigt die Dauerausstellung „Hinter Gittern“ in Kaisheim.

Die b...

0 Kommentare

Lachner-Museum

86641 Rain (12 KM)

Klavierspielen lernen ohne Klavier? Das geht! Der Vater der Gebrüder Lachner malte Klaviaturen auf eine Holzbank in der Wohnstube, auf der die Kinder lautlos übten. Nur am Wochenende probten sie an der Kirchenorgel. Und dennoch gehörten Franz, ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Mertingen

86690 Mertingen (14 KM)

In drei renovierten ortstypischen Gebäuden – einer Sölde (Kleinbauernhaus), einem Stadel und der alten Schule von 1857 – zeigt das Dorfmuseum seine Sammlung zu Haushalt und Landwirtschaft, Handwerk und Handel, Glaube und Brauchtum der letzten J...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Burgheim

86666 Burgheim (16 KM)

Das ortskundliche Museum mit archäologischem Schwerpunkt zeigt Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Lößflächen südlich von Burgheim, des römischen Vicus der mittleren Kaiserzeit und des spätrömischen Burgheim sowie die Entw...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (8 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

Heimatmuseum Donauwörth

86609 Donauwörth (8 KM)

Eine alte Rauchküche und die Wohnstuben in diesem einstigen Fischerhaus auf der Insel Ried lassen die Lebensbedingungen unserer Urgroßeltern erahnen. Die Fischerei spielt auch sonst eine große Rolle im Donauwörther Heimatmuseum, war sie doch e...

0 Kommentare

Museum Solnhofen – Die Welt in Stein

91807 Solnhofen (17 KM)

Viel ist zu sehen im „PaläoZoo“: Eine Unterwasserwelt mit Haien, Riesenrochen und einem Fischschwarm, ein Raubdinosaurier mit buschigem Schwanz und sogar ein 70 cm großes Archäopteryx-Küken … und doch ist kein Laut zu hören. Denn die Tiere...

0 Kommentare

Natur- und Jagdmuseum auf Burg Pappenheim

91788 Pappenheim (19 KM)

Wie klingt ein Auerhahn, wie ein Waschbär? Ganz einfach: Knöpfchen drücken! Im Natur- und Jagdmuseum sind Präparate aller in Bayern jagdbaren Tiere ausgestellt, die passenden Laute gibt’s auf Knopfdruck dazu. Aber auch Fische und Amphibien, kur...

0 Kommentare

Historisches Museum auf Burg Pappenheim

91788 Pappenheim (19 KM)

Von hier stammen sie also, die „Pappenheimer“ aus dem geflügelten Wort. Wer sie nicht so gut kennt wie der Wallenstein aus Schillers Drama, sollte das Historische Museum auf Burg Pappenheim besuchen. Hier erfahren die Besucher alles über das gr...

0 Kommentare

Urdonautal-Museum

91809 Wellheim (18 KM)

Dass der alte Burgfelsen oberhalb von Aicha schon in der Bronzezeit besiedelt war, dass in der Region vermutlich Menschenopfer dargebracht wurden und vieles mehr erfahren die Besucher des Urdonautal-Museums. Im Obergeschoss des spätmittelalterlichen...

0 Kommentare

KunstMuseum Donau-Ries

86650 Wemding (13 KM)

Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt im Rahmen seines Kunst- und Kulturprojekts in einer Dauerausstellung Gemälde, Skulpturen und Lichtinstallationen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst, präsentiert aber auch w...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wemding

86650 Wemding (13 KM)

Im Heimatmuseum in Wemding wird auf 400 m² eine regionalgeschichtliche Sammlung präsentiert: Zahlreiche Objekte dokumentieren Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, die reiche örtliche Handwerkstradition, Wohnkultur, Kleidung und Volksf...

0 Kommentare

Bürgermeister-Müller-Museum

91807 Solnhofen (17 KM)

Das Museum zeigt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels mit seinen Fossilien.

Im Mittelpunkt steh...

0 Kommentare

Schulmuseum

91804 Mörnsheim (16 KM)

Auf rund 300 m² Fläche in acht unterschiedlichen Klassenzimmern, beginnend mit den ersten kirchlichen Schuleinrichtungen bis hin zum Film- und Handarbeits-/Werkraum werden Originalinventar und Details gezeigt, wie man sie heute nicht mehr sieht....

0 Kommentare

Museum im Keller des Rathauses Burgheim

86666 Burgheim (17 KM)

Schwerpunkte des ortskundlichen, archäologischen Museums:
Siedlungsfunde des Neolithikums von den ausgedehnten Loßflächen südlich von Burgheim, der römische vicus der mittleren Kaiserzeit und das spätrömische Burgheim mit seinem Kastel...

0 Kommentare

Urdonautalmuseum Wellheim

Torbogenhaus in Wellheim
91809 Wellheim (19 KM)

Das Urdonautal-Museum Wellheim wurde 1990 im ehemaligen Torbogenhaus des Marktes Wellheim eröffnet. Die Führungslinie beginnt mit Werkzeugen und Produkten der ehemaligen Glashütte von Konstein, die eine Jahrhunderte alte Tradition besaß und er...

0 Kommentare

Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum

Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen
91807 Solnhofen (17 KM)

Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels. Tiere, die sich zu Lebzeiten beg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.