Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Neupetershain und Umgebung auf einen Blick

Neupetershain und seine Umgebung bieten eine vielfältige kulturelle Szene, die Kunst- und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistert. Mit LoBaFedo, Ihrem Guide für Kunst und Kultur, können Sie die schönsten Museen in der Region entdecken und erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der bildenden Kunst, der Geschichte und der Kreativität und lassen Sie sich von den beeindruckenden Sammlungen und Ausstellungen inspirieren. Von zeitgenössischer Kunst über historische Artefakte bis hin zu avantgardistischen Werken - die Museen in Neupetershain und Umgebung bieten eine breite Palette an kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, ein Besuch in einem Museum ist immer eine bereichernde Erfahrung, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Mit LoBaFedo als Ihrem kulinarischen Begleiter können Sie nicht nur die Kunst und Kultur der Region erkunden, sondern auch die kulinarischen Highlights genießen. Denn Kunst, Kultur und gutes Essen gehören untrennbar zusammen und vervollständigen das kulturelle Erlebnis. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Museen in Neupetershain und Umgebung verzaubern und genießen Sie anschließend regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Ein perfekter Tag für alle Sinne erwartet Sie mit LoBaFedo als Ihrem Guide für Kunst, Kultur und Genuss.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V.

03130 Klein Loitz (23 KM)

Das Romy Schneider Museum befindet sich im Klein Loitzer Schloss aus dem Jahr 1620, das im Jahre 1902 durch die Familie von Glisczinski erweitert wurde. Zurzeit wird eine Ausstellung über Romy Schneider mit Fotografien des renommierten Fotografen, S...

0 Kommentare

Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

03149 Gosda (29 KM)

Das Freilichtmuseum ”Zeitsprung“ befindet sich auf einem ehemaligen Ausgrabungsareal in der Nähe des in Flutung befindlichen zukünftigen Klinger Sees. Von 1985 bis 2003 wurden hier in einer geologisch-paläontologischen Ausgrabung eem-warmzeitl...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

03042 Cottbus (21 KM)

Mit Park und Schloss Branitz hat Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) der Nachwelt ein eindrucksvolles Ensemble hinterlassen. Der Park gilt heute als ein Meisterwerk deutscher Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Verschlungene Wege, weiträumi...

0 Kommentare

Fürst Pückler Museum Park & Schloss Branitz: Schloss Branitz

03042 Cottbus (21 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau lebte von 1785 bis 1871. Er war ein großer europäischer Gartenkünstler, Reiseschriftsteller, Frauenheld und Namensgeber für eine Speiseeiskreation. Nach dem Verkauf seiner Standesherrschaft im sächsischen Bad M...

0 Kommentare

Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf

03130 Bloischdorf (21 KM)

Geschichte, Kultur und Alltagsleben der sorbischen Dorfbevölkerung in der Niederlausitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert werden im Museumsdorf lebendig und anschaulich dargestellt. Ergänzung zu den Öffnungszeiten: Zusätzlich ist das Museum bei V...

0 Kommentare

Flugplatzmuseum Cottbus

03046 Cottbus (20 KM)

Das Flugplatzmuseum Cottbus bietet kleinen und großen Technikfreunden auf circa 40.000 qm einen äußerst authentischen Überblick über die Luftfahrtgeschichte der Region und darüber hinaus. Zu sehen sind mehr als 50 Luftfahrzeuge, eine umfangreic...

0 Kommentare

Brandenburgisches Apothekenmuseum

03046 Cottbus (21 KM)

In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besic...

0 Kommentare

Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer (28 KM)

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gus...

0 Kommentare

Wendisches Museum Cottbus / Serbski muzej

03046 Cottbus (21 KM)

Das 1994 in der Cottbuser Altstadt eröffnete Wendische Museum/Serbski muzej lädt seit Herbst 2020, nach umfangreicher Sanierung des Hauses, wieder zum Besuch ein. Eine modern gestaltete Dauerausstellung sowie wechselnde thematische Sonderausstellun...

0 Kommentare

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst (BLMK)

03046 Cottbus (21 KM)

Am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) ist die größte Sammlung von Kunst aus der DDR und den nachfolgenden, künstlerischen Traditionslinien beheimatet. Das Museum mit den beiden Standorten Cottbus und Frankfurt (Oder) sieht se...

0 Kommentare

Ostereiermuseum Sabrodt

02979 Sabrodt (12 KM)

Das Ostereiermuseum im ehemaligen Vierseitenhof zeigt verzierte Ostereier aus der Lausitz und der ganzen Welt. Darüber hinaus wird eine Sammlung rund ums Ei vom Eierbecher bis zu Bräuchen und Spielen rund ums Ei ausgestellt. Veranstaltungstipp: tr...

0 Kommentare

Museum Flugplatz Welzow

03119 Welzow (3 KM)

Auf dem Verkehrslandeplatz Welzow befindet sich auf 450 Quadratmetern ein Museum, dass die Luftfahrtgeschichte des Flugplatzes von den Anfängen bis zur Gegenwart präsentiert....

0 Kommentare

Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg

03130 Spremberg/Grodk (15 KM)

Das Niederlausitzer Heidemuseum im Schloss Spremberg zählt zu den größten Museen im Süden des Landes Brandenburg. In den Ausstellungen wird die Beziehung von Mensch, Landschaft und Kultur in der vom Braunkohlenabbau geprägten Region in anschauli...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Marstall

03042 Cottbus (21 KM)

Einst für edle Pferde und prächtige Kutschen In unmittelbarer Schlossnähe ist der Marstall ein bemerkenswerter Bau, geprägt vom englischen Tudorstil. Die für einen Stall überaus üppige Ausstattung mit hölzerner, fein gestalteter Deckenkonstru...

0 Kommentare

Calauer Heimatmuseum

03205 Calau (22 KM)

Das Calauer Heimatmuseum ist in der alten Mädchenschule, einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1789 in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadtkirche, eingerichtet. Es beherbergt viele historische Gegenstände der Calauer Stadtgeschichte und der Region, u.a...

0 Kommentare

Museum ”Sorbische Webstube Drebkau“

03116 Drebkau (7 KM)

Die „Sorbische Webstube“ wurde im Jahr 1982 von dem Ethnologen und Volkskünstler Lotar Balke eröffnet. Das volkskundliche Museum illustriert das Leben und Brauchtum der Sorben und die Drebkauer Stadtgeschichte, besonders das regionale Handwerk....

0 Kommentare

Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode

02977 Knappenrode (25 KM)

Modernste Ausstellungswelten aus Licht, Metall und Glas treffen in der Energiefabrik Knappnrode auf backsteinrote Industriekultur: Die 100-jährige Brikettfabrik zeigt, wie sich das Lausitzer Braunkohlerevier entwickelt hat. Von den ersten vor­indu...

0 Kommentare

Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda

02977 Hoyerswerda (19 KM)

Im Schloss Hoyerswerda können Besucher Museum neu entdecken. In den interaktiven Dauerausstellungen „ErlebnisReich“ und „LehrReich“ im Stadtmuseum Hoyerswerda sind Mitmachen, Ausprobieren und Forschen angesagt: Hörstationen, Filmausschnitte...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Branitzer Park

03042 Cottbus (21 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau schuf mit dem Branitzer Park und dem Schloss Branitz sein Alterswerk. Weitgehend erhalten und in Details wiederhergestellt, bildet die Anlage dank konsequenter Pflege auf hohem Niveau heute eine Gartenschöpfung von...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dissen

03096 Dissen (27 KM)

Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.